BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Au
  • Bollschweil
  • Buchenbach
  • Ebringen
  • Ehrenkirchen
  • Glottertal
  • Gottenheim
  • Gundelfingen
  • Hartheim
  • Heuweiler
  • Horben
  • Kirchzarten
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • March
  • Merdingen
  • Merzhausen
  • Oberried
  • Pfaffenweiler
  • Schallstadt
  • Sölden
  • Stegen
  • Umkirch
  • Wittnau
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Breisachs ehemalige Kaserne dokumentiert Stadt- und Militärgeschichte
    • BZ-Plus Kulturdenkmale

      Breisachs ehemalige Kaserne dokumentiert Stadt- und Militärgeschichte

    • Die ehemalige Kaserne in Breisach, in der längst Wohnungen untergekommen sind, dokumentiert deutsche und französische Militärgeschichte – und steht unter anderem auch deshalb unter ... Von Joachim Müller-Bremberger
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Auch in den Reben in Südbaden sind vermehrt Traubenvollernter unterwegs
    • BZ-Abo Region Freiburg

      Auch in den Reben in Südbaden sind vermehrt Traubenvollernter unterwegs

    • Was früher Dutzende Menschen in vielen Stunden geschafft haben, erledigt der Traubenvollernter heute in kurzer Zeit. Und von Winzern aus der Region ist zu hören: Die Qualität stimmt. Von Mario Schöneberg 0
    • Mo, 10. Jan. 2022
      Online-Seminar zur Gestaltung von Schildern
    • Online-Seminar zur Gestaltung von Schildern

    • (BZ). In einem Online-Seminar des Forums ernähren, bewegen, bilden des Landratsamts geht es um Werbetafeln und -schilder für Hofläden oder Ferienwohnungen. Bei dem Webex-Online-Seminar, das am ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 674 weitere Infektionen Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Sonntagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 10. Jan. 2022
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • HOCHSCHWARZWALD Lastwagen steckt fest Wegen eines sich im Schnee festgefahrenen Lasters war die B 315 am Samstag von 10 bis gegen 12 Uhr voll gesperrt. Der ausländische Lkw war zwischen ... Von BZ-Redaktion
    • So, 9. Jan. 2022
      Die Buslinie Breisach – Colmar hat immer weniger Fahrgäste
    • BZ-Plus Grenzüberschreitender Nahverkehr

      Die Buslinie Breisach – Colmar hat immer weniger Fahrgäste

    • Seit Jahren sinken Passagierzahlen und Einnahmen auf der Buslinie Breisach – Colmar. Wird sie eingestellt? Die französischen Betreiber denken darüber nach, die deutschen Partner wollen das ... Von Dirk Sattelberger 0
    • Sa, 8. Jan. 2022
      Wieder mehr als eine Million Euro für die BZ-Aktion Weihnachtswunsch
    • Spendenaktion

      Wieder mehr als eine Million Euro für die BZ-Aktion Weihnachtswunsch

    • BZ-Leserinnen und -Leser, Unternehmen, Banken und Vereine haben wieder großzügig gespendet: Insgesamt kamen 1,11 Millionen Euro für soziale Einrichtungen und Menschen in Not zusammen. Von unseren Lokalredaktionen
    • Sa, 8. Jan. 2022
      Wie gehen Schulen in der Region Freiburg mit Trauerfällen um?
    • BZ-Plus Seelsorge

      Wie gehen Schulen in der Region Freiburg mit Trauerfällen um?

    • Wird eine Schulgemeinschaft mit einem Todesfall konfrontiert, können Schulseelsorger den Betroffenen dabei helfen, mit ihrer Trauer umzugehen. Wie genau? Das kann ganz unterschiedlich sein. Von Savanna Cosma
    • Sa, 8. Jan. 2022
      UMSCHAU
    • UMSCHAU

    • HORBEN Gefälschte Rechnungen Haushalte in Horben haben gefälschte Wasserrechnungen im Namen der Verwaltungsgemeinschaft Hexental erhalten, wie die Polizei mitteilte. In den bislang zwei ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 282 neue Infektionen Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Freitagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Uniklinik Freiburg ist unverändert stark mit Covid-19-Patienten belastet
    • BZ-Plus Krankenhaussituation

      Uniklinik Freiburg ist unverändert stark mit Covid-19-Patienten belastet

    • Die Zahl der Covid-19-Patienten in der Region Freiburg sinkt. Doch die Uniklinik in Freiburg ist unverändert stark belastet, weil dort die meisten Patienten behandelt werden. Von BZ, Max Schuler 0
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Impfungen für Kinder an Stützpunkten im Landkreis
    • Terminvergabe im Internet

      Impfungen für Kinder an Stützpunkten im Landkreis

    • Zwei Termine für Corona-Impfungen von Kindern werden an den Impfstützpunkten des Landkreises angeboten – in Müllheim und Titisee-Neustadt. Dies teilte jetzt das Landratsamt mit. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Omikron-Fälle nehmen zu
    • Omikron-Fälle nehmen zu

    • 24 Nachweise in der Region. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Ein Brand und mehrere Unfälle in der Region
    • Ein Brand und mehrere Unfälle in der Region

    • (BZ). Mehrere Polizei- und Feuerwehreinsätze werden aus der Region gemeldet: Am Donnerstag kam ein Sattelschlepper auf der B 31 im Höllental auf glatter Fahrbahn ins Rutschen und stürzte um. ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Landratsamt ist am 7. Januar geschlossen
    • Landratsamt ist am 7. Januar geschlossen

    • (BZ). Am Freitag, 7. Januar, bleiben alle Verwaltungsgebäude des Landratsamtes für den Publikumsverkehr geschlossen. Dies gilt für alle Dienststellen am Hauptsitz in Freiburg und die Außenstellen ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Viele Neuinfektionen Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Donnerstagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 6. Jan. 2022
      Das Landratsamt in Freiburg hat kurz vor Silvester falsche Corona-Zahlen gemeldet
    • BZ-Plus Fehlerhafte Berechnung

      Das Landratsamt in Freiburg hat kurz vor Silvester falsche Corona-Zahlen gemeldet

    • Fast 1800 aktive Corona-Fälle zu viel hat das Landratsamt kurz vor Silvester für die Region Freiburg gemeldet. Erst auf BZ-Nachfrage bei der Pressestelle gesteht man dort den Fehler ein. Von Max Schuler 0
    • Do, 6. Jan. 2022
      So verspielt man als Behörde Vertrauen
    • BZ-Plus Kommentar

      So verspielt man als Behörde Vertrauen

    • Wegen fehlerhafter Berechnungen hat das Landratsamt kurz vor Silvester fast 1800 aktive Corona-Fälle für die Region Freiburg zu viel gemeldet. Erst auf BZ-Nachfrage gesteht das Amt Fehler ein. Von Max Schuler 0
    • Mi, 5. Jan. 2022
      24 Omikron-Fälle in der Region Freiburg
    • Pandemie

      24 Omikron-Fälle in der Region Freiburg

    • In der Region Freiburg breitet sich die Omikron-Variante des Coronavirus aus. Bisher gab es viele Verdachtsfälle, die sich jetzt zum Teil bestätigt haben, wie das Gesundheitsamt mitteilte. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Zwei Todesfälle im Kreis Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Dienstagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Spezialfahrzeuge erkunden Untergrund in der Region Freiburg für Geothermiewerk
    • BZ-Plus Messungen

      Spezialfahrzeuge erkunden Untergrund in der Region Freiburg für Geothermiewerk

    • Für ein geplantes Geothermiewerk in der Region Freiburg wird der Energieversorger Badenova in den nächsten Tagen Spezialfahrzeuge einsetzen. Sie sollen den Untergrund mit Impulsen erforschen. Von BZ, max 0
    • Di, 4. Jan. 2022
      An Stützpunkten des Landkreises wird auch in den nächsten Tagen geimpft
    • Impftermine

      An Stützpunkten des Landkreises wird auch in den nächsten Tagen geimpft

    • Impftermine in den Impfstützpunkten des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald gibt es auch in der Zeit von Donnerstag bis Sonntag, 6. bis 9. Januar, wie das Landratsamt am Dienstag mitteilte. Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Jan. 2022
      Warum der Schwarzwaldverein seine NS-Vergangenheit aufarbeitet
    • BZ-Plus Regionalgeschichte

      Warum der Schwarzwaldverein seine NS-Vergangenheit aufarbeitet

    • Kürzlich ging der Schwarzwaldverein mit seiner unerforschten NS-Geschichte an die Öffentlichkeit. Mitglied Wolf Hockenjos gab vor Jahren den Anstoß dazu und erzählt im Interview, wie es dazu kam. Von Frank Zimmermann 0
    • Di, 4. Jan. 2022
      Keine neuen Erkenntnisse wegen getöteten Pferds
    • Keine neuen Erkenntnisse wegen getöteten Pferds

    • (BZ). Das Pferd, das am vergangenen Dienstag auf einem Hof in Gottenheim getötet wurde, befindet sich laut Polizei nach wie vor im tierhygienischen Institut in Freiburg. Die Untersuchung des Tiers ... Von BZ-Redaktion
    • 93
    • 94
    • 95
    • 96
    • 97
    • 98
    • 99
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August
    • Neuer Monat

      Teurer Nahverkehr, digitale Passbilder - das bringt der August

    • Ferienzeit ist Reisezeit, doch eine beliebte Verbindung wird im Sommer gesperrt. In Südbaden werden die Nahverkehrs-Tickets teurer - aber an einer Stelle auch billiger. Das und mehr bringt der August. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen