Holzgebäude statt Blechcontainer

Erich Krieger

Von Erich Krieger

Fr, 13. Mai 2016

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

Experten und Vertreter von Kommunen besichtigen Firmen und Projekte für Flüchtlingsunterkünfte und Sozialbauten aus Holz.

BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD. Rund 50 Staats- und Kommunalbeamte, Architekten, Planer, Zimmerer und Bauträger nahmen an einer ganztägigen Schwarzwaldexkursion zum Thema Flüchtlingsunterkünfte und Sozialbauten in Holzbauweise teil. Eingeladen hatte die Clusterinitiative Pro Holz Schwarzwald als Promotor der Wertschöpfungskette Forst und Holz in Südbaden. Pro Holz vertritt ein breites Bündnis von Netzwerkpartnern, darunter der südbadische Teil der Architektenkammer Baden-Württemberg sowie der Zimmererverband Baden.

Ein wichtiges Anliegen dieses Aufgabengebiets ist der Abbau von Vorurteilen gegenüber dem Baustoff Holz, dies auch im Hinblick auf die derzeitige Notsituation durch Asylsuchende aus diversen Krisen- und Kriegsgebieten. Gezeigt werden sollte bei der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung