Nachwuchs beeindruckt durch Leistung

BZ-Redaktion

Von BZ-Redaktion

Mi, 25. Oktober 2017

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

Feierstunde für beste Junghandwerker im Kammerbezirk Freiburg / Jetzt folgt der Landesentscheid .

BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD / FREIBURG (BZ). Die besten Junghandwerker Südbadens und ihre Ausbildungsbetriebe wurden jetzt von der Handwerkskammer Freiburg ausgezeichnet. In einer Feierstunde ehrten Kamme
rvorstand Friedrich Sacherer und Siegfried Böhringer, bei der Kammer zuständig für den Leistungswettbewerb "PLW – Profis leisten was", 47 Gesellinnen und Gesellen, die den Sieg auf Kammerebene errungen haben. Auch die Ausbildungsbetriebe der Kammersieger erhielten eine Urkunde.

Friedrich Sacherer gratulierte den Kammersiegern zu ihren hervorragenden Leistungen: "Sie sind gefragte Fachkräfte – und Sie sind die Besten." Den Betrieben dankte er für die gelungene Nachwuchsarbeit: "Sie sichern mit Ihrer Arbeit die Zukunft unseres Handwerks."

Zudem schloss er die gewerblichen und beruflichen Schulen, die Gewerbe Akademie sowie die Innungen und die Prüfungsausschüsse in seinen Dank mit ein. Die gelungene Zusammenarbeit mit den Partnern im dualen Ausbildungssystem bringe beeindruckende Ergebnisse hervor.

Neben den Geehrten nahmen auch zahlreiche Ehrenamtsträger des Handwerks, Politiker, Bürgermeister und Schulvertreter an der Feierstunde teil. Mit ihrem Sieg auf Kammerebene haben sich die 47 Gesellinnen und Gesellen für den Landeswettbewerb qualifiziert.

Die Kammersieger spiegeln auf bemerkenswerte Weise die umfangreichen Ausbildungsmöglichkeiten des südbadischen Handwerks wider, so die Kammer: Vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik über den Goldschmied bis hin zum Zweiradmechaniker bietet das Handwerk ein umfangreiches Spektrum an Karrieremöglichkeiten.

Im PLW-Wettbewerb treten die Kammersieger auf Landesebene an. Die Sieger dort werden am 27. Oktober in Heidenheim geehrt. Die Festveranstaltung mit Auszeichnung der Bundessieger findet am 2. Dezember in Berlin statt.