BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Fr, 12. Jul. 2024
      Wenn Priesterin nicht geht, dann Pastoralreferentin: Eva Pollitt in Waldkirch will Kirche leben
    • Menschen und Kirche

      Wenn Priesterin nicht geht, dann Pastoralreferentin: Eva Pollitt in Waldkirch will Kirche leben

    • Am 20. Juli beauftragt Weihbischof Peter Birkhofer in Karlsruhe sechs Frauen und vier Männer als Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten. Eine von ihnen ist Eva Pollitt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 12. Jul. 2024
      Kleiner Schädling, großer Ärger im Obstbau: Wie die Kirschessigfliege sich durchs Jahr frisst
    • BZ-Abo Feuchtwarmes Wetter

      Kleiner Schädling, großer Ärger im Obstbau: Wie die Kirschessigfliege sich durchs Jahr frisst

    • Eigenes Obst, möglichst ungespritzt – das wünscht sich jeder Hobbygärtner. Doch in diesem Jahr machen Wetter und Schädlinge Obstanbauern das Leben schwer. Ein Überblick von Experte Lothar Herb. Von Ruth Seitz
    • Fr, 12. Jul. 2024
      Hörnleberg-Fans gründen Verein, um Wallfahrt zu retten
    • BZ-Plus Wallfahrtsort

      Hörnleberg-Fans gründen Verein, um Wallfahrt zu retten

    • Noch vor Monaten stand die Wallfahrt wegen Personalmangel auf der Kippe. Freiwillige haben die Tradition gerettet und einen Verein gegründet. Doch es braucht weitere Helfer. Von Patrik Müller
    • Do, 11. Jul. 2024
      41 Kilometer wandern:
    • BZ-Plus Drei Fragen

      41 Kilometer wandern: "Die Knochen tun einem irgendwann schon weh"

    • Jörg Scherzinger organisiert für den Schwarzwaldverein Simonswald die Schinder-Tour. Die ist 41 Kilometer lang und beginnt schon um 3.15 Uhr morgens – beziehungsweise: nachts. Von Horst Dauenhauer
    • Do, 11. Jul. 2024
      Bezirksvorsitzende der DLRG Breisgau Gabi Rolland fordert:
    • BZ-Abo Ehrenamt

      Bezirksvorsitzende der DLRG Breisgau Gabi Rolland fordert: "Wir brauchen mehr Schwimmbäder"

    • Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Breisgau feiert 100. Geburtstag. Bezirksvorsitzende Gabi Rolland spricht über fehlende Schwimmkurse, tragische Rettungseinsätze und fordert mehr Investitionen. Von Max Schuler
    • Do, 11. Jul. 2024
      Mehr Platz und Tageslicht: Das sind die neuen OP-Säle im Emmendinger Kreiskrankenhaus
    • BZ-Abo Infrastruktur

      Mehr Platz und Tageslicht: Das sind die neuen OP-Säle im Emmendinger Kreiskrankenhaus

    • Ein Millionenprojekt ist abgeschlossen: Die neuen OP-Säle am Kreiskrankenhaus Emmendingen sind fertig. Fünf Patienten können nun gleichzeitig operiert werden. Auch die Ausstattung ist erneuert worden Von Annika Sindlinger 0
    • Do, 11. Jul. 2024
      Über Pläne des Regionalverbands für Sonnen- und Windenergie-Standorte berät in Endingen erst der neu gewählte Gemeinderat
    • BZ-Plus Thema im Rat abgesetzt

      Über Pläne des Regionalverbands für Sonnen- und Windenergie-Standorte berät in Endingen erst der neu gewählte Gemeinderat

    • Über die Pläne des Regionalverbands zu potenziellen Standorten für Windkraft- und Solaranlagen rund um Endingen entscheidet der neue Gemeinderat nach der Sommerpause. Am Mittwoch gab es Infos zum ... Von Martin Wendel
    • Do, 11. Jul. 2024
      39 Fanfarenzüge aus sechs Bundesländern reisen am Wochenende nach Waldkirch
    • BZ-Plus Historisches Marktplatzfest

      39 Fanfarenzüge aus sechs Bundesländern reisen am Wochenende nach Waldkirch

    • 500 Fanfaren, Trommler und Fahnenträger sollen beim Verbandstreffen in Waldkirch am Wochenende dabei sein. Beim Historischen Marktplatzfest der Schwarzenberger Herolde geht es auch um Tradition. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Jul. 2024
      Der Generationenwechsel im Emmendinger Kreistag ist vollzogen
    • BZ-Plus Ehrungen für langjährige Mitglieder

      Der Generationenwechsel im Emmendinger Kreistag ist vollzogen

    • Am Montag fand die Verabschiedung des Emmendinger Kreistages statt. Neben einem Rückblick auf die vergangene Wahlperiode stand die Ehrung langjähriger Kreistagsmitglieder auf dem Programm. Von Benedikt Sommer
    • Do, 11. Jul. 2024
      Rheinhausens Ehrenbürger und dienstältester Gemeinderat Heinz Erhardt blickt auf 35 Jahre in der Kommunalpolitik zurück
    • BZ-Abo Abschied vom Gemeinderat

      Rheinhausens Ehrenbürger und dienstältester Gemeinderat Heinz Erhardt blickt auf 35 Jahre in der Kommunalpolitik zurück

    • Heinz Erhardt geht in den kommunalpolitischen Ruhestand. Er war 35 Jahre im Gemeinderat, 30 Jahre als Bürgermeister-Stellvertreter im Dienst und ist seit 2018 Ehrenbürger von Rheinhausen. Von Ilona Hüge
    • Do, 11. Jul. 2024
      Allein zur Kita und wieder heim? Das entscheiden in Riegel künftig die Eltern in alleiniger Verantwortung
    • BZ-Plus Ratsdebatte zu Haftungsfragen

      Allein zur Kita und wieder heim? Das entscheiden in Riegel künftig die Eltern in alleiniger Verantwortung

    • Dürfen Kinder alleine zum Kindergarten laufen und wieder nach Hause oder nicht? Darüber entspann sich in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Riegel eine kontroverse Diskussion. Auslöser dafür ... Von Ruth Seitz
    • Do, 11. Jul. 2024
      Kreis meldet höheres Defizit
    • BZ-Plus

      Kreis meldet höheres Defizit

    • Das Minus der Kreisverwaltung für das Jahr 2023 fällt deutlich höher aus als bisher angenommen. Statt zweieinhalb fehlen nun fast sieben Millionen Euro. 2024 soll das aber besser werden. Von Benedikt Sommer
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Eichbergturm in Emmendingen soll im Herbst wieder öffnen
    • BZ-Abo Wahrzeichen

      Eichbergturm in Emmendingen soll im Herbst wieder öffnen

    • Seit zwölf Monaten darf niemand das Emmendinger Wahrzeichen betreten. Der Streit zwischen Turmvater Peter Lenz und der Stadtverwaltung drohte schon zu eskalieren. Nun gibt es eine Lösung – ... Von Philipp Peters 0
    • Mi, 10. Jul. 2024
      Richtfest am Millionenprojekt "Endinger Mitte" über den Dächern der Endinger Altstadt
    • BZ-Plus Fertigstellung Anfang 2025

      Richtfest am Millionenprojekt "Endinger Mitte" über den Dächern der Endinger Altstadt

    • Der Gebäudekomplex "Endinger Mitte" ragt hoch hinauf in der Endinger Altstadt. Seit 2020 wird daran gebaut. Am Dienstag wurde Richtfest gefeiert - in luftiger Höhe im Dachgeschoss. Von Martin Wendel
    • Mi, 10. Jul. 2024
      23 Vorranggebiete für den Wind
    • BZ-Abo Windkraft

      23 Vorranggebiete für den Wind

    • Der Regionalverband südlicher Oberrhein hat 183 Vorranggebiete für Windkraft im Entwurf für die Regionalplanänderung. 23 von ihnen mit insgesamt 35 Einzelflächen liegen im Elz- und Simonswäldertal. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 9. Jul. 2024
      Generationen sollen sich in Endingen besser begegnen können
    • BZ-Plus Bürger vernetzen sich

      Generationen sollen sich in Endingen besser begegnen können

    • Ein Ort, wo unterschiedliche Generationen sich begegnen und austauschen können, soll in Endingen entstehen. Bei einer Zukunftswerkstatt ging es um Ideen und ihre Umsetzung. Von Ruth Seitz
    • Di, 9. Jul. 2024
      Die Tennishalle Nimburg soll vom Sorgenkind zum Musterschüler werden
    • BZ-Plus Neueröffnung

      Die Tennishalle Nimburg soll vom Sorgenkind zum Musterschüler werden

    • Die Tennishalle Nimburg hat einen neuen Besitzer – und der investiert kräftig in einen Neuanfang. So soll die Halle ein besonderes Feature bekommen, von dem auch Hobbyspieler profitieren können. Von Philipp Peters
    • Di, 9. Jul. 2024
      Bahn will neue Straßenbrücke über die A 5 bei March früher bauen.
    • BZ-Plus Rheintalbahn

      Bahn will neue Straßenbrücke über die A 5 bei March früher bauen.

    • Für den Abriss der Straßenbrücke über die Autobahn bei Holzhausen zeichnet sich eine Lösung ab. Die Deutsche Bahn ist bereit, vor dem Abriss zuerst eine neue Brücke zu bauen. Von Manfred Frietsch
    • Di, 9. Jul. 2024
      Sattelzug mit 20 Tonnen Zwetschgen verkeilt sich in der Ortsmitte von Kiechlinsbergen
    • BZ-Plus Auf Umleitungsstrecke verfahren

      Sattelzug mit 20 Tonnen Zwetschgen verkeilt sich in der Ortsmitte von Kiechlinsbergen

    • Ein mit 20 Tonnen Zwetschgen beladener Sattelzug verkeilt sich am Mittwoch beim Abbiegen in der Kiechlinsberger Ortsmitte. Die ist für mehrere Stunden blockiert. Laut Anwohnern gibt es immer ... Von Ruth Seitz
    • Di, 9. Jul. 2024
      Was der Erzherzog 1567 in Waldkirch machte – und heute beim Historischen Marktplatzfest
    • BZ-Plus Waldkirch

      Was der Erzherzog 1567 in Waldkirch machte – und heute beim Historischen Marktplatzfest

    • Im Jahr 1567 zog Erzherzog Ferdinand II. mit großem Gefolge nach Freiburg. Davor übernachtete er in Waldkirch. Dies bildet die Vorlage fürs Fest in Waldkirch, das größte Mittelalterfest Südbadens. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 9. Jul. 2024
      Erneute Absage vom Bund: Drei Millionen Euro fehlen zum Erhalt von St. Alexius in Herbolzheim
    • BZ-Plus Maroder Dachstuhl

      Erneute Absage vom Bund: Drei Millionen Euro fehlen zum Erhalt von St. Alexius in Herbolzheim

    • Die Herbolzheimer Stadtkirche St. Alexius ist aus Sicherheitsgründen seit Januar 2023 geschlossen. Die Sanierung ist teuer, drei Millionen Euro fehlen noch. Doch Geld vom Bund gibt es auch 2024 nicht. Von Martin Wendel
    • Di, 9. Jul. 2024
      Stadtseniorenrat Waldkirch und WG-Initiatorinnen wollen Offenheit für neue Wohnformen im Alter wecken
    • BZ-Abo Wohnungssuche

      Stadtseniorenrat Waldkirch und WG-Initiatorinnen wollen Offenheit für neue Wohnformen im Alter wecken

    • Die Kinder sind raus, der Partner lebt nicht mehr, eigentlich ist das Haus zu groß. Trotzdem können viele Senioren sich einen Umzug nicht vorstellen. Das hat auch, aber nicht nur finanzielle Gründe. Von Sylvia Sredniawa
    • Di, 9. Jul. 2024
      Gewagte Wendemanöver im Hugenwaldtunnel und Stau wegen Unfällen und Vollsperrung der B294
    • B294

      Gewagte Wendemanöver im Hugenwaldtunnel und Stau wegen Unfällen und Vollsperrung der B294

    • Die Arbeitswoche begann für viele Pendler mit Auto im Elztal nicht gut: Auf der B294 und der Umleitung kam es am Montagmorgen zu zwei Unfällen. Im Tunnel wendeten manche. Von Sylvia Sredniawa 0
    • Di, 9. Jul. 2024
      Polder Wyhl/Weisweil: Bürgermeister und Bürgerinitiative fordern zweite Erörterung wegen vieler offener Fragen
    • BZ-Plus Integriertes Rheinprogramm

      Polder Wyhl/Weisweil: Bürgermeister und Bürgerinitiative fordern zweite Erörterung wegen vieler offener Fragen

    • Die vom Polder Wyhl/Weisweil betroffenen Rheingemeinden fordern einen zweiten Erörterungstermin. Zu viele Fragen seien offen, zu viele Informationen lägen ihnen bislang nicht vor, argumentieren sie. Von Martin Wendel
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern
    • BZ-Abo Tanken

      Warum sich die Spritpreise im Laufe des Tages ständig ändern

    • Ein BZ-Leser aus St. Peter hat sich über Preissprünge beim Tanken in Denzlingen geärgert. Die Tankstelle argumentiert mit dem Wettbewerbsdruck. Und der ADAC hat Tipps, wann das Tanken am günstigsten ist. Von Nikola Vogt 0
    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen