BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine

Vereine

  • Nachrichten aus Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Mi, 23. Okt. 2024
    Im Einsatz für das Auerhuhn
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    Im Einsatz für das Auerhuhn

  • Am schwarzwaldweiten Habitatpflegetag haben sich 211 Freiwillige daran beteiligt, den Wald aufzulichten. Auch in Münstertal waren sie unterwegs, um die Lebensräume des Auerhuhns zu sichern. Von BZ-Redaktion
  • Do, 11. Jul. 2024
    Bezirksvorsitzende der DLRG Breisgau Gabi Rolland fordert:
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Bezirksvorsitzende der DLRG Breisgau Gabi Rolland fordert: "Wir brauchen mehr Schwimmbäder"

  • Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Breisgau feiert 100. Geburtstag. Bezirksvorsitzende Gabi Rolland spricht über fehlende Schwimmkurse, tragische Rettungseinsätze und fordert mehr Investitionen. Von Max Schuler
  • Mo, 3. Jun. 2024
    Wer Angeln möchte, braucht einen Fischereischein – wo in der Region um Freiburg kann man dafür die Prüfung ablegen?
  • BZ-Abo Angelvereine

    Wer Angeln möchte, braucht einen Fischereischein – wo in der Region um Freiburg kann man dafür die Prüfung ablegen?

  • Angeln ist beliebt. Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gibt es 27 entsprechende Vereine, bei denen Interessierte die für einen Fischereischein nötige Prüfung ablegen können. Von Joachim Müller-Bremberger
  • Di, 5. Mär. 2024
    Wie 24 Chöre mit einem Festival für den Chorgesangs in seiner ganzen Vielfalt werben
  • BZ-Plus Kaiserstühler Sängerrunde

    Wie 24 Chöre mit einem Festival für den Chorgesangs in seiner ganzen Vielfalt werben

  • Das Chorfestival der Kaiserstühler Sängerrunde ist für die Sängerinnen und Sänger einer der absoluten Höhepunkte im Jahr. Die 56. Auflage hat alle Erwartungen übertroffen. Von Roland Vitt
  • Mi, 25. Okt. 2023
    Verein engagiert sich für Naturschutz
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    Verein engagiert sich für Naturschutz

  • Der Badische Landesverein für Naturkunde und Naturschutz stellt sein Programm für das Winterhalbjahr vor. Das Motto: "Schwarzwald – Deine Zukunft". Seit mehr als 140 Jahren kümmert sich der Verein um naturkundliche Themen. Von Reinhold John
  • Di, 22. Aug. 2023
    Kreisjägermeister:
  • BZ-Plus Interview

    Kreisjägermeister: "Störungen im Wald haben zugenommen"

  • Ruhezonen im Wald sind wichtig, erklärt Kreisjägermeister Marek Meder von der Jägervereinigung Markgräflerland. Die ist zuletzt stark gewachsen. Von Louis Groß
  • Do, 11. Mai 2023
    DLRG Kollnau sorgt mit dafür, dass das Badevergnügen nicht zur Gefahr wird
  • BZ-Plus Lebensretter

    DLRG Kollnau sorgt mit dafür, dass das Badevergnügen nicht zur Gefahr wird

  • Die Ortsgruppe Kollnau der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft steckt schon mitten in der aktuellen Saison. Dazu gehören Rettungswachen am Becken ebenso wie Schwimmkurse. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 17. Apr. 2023
    Film-Club Breisgau stellt sich neu auf
  • BZ-Abo Verein hat Zukunft

    Film-Club Breisgau stellt sich neu auf

  • Regional ist der Film-Club Breisgau schon immer gewesen. Nach den Neuwahlen spiegelt sich das nun auch noch deutlicher in der Vorstandsbesetzung wieder. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 19. Okt. 2022
    Breites Themenspektrum bei Kreisversammlung des Freiburger DRK
  • Engagement

    Breites Themenspektrum bei Kreisversammlung des Freiburger DRK

  • Rund 130 Delegierte trafen sich im Europa-Park-Stadion zur diesjährigen Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes Freiburg. Dabei stand einiges auf der Agenda, darunter auch ein Abschied. Von BZ-Redaktion
  • Do, 15. Apr. 2021
    Störche in der Region Freiburg sind auf der Suche nach Nestern
  • BZ-Plus Wohnungssuche

    Störche in der Region Freiburg sind auf der Suche nach Nestern

  • In der Region Freiburg sind die Störche wieder da. Während manche schon auf ihren Eiern sitzen oder gar den ersten Nachwuchs pflegen, suchen andere noch nach dem passenden (freien) Nest. Von Nina Herrmann
  • Di, 13. Apr. 2021
    Denzlingerin setzt sich als Aktivistin für die Bedürfnisse von Kindern ein
  • BZ-Plus Initiative Familien

    Denzlingerin setzt sich als Aktivistin für die Bedürfnisse von Kindern ein

  • Keine Schließung von Kitas und Schulen, Engagement für Kinder: Katharina Willmann aus Denzlingen kämpft für die Initiative Familien. Markus Zimmermann sprach mit ihr über ihre Anliegen. Von Markus Zimmermann
  • Di, 9. Mär. 2021
    Klimaschutz, Bildung und Beteiligung
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    Klimaschutz, Bildung und Beteiligung

  • Landtagskandidaten stellen sich online den Fragen der Bürger / Werte und Ideen für die Politik. Von Mario Schöneberg
  • Mi, 17. Feb. 2021
  • BZ-Plus Verein "Piwi Deutschland"

    "Was für ein Glück haben wir, dass es die Piwis gibt"

  • Pilzwiderstandsfähige Rebsorten, die Piwis, gelten für Experten als Lösung für Probleme in der Weinwirtschaft. Um ihre Verbreitung zu fördern, wurde in Freiburg der Verein "Piwi Deutschland" gegründet. Von Mario Schöneberg
  • Mo, 17. Aug. 2020
    Beratungsstelle in Freiburg zählt 220 Fälle von Kindesmissbrauch im Jahr 2019
  • Sexuelle Gewalt

    Beratungsstelle in Freiburg zählt 220 Fälle von Kindesmissbrauch im Jahr 2019

  • Von einem anhaltend hohen Niveau an Missbrauchsfällen in der Region spricht die Beratungsstelle Wendepunkt bei ihrem Jahresrückblick. Aktuell läuft eine Kampagne mit SC-Spieler Nicolas Höfler. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 8. Feb. 2020
  • BZ-Plus Bad Krozingen

    "Das hat für Verunsicherung gesorgt"

  • DREI FRAGEN AN: Sabine Bleile. Von Sebastian Wolfrum
  • Do, 7. Nov. 2019
    Verein
  • Freiwilligendienst

    Verein "Children of Lesotho" aus Stegen entsendet Helfer ins südliche Afrika

  • Seit drei Jahren verbringen Schüler des Kollegs St. Sebastian jeweils zwölf Monate in einer lesothischen Partnerschule. Dank ihrer Arbeit gibt es dort etwa eine Mädchen-Fußballmannschaft. Von Erich Krieger
  • Di, 5. Nov. 2019
    Wechsel an der Spitze des Landfrauen-Bezirks Freiburg
  • BZ-Plus Interview

    Wechsel an der Spitze des Landfrauen-Bezirks Freiburg

  • Luise Blattmann, die Bezirksvorsitzende der Landfrauen, gibt ihr Amt nach 15 Jahren an eine jüngere Nachfolgerin weiter. Sie sagt: "Wir können mehr als Kaffee und Kuchen." Von Annika Sindlinger
  • Sa, 31. Aug. 2019
    Das Naturfreundehaus in Breitnau wird 100 Jahre alt
  • BZ-Plus Ereignisreiche Geschichte

    Das Naturfreundehaus in Breitnau wird 100 Jahre alt

  • Seit 100 Jahren steht das Naturfreundehaus neben der Rossbergschanze in Breitnau. Eine wechselvolle Geschichte mit Umbauten, Enteignung und Wiederbeginn prägte diese Zeit. Von Thomas Biniossek
  • Mi, 31. Jul. 2019
    Musikwoche für Deutsche und Franzosen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    Musikwoche für Deutsche und Franzosen

  • Im binationalen Projekt "Pont Musical du Rhin" gibt es noch freie Plätze für junge Blasmusiker. Von Rainer Ruther
  • So, 21. Jul. 2019
    Wie Tierschutzvereine das Problem mit verwilderten Katzen angehen
  • BZ-Plus Verwildert und krank

    Wie Tierschutzvereine das Problem mit verwilderten Katzen angehen

  • Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald nimmt die Zahl herrenloser Katzen zu. Tierschützer raten dazu, die Tiere kastrieren zu lassen, damit sie sich nicht zu stark vermehren. Von Julius Steckmeister
  • Do, 11. Jul. 2019
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald

    "Ein positives und emotionales Erlebnis"

  • Firma Straumann spendet nach Benefiz-Radtour dem Verein Jung und Krebs 15 000 Euro. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 29. Mär. 2019
    Präsident des Oberbadischen Blasmusikverbandes hat sein Amt abgegeben
  • Nach 18 Jahren

    Präsident des Oberbadischen Blasmusikverbandes hat sein Amt abgegeben

  • Nach 18 Jahren hat Harald Bobeth sein Amt beim Oberbadischen Blasmusikverband Breisgau an Sabine Wölfle abgegeben. Jetzt will der 70-Jährige wieder vermehrt selbst musizieren. Von Kathrin Blum
  • Mi, 13. Mär. 2019
    Sabine Wölfle leitet nun den Oberbadischen Blasmusikverband
  • BZ-Plus Präsidentin

    Sabine Wölfle leitet nun den Oberbadischen Blasmusikverband

  • Der Oberbadische Blasmusikverband Breisgau hat mit Sabine Wölfle eine neue Chefin. Der Dachverband zählt 6200 Mitglieder und ist 125 Jahre alt. Von Julius Steckmeister
  • Mi, 6. Mär. 2019
    Tanzen aus Leidenschaft – der
  • BZ-Plus Vereint im Verein

    Tanzen aus Leidenschaft – der "Freiburger Kreis" feiert 50-Jähriges

  • Die Liebe zum Tanzen treibt die Mitglieder des "Freiburger Kreises" seit 50 Jahren aufs Parkett. Doch nicht nur im Trainingsraum in Umkirch unternehmen die Tänzer zusammen etwas. Von Simona Eftimova
  • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
  • BZ-Abo Interview

    Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

  • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
  • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
  • Freiburger Münstermarkt

    Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

  • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

  • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
  • BZ am Ohr

    Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

  • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen