Suche nach passenden Lebenswegen

Michael Haberer

Von Michael Haberer

Sa, 19. März 2016

Kreis Emmendingen

Stationen vieler jugendlicher Flüchtlinge: Auf die "Clearing-Stelle" in Riegel folgt die Wohngruppe oder eine Pflegefamilie.

KREIS EMMENDINGEN. Im Kreis sind derzeit 107 jugendliche Flüchtlinge untergebracht, die ohne Eltern in Deutschland angekommen sind. Sie werden in Wohngemeinschaften in Emmendingen, Teningen, Bahlingen, Waldkirch, Sasbach und Simonswald sowie in Gastfamilien betreut. Insbesondere die Betreuungseinrichtung St. Anton in Riegel (LBZ) und das Institut für soziale Projekte (Insopro) haben vom Jugendamt den Auftrag, die durchweg männlichen Jugendlichen unterzubringen und pädagogisch zu begleiten.

Wachsende Herausforderungen
Erste Fragen, erste Schritte
Abklären und empfehlen
Ängste, Wünsche und Träume
Engpässe in den Schulen
Jene Jungs zwischen 15 und Mitte 17, die dafür bereit sind, kämen in Pflegefamilien, erklärt Anita Frei, die im Landratsamt für Adoption und Pflegeeltern zuständig ist. Im November habe man über ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung