BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Kreis Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine

Vereine

  • Nachrichten aus Kreis Emmendingen
  • Fr, 28. Feb. 2025
    Diese Straßensperrungen gibt es zur Fasnet 2025 im Kreis Emmendingen
  • BZ-Plus Service

    Diese Straßensperrungen gibt es zur Fasnet 2025 im Kreis Emmendingen

  • Wenn die Narren kommen, müssen vor allem Autofahrer einen Umweg in Kauf nehmen. Hier ein Überblick über die Straßensperrungen während der Fasnet im Kreis Emmendingen. Von Philipp Peters
  • Fr, 7. Feb. 2025
    Wie Vereine im Landkreis Emmendingen neue Mitglieder fürs Ehrenamt gewinnen wollen
  • BZ-Abo Vereinsleben

    Wie Vereine im Landkreis Emmendingen neue Mitglieder fürs Ehrenamt gewinnen wollen

  • Die Motivation, sich ehrenamtlich zu engagieren, geht bei vielen Menschen zunehmend zurück. Wie sehen Vereine im Landkreis Emmendingen die Lage und wie gehen sie damit um? Von Alexander Steinmeier
  • Mi, 22. Jan. 2025
    Der Kunstverein "Kunst im Alten Spritzenhaus" in Bahlingen beendet seine Tätigkeit
  • BZ-Abo Altes Spritzenhaus Bahlingen

    Der Kunstverein "Kunst im Alten Spritzenhaus" in Bahlingen beendet seine Tätigkeit

  • Der Kunstverein "Kunst im Alten Spritzenhaus" wird nach 29 erfolgreichen Jahren aufgelöst. Die zukünftige Nutzung des Spritzenhauses ist zurzeit ungewiss. Von Christiane Franz
  • Mo, 20. Jan. 2025
    Freiamt ist eine Rettungsschwimmer-Hochburg – nicht nur bei Meisterschaften
  • BZ-Abo Rettungsschwimmen

    Freiamt ist eine Rettungsschwimmer-Hochburg – nicht nur bei Meisterschaften

  • Fünf Mannschaften und 13 Einzelschwimmer aus dem Bezirk der DLRG haben im Freiämter Schwimmbad an der Bezirksmeisterschaft teilgenommen. Die Besten qualifizierten sich für die Landesmeisterschaften im Juni. Von Enya Steinbrecher
  • So, 19. Jan. 2025
    Neue Technik sorgt wieder für barrierefreien Ausblick vom Eichbergturm – auf der Homepage
  • BZ-Plus Weitblick vom Turm

    Neue Technik sorgt wieder für barrierefreien Ausblick vom Eichbergturm – auf der Homepage

  • Der Eichbergturm ist weiterhin gesperrt, doch die Aussicht in Richtung Freiburg, Kandel, Kaiserstuhl und Freiamt ist nun wieder zu sehen – barrierefrei und mühelos auf der Homepage des Vereins Eichbergturm. Von Sylvia-Karina Jahn
  • Di, 14. Jan. 2025
    Zu viel Aufwand: Verein im Kreis Emmendingen will Kinderschutzsiegel zurückgeben
  • BZ-Abo Kinder- und Jugendschutz

    Zu viel Aufwand: Verein im Kreis Emmendingen will Kinderschutzsiegel zurückgeben

  • Das Kinderschutzsiegel wird in Emmendingen zur Voraussetzung für Vereinszuschüsse. Doch kleinen Vereinen macht es viel Arbeit – und sie zweifeln am Nutzen. Was bedeutet das für die Jugendarbeit? Von Philipp Peters
  • Do, 9. Jan. 2025
    Warum Emmendingen nur noch Vereine finanziell fördert, die das Kinderschutzsiegel haben
  • BZ-Plus Jugendarbeit

    Warum Emmendingen nur noch Vereine finanziell fördert, die das Kinderschutzsiegel haben

  • Emmendingen will das Kinderschutzsiegel zur Bedingung für Zuschüsse an Vereine machen. Bislang haben nur etwa fünf Prozent der Vereine diesen Test bestanden. Von Philipp Peters
  • Mo, 23. Dez. 2024
    Adventssingen im Wyhler Stadion und Spenden für Sarah Keller
  • BZ-Plus Adventsaktion des SC Wyhl

    Adventssingen im Wyhler Stadion und Spenden für Sarah Keller

  • Gemeinsam Weihnachtslieder singen – dazu lädt der SC Wyhl seit 2019 ein. Das Angebot kam erneut gut an. Von Jürgen Schweizer
  • Fr, 20. Dez. 2024
    Morgenradeln mit den Naturfreunden Emmendingen ist ein gefragter Renner
  • BZ-Abo Jahresprogramm

    Morgenradeln mit den Naturfreunden Emmendingen ist ein gefragter Renner

  • Die Naturfreunde Emmendingen habe ihr Jahresprogramm 2025 vorgelegt. Gestartet wird mit einer Kaiserstuhlwanderung am 12. Januar. Von BZ-Redaktion
  • Di, 17. Dez. 2024
    Bei der Emmendinger Fasnachtsgesellschaft wächst die Vorfreude auf den Bockfrühschoppen
  • Fastnacht naht

    Bei der Emmendinger Fasnachtsgesellschaft wächst die Vorfreude auf den Bockfrühschoppen

  • Die Emmendinger Fasnachtsgesellschaft freut sich unter neuer Vorstandschaft auf die kommende Kampagne 2025. Der Kartenverkauf beginnt. Von BZ-Redaktion
  • Di, 17. Dez. 2024
    Der Erlös des 3. Brogginger Spendenlaufs wird an die Herbolzheimer Kitas gehen
  • BZ-Abo Mit neuer Streckenführung

    Der Erlös des 3. Brogginger Spendenlaufs wird an die Herbolzheimer Kitas gehen

  • Am 29. Dezember geht der Brogginger Spendenlauf in die dritte Runde. Der Erlös soll Herbolzheimer Kindergärten und Kitas zugutekommen. Die Streckenführung ist anspruchsvoll, aber reizend. Von Martin Bos
  • Do, 28. Nov. 2024
    Förderverein Solarregio Kaiserstuhl wirbt für die Energiewende
  • BZ-Plus Förderverein Solarregio Kaiserstuhl

    Förderverein Solarregio Kaiserstuhl wirbt für die Energiewende

  • Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist das erklärte Ziel des Fördervereins Zukunftsenergien Solarregio Kaiserstuhl. Erlöse aus Photovoltaikanlagen finanzieren die Vereinsarbeit wesentlich mit. Von Roland Vitt
  • Mi, 20. Nov. 2024
    Die Sieger kommen aus der Region beim Riegeler Crosslauf
  • BZ-Plus Laufevent

    Die Sieger kommen aus der Region beim Riegeler Crosslauf

  • Der Riegeler Crosslauf hat eine große Tradition. Bei der 48. Auflage gingen viele Teilnehmer über verschiedenste Distanzen auf die Strecke. Von Roland Vitt
  • So, 17. Nov. 2024
    Der Musikverein Biederbach hat sich erstaunlich entwickelt – das ist sein Erfolgsrezept
  • BZ-Abo Interview

    Der Musikverein Biederbach hat sich erstaunlich entwickelt – das ist sein Erfolgsrezept

  • Was bescheiden begann, hat sich zu einem der mitgliederstärksten Vereine Biederbachs entwickelt – und zu einer der aktiveren Kapellen. Ein Interview mit Vorstandssprecher Julian Allgeier und Dirigent Stephan Rinklin. Von Kurt Meier
  • Sa, 16. Nov. 2024
    Soziale Arbeit zehrt an der Substanz des Caritasvereins St. Vinzenz Waldkirch
  • BZ-Abo Caritative Projekte

    Soziale Arbeit zehrt an der Substanz des Caritasvereins St. Vinzenz Waldkirch

  • Der Caritasverein St. Vinzenz in Waldkirch leistet mit seinem Wohnungsprojekt und in anderen Bereichen wertvolle soziale Arbeit. Finanziell steht er allerdings vor wachsenden Problemen. Von Sylvia Sredniawa
  • Fr, 15. Nov. 2024
    Der neue Yacher Heimatkalender bietet auch Infos über andere Y-Orte wie Ybbs oder York
  • BZ-Plus Heimatkalender

    Der neue Yacher Heimatkalender bietet auch Infos über andere Y-Orte wie Ybbs oder York

  • Seit 20 Jahren gibt es den Heimatkalender des Heimat- und Landschaftspflegevereins Yach. Auch im kommenden Jahr wird es einen geben, es ist die 13. Ausgabe. Von Bernd Fackler
  • Do, 14. Nov. 2024
    1924 ist Geburtsjahr närrischer Tradition in Elzach – neue Ausstellung und ein Buch
  • BZ-Abo Ausstellung

    1924 ist Geburtsjahr närrischer Tradition in Elzach – neue Ausstellung und ein Buch

  • "1924" heißt die Ausstellung im Bürgerzentrum Ladhof zu 100 Jahren Narrenzunft Elzach. Viel Interessantes und auch Neues ist zu sehen und zu hören. Eine Arbeitsgruppe der Narrenzunft hat in zweieinhalb Jahren die Schau zusammengestellt. Von Bernd Fackler
  • Di, 12. Nov. 2024
    40 Athleten sind bei der Riegeler Boxnacht in den Ring gestiegen
  • BZ-Plus Kampfsport

    40 Athleten sind bei der Riegeler Boxnacht in den Ring gestiegen

  • Der Boxclub Riegel hat seine Nachwuchssportler bei der Boxnacht in der Römerhalle präsentiert. Ihre Gegner kamen zum Kräftemessen teils auch aus anderen Bundesländern angereist. Von Roland Vitt
  • Fr, 8. Nov. 2024
    Jugendtheater Waldkirch zeigt den "Sommernachtstraum" frei nach Shakespeare – es wird turbulent
  • BZ-Abo Jugendtheater

    Jugendtheater Waldkirch zeigt den "Sommernachtstraum" frei nach Shakespeare – es wird turbulent

  • Wenn Oberon Titania ärgern will, dann kommt schon mal Zauberkraut ins Spiel und bringt nicht nur Titania durcheinander – das Jugendtheater Waldkirch zeigt ab 22. November im "Sommernachtstraum" , wie das ausgeht. Von Sylvia Sredniawa
  • Do, 7. Nov. 2024
    Neuer Dirigent des Kaiserstühler Harmonika-Spielrings: Ein Schulfreund gab den Anstoß zum Akkordeonspiel
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Neuer Dirigent des Kaiserstühler Harmonika-Spielrings: Ein Schulfreund gab den Anstoß zum Akkordeonspiel

  • Der Wechsel ist vollzogen. 32 Jahre lang dirigierte Harald Kniebühler den Kaiserstühler Harmonika-Spielring (KHS) in Endingen. Im März übernahm Jörg Müller die musikalische Leitung, jetzt steht er vor seinem Konzertdebüt. Von Ruth Seitz
  • Mi, 6. Nov. 2024
    25 Kämpfe bei der langen Boxnacht in Riegel
  • BZ-Plus Boxer aus ganz Südbaden

    25 Kämpfe bei der langen Boxnacht in Riegel

  • Am Samstag ist es wieder so weit: Der Box-Club Riegel lädt zur langen Boxnacht ein. Die startet wegen der vielen Teilnehmer früher als gewohnt. Von Ruth Seitz
  • Di, 5. Nov. 2024
    Weihnachtsevents in Waldkirch sind nahezu startklar
  • BZ-Abo Veranstaltungen

    Weihnachtsevents in Waldkirch sind nahezu startklar

  • In Waldkirch kündigen sich die ersten weihnachtlichen Ereignisse an: das Winteropening der WGW und der Weihnachtsmarkt im Elztalmuseum. Und danach folgt bald der "Singende Weihnachtsbaum" . Von Sylvia Sredniawa
  • Di, 5. Nov. 2024
    Millionen Klicks bei Instagram: Trachtenvereine aus dem Landkreis Emmendingen zwischen Tradition und Zukunft
  • BZ-Plus Heimat und Volksleben

    Millionen Klicks bei Instagram: Trachtenvereine aus dem Landkreis Emmendingen zwischen Tradition und Zukunft

  • Oktobertour statt Oktoberfest: Mehr als 190 Mitgliedsvereine und rund 13.000 Mitglieder hat der Bund Heimat und Volksleben. Eine der sieben regionalen Herbstversammlungen war in Biederbach-Frischnau. Von Bernd Fackler
  • Mo, 4. Nov. 2024
    Abgründe in der Bank des Bösen: Freies Theater Waldkirch zeigt Dürrenmatts "Frank V."
  • BZ-Abo Theater am Kastelberg

    Abgründe in der Bank des Bösen: Freies Theater Waldkirch zeigt Dürrenmatts "Frank V."

  • Es wird morbide, grotesk und musikalisch. Das Freie Theater Waldkirch führt ab dem 15. November das Dürrenmatt-Stück "Frank V." auf. Hort des Bösen ist eine Privatbank. Von Sylvia Sredniawa
  • Do, 31. Okt. 2024
    Die Stadtführung als Theater: Die Saison für die Waldkircher Führungen ist vorbei – eine Bilanz
  • BZ-Abo Saisonende

    Die Stadtführung als Theater: Die Saison für die Waldkircher Führungen ist vorbei – eine Bilanz

  • Zwölf Mal haben die historischen Stadtführer Waldkirch zur Kulisse umfunktioniert. Das waren aber nur die öffentlichen Führungen. Bis zu 1700 Gäste führen die Ehrenamtlichen jedes Jahr durch die Stadt. Von Felix Lieschke-Salunkhe
  • Di, 29. Okt. 2024
    Elzach feiert seine Radball-Weltmeisterin Danielle Holzer
  • BZ-Abo Weltmeisterin

    Elzach feiert seine Radball-Weltmeisterin Danielle Holzer

  • Danielle Holzer und Judith Wolf sind die besten Radballerinnen der Welt. Am Montag wurde die Elzacherin Holzer in ihrer Heimatstadt feierlich empfangen. Von Kurt Meier
  • So, 27. Okt. 2024
    Heimat- und Geschichtsverein Waldkirch erstrebte schon Aufenthaltsqualität, als man den Begriff noch gar nicht kannte
  • BZ-Abo Thema der Woche

    Heimat- und Geschichtsverein Waldkirch erstrebte schon Aufenthaltsqualität, als man den Begriff noch gar nicht kannte

  • Der Heimat- und Geschichtsverein Waldkirch blickt auf eine 150-jährige Geschichte zurück. 1874 wurde er als "Verschönerungs-Verein" gegründet. Von Gabriele Zahn
  • Sa, 12. Okt. 2024
    Wenn jede Minute zählt: Das lebensrettende Defi-Netz im Landkreis Emmendingen wird immer dichter
  • BZ-Abo Neues Gerät in Kiechlinsbergen

    Wenn jede Minute zählt: Das lebensrettende Defi-Netz im Landkreis Emmendingen wird immer dichter

  • Das Netz der lebensrettenden Defibrillatoren im Landkreis wird engmaschiger. Ab sofort hängt am Ortschaftsamt und Dorfcafé in Kiechlinsbergen ein rund um die Uhr zugängliches Gerät. Von Martin Wendel
  • Mi, 2. Okt. 2024
    Zur Matinee eine Reise ins Böhmische
  • BZ-Plus Herbolzheim

    Zur Matinee eine Reise ins Böhmische

  • Zuerst haben Musiker in einem Orchesterworkshop Grundlagen erarbeitet und geprobt, dann folgte in Herbolzheim das Matinee-Konzert. Die Böhmische Blasmusik im Symphonischen Blasorchester kam an. Von Roland Vitt
  • Di, 1. Okt. 2024
    Waldkircher Verein bringt Transporter nach Gambia
  • BZ-Plus Spendenfahrt

    Waldkircher Verein bringt Transporter nach Gambia

  • Zehn Fahrerinnen und Fahrer vom Verein Drive to help aus Waldkirch bringen ab Sonntag fünf Busse und jede Menge Spenden zu einer Klinik nach Gambia. Auf sie wartet eine 7000 Kilometer lange Fahrt. Von Felix Lieschke-Salunkhe
  • Mi, 25. Sep. 2024
    Kita
  • BZ-Abo Kinderbetreuung

    Kita "Matschhose" in Elzach findet Unterschlupf in neuer Waldhütte

  • Der Waldkindergarten "Matschhose" in Elzach hat eine neue Waldhütte. Sie ersetzt einen maroden Bauwagen. Möglich wurde das durch viel Eigenleistung eines Vereins und durch Spenden. Von Kurt Meier
  • Mi, 25. Sep. 2024
    Simonswald hat die Kühe wieder im Tal
  • BZ-Plus Almabtrieb

    Simonswald hat die Kühe wieder im Tal

  • Festlich geschmückte Kühe und Ziegen sind am Wochenende durch Simonswalds Straßen gezogen. Begleitet wurde der 15. Almabtrieb von vielen Zuschauern. Von Horst Dauenhauer
  • Mo, 23. Sep. 2024
    Seit 25 Jahren ist Karin Ritter im Einsatz für die Hochburg bei Emmendingen
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Seit 25 Jahren ist Karin Ritter im Einsatz für die Hochburg bei Emmendingen

  • Karin Ritter kümmert sich seit einem Vierteljahrhundert um die Hochburg bei Emmendigen. An ihren ersten Arbeitseinsatz erinnert sie sich noch gut. Trotz schmerzender Arme bleibt sie dabei. Von Ulrike Sträter
  • Do, 19. Sep. 2024
    Wenn selbst Zähneputzen zu viel wird – Infos zum Thema Demenz und ein besonderes Theaterstück
  • BZ-Plus Netzwerk Demenz Waldkirch

    Wenn selbst Zähneputzen zu viel wird – Infos zum Thema Demenz und ein besonderes Theaterstück

  • Unter großem Applaus hat das Freie Theater Waldkirch im Pfarrzentrum "Gemeinsam ist Alzheimer schöner" aufgeführt. Bei der barrierefreien Veranstaltung gab es auch Infos zum Thema Demenz. Von Jessica Maier
  • Di, 17. Sep. 2024
    Adlerküken in guten Händen: Neue inklusive Kinderbetreuung in Wyhl ist eröffnet
  • BZ-Plus Kinderbetreuung

    Adlerküken in guten Händen: Neue inklusive Kinderbetreuung in Wyhl ist eröffnet

  • Mit einem Tag der offenen Tür feierte der Verein "In guten Händen" die Eröffnung der inklusiven Kleinkindbetreuung "Adlerküken" in der Hauptstraße 35 in Wyhl. Auch die Bevölkerung war eingeladen. Von Jürgen Schweizer
  • So, 15. Sep. 2024
    Heimatverein Freiamt: Fleißige Scheunenfreunde mit Ausdauer
  • BZ-Plus Verein des Monats

    Heimatverein Freiamt: Fleißige Scheunenfreunde mit Ausdauer

  • Der Heimatverein Freiamt hat nicht mal 100 Mitglieder. Aber wenn es ums Anpacken geht, sind schnell alle dabei. In Freiamt tut keiner mehr für die Bewahrung von Traditionen. Von Benedikt Sommer
  • Do, 12. Sep. 2024
    Naturparkmarkt mit Geburtstagstorte in Emmendingen
  • 25 Jahre Naturpark

    Naturparkmarkt mit Geburtstagstorte in Emmendingen

  • Der Naturpark-Markt wird 25 Jahre alt. Emmendingen feiert das mit einem großen Jubiläumsmarkt am Samstag, 21. September, auf dem Emmendinger Schlossplatz. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 9. Sep. 2024
    Vor 10 Jahren hatte der Gesangverein Malterdingen seinen größten Auftritt –  beim Empfang für Jogi Löw
  • BZ-Abo Jubiläum

    Vor 10 Jahren hatte der Gesangverein Malterdingen seinen größten Auftritt – beim Empfang für Jogi Löw

  • So sehen Sieger aus: Am 9. September 2014 schmeißt die Stadt Freiburg einen Empfang für den Weltmeistertrainer. 3000 Leute kommen, die Malterdinger Sänger sind mittendrin – dank eines Fußballmedleys. Ein Rückblick. Von Patrik Müller
  • So, 8. Sep. 2024
    Eine bunte Vielfalt an Kunst von beidseits des Rheins im Torhaus Herbolzheim
  • BZ-Plus Regiocreativ-Ausstellung

    Eine bunte Vielfalt an Kunst von beidseits des Rheins im Torhaus Herbolzheim

  • Das Torhaus in Herbolzheim ist zur Galerie geworden. Zehn Kunstschaffende von beiden Seiten des Rheins stellen sich und ihre Werke bis zum 29. September vor. Sie sind Mitglieder von "Regiocreativ". Von Ilona Hüge
  • Do, 5. Sep. 2024
    Schwarzwaldverein kümmert sich um Wanderwege und ihre Beschilderung und hilft damit beim Orientieren und Retten
  • BZ-Abo Lebensadern

    Schwarzwaldverein kümmert sich um Wanderwege und ihre Beschilderung und hilft damit beim Orientieren und Retten

  • Er ist von fast jeder Ecke des Landkreises Emmendingen zu sehen und durchzogen mit Wegen: der Kandel. Dabei steht er nur repräsentativ für die Arbeit der Schwarzwaldvereine. Denn die Wanderwege machen überall Arbeit. Von Felix Lieschke-Salunkhe
  • Mi, 4. Sep. 2024
  • BZ-Plus Drei Fragen an

    "Wollen auf brisantes Thema K.o.-Tropfen aufmerksam machen"

  • Der Bahlinger Fasnachtsverein Kaiserstühler Vulkanbrut will bei der Gewerbeschau über K.o.-Tropfen informieren. Wieso, erklärt der Vorsitzende Sven Tröscher im Interview. Von Christiane Franz
  • Fr, 2. Aug. 2024
    Waldkircher Heimat- und Geschichtsverein wird 150 Jahre alt
  • BZ-Plus Vereinsjubiläum

    Waldkircher Heimat- und Geschichtsverein wird 150 Jahre alt

  • Der Heimat- und Geschichtsverein Waldkirch kann auf 150 Jahre Bestehen zurück schauen. Gegründet wurde er 1874 als Verschönerungsverein. Zwischenzeitlich förderte er auch den Fremdenverkehr. Von Jessica Maier
  • Di, 30. Jul. 2024
    Sommerfest in Waldkirch: 50 Jahre Werbegemeinschaft und 25. Open Air der Boogie Connection
  • Doppeljubiläum

    Sommerfest in Waldkirch: 50 Jahre Werbegemeinschaft und 25. Open Air der Boogie Connection

  • Am 3. August wird in Waldkirch das 25. Open Air der Boogie Connection und das 50-jährige Bestehen der Werbegemeinschaft Waldkirch zusammen gefeiert. Mit einem Sommerfest auf dem Marktplatz. Von BZ-Redaktion
  • Di, 16. Jul. 2024
    Blasmusik der verschiedensten Stilrichtungen: Vier Tage lang Waldfest der Sasbacher Musiker
  • Auftakt am Freitag

    Blasmusik der verschiedensten Stilrichtungen: Vier Tage lang Waldfest der Sasbacher Musiker

  • Der Countdown läuft: Nach vielen Stunden intensiver Vorbereitung startet am Freitag, 19. Juli, um 19 Uhr das traditionelle Waldfest des Musikverein Sasbach auf dem Vereinsgelände im "Kepfli". Von Roland Vitt
  • Mo, 15. Jul. 2024
    60. Verbandstreffen südwestdeutscher Fanfarenzüge mit großem Vorspiel in Waldkirch
  • BZ-Plus Verbandstreffen der Fanfarenzüge

    60. Verbandstreffen südwestdeutscher Fanfarenzüge mit großem Vorspiel in Waldkirch

  • Der Kirchplatz vor der St.-Margarethen-Kirche hat am Sonntag ungewöhnliche Besucher gehabt: Auf dem Platz fand ein Gemeinschaftsspiel des Verbandes südwestdeutscher Fanfarenzüge statt. Mit fast 500 Personen. Von Sylvia Sredniawa
  • Sa, 13. Jul. 2024
    Neues Projekt in Riegel: Mehr Lebensraum für den Wendehals
  • Umweltschutz statt Präsente

    Neues Projekt in Riegel: Mehr Lebensraum für den Wendehals

  • Der Jedermann-Triathlon Rigolator ist einer der Höhepunkte im Jahr für den TV Riegel. Der Verein verbindet damit aber auch Engagement für die Umwelt. 2024 steht ein Vogelschutzprojekt im Fokus. Von BZ-Redaktion
  • Do, 11. Jul. 2024
    41 Kilometer wandern:
  • BZ-Plus Drei Fragen

    41 Kilometer wandern: "Die Knochen tun einem irgendwann schon weh"

  • Jörg Scherzinger organisiert für den Schwarzwaldverein Simonswald die Schinder-Tour. Die ist 41 Kilometer lang und beginnt schon um 3.15 Uhr morgens – beziehungsweise: nachts. Von Horst Dauenhauer
  • Do, 11. Jul. 2024
    Bezirksvorsitzende der DLRG Breisgau Gabi Rolland fordert:
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Bezirksvorsitzende der DLRG Breisgau Gabi Rolland fordert: "Wir brauchen mehr Schwimmbäder"

  • Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft Breisgau feiert 100. Geburtstag. Bezirksvorsitzende Gabi Rolland spricht über fehlende Schwimmkurse, tragische Rettungseinsätze und fordert mehr Investitionen. Von Max Schuler
  • Do, 11. Jul. 2024
    39 Fanfarenzüge aus sechs Bundesländern reisen am Wochenende nach Waldkirch
  • BZ-Plus Historisches Marktplatzfest

    39 Fanfarenzüge aus sechs Bundesländern reisen am Wochenende nach Waldkirch

  • 500 Fanfaren, Trommler und Fahnenträger sollen beim Verbandstreffen in Waldkirch am Wochenende dabei sein. Beim Historischen Marktplatzfest der Schwarzenberger Herolde geht es auch um Tradition. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 5. Jul. 2024
    Musikverein Reute feiert Jubiläum - am Wochenende wird groß gefeiert
  • BZ-Plus Vereine

    Musikverein Reute feiert Jubiläum - am Wochenende wird groß gefeiert

  • Seit 75 Jahren gibt es den Musikverein Reute. Geführt von einer weiblichen Doppelspitze, sucht der Verein einen stabilen Weg in die Zukunft. Doch erstmals wird am Wochenende groß gefeiert. Von Philipp Peters
  • Di, 2. Jul. 2024
    Erst Hitze, dann Dauerregen: 187 Starts in 13 Prüfungen beim Sommerreitturnier in Bahlingen
  • BZ-Plus Bahlingen

    Erst Hitze, dann Dauerregen: 187 Starts in 13 Prüfungen beim Sommerreitturnier in Bahlingen

  • Erst Hitze, dann viel Regen – das Sommerturnier hat dem Reit- und Fahrvereins Bahlingen wetterbedingte Einbußen beschert. Es gab aber auch sportliche Erfolge. Von Ilona Hüge
  • Do, 27. Jun. 2024
    Orgelbau in Geschichte und Gegenwart
  • BZ-Plus BZ hautnah

    Orgelbau in Geschichte und Gegenwart

  • Worauf es beim Orgelbau ankommt und warum Waldkirch eine Orgelbauhochburg ist, erfuhren BZ-Leserinnen und -Leser beim Besuch der Orgelwerkstatt Jäger und Brommer und des Orgelbauersaals der Orgelstiftung. Von Sylvia Sredniawa
  • Sa, 22. Jun. 2024
    Beim Repair-Café in Waldkirch reparieren Experten Staubsauger und Stereoanlagen – kostenlos
  • BZ-Plus Nachhaltigkeit

    Beim Repair-Café in Waldkirch reparieren Experten Staubsauger und Stereoanlagen – kostenlos

  • Das Repair-Café der AWO in Waldkirch ist ein Erfolgsmodell. Einmal im Monat schrauben, tischlern und nähen Ehrenamtliche. Ihre Ziele: Abfall vermeiden und Menschen helfen. Von Patrik Müller
  • So, 16. Jun. 2024
    Rolf Sexauer ist 75 – sein Auto ist viel älter, aber der Oldtimerfan hält es jung
  • BZ-Abo Oldtimer

    Rolf Sexauer ist 75 – sein Auto ist viel älter, aber der Oldtimerfan hält es jung

  • Zum bereits 20. Mal geht das Motorsport Racing Team Freiamt auf große Fahrt. Unser Autor durfte bei Rolf Sexauer mitfahren. Dessen Ford ist Jahrgang 1931, Sexauer selbst 75 Jahre alt. Von Dieter Erggelet
  • Fr, 14. Jun. 2024
    Das etwas andere Konzertprojekt für alle, die einfach miteinander Spaß an Musik haben wollen
  • BZ-Abo Mitmach-Konzert in Herbolzheim

    Das etwas andere Konzertprojekt für alle, die einfach miteinander Spaß an Musik haben wollen

  • Spaß haben am Singen und Musizieren – das verbindet die Akteure beim Mitmach-Konzert des Fördervereins der Stadtmusik Herbolzheim. Seit Anfang Mai wird geprobt. Am 22. Juni ist der große Auftritt. Von Ruth Seitz
  • Mi, 22. Mai 2024
    Was das traditionelle Pfingsthoppen mit dem Reitsport in Weisweil zu tun hat
  • BZ-Plus Kinder pflegen alten Brauch

    Was das traditionelle Pfingsthoppen mit dem Reitsport in Weisweil zu tun hat

  • 53 Kinder haben die Weisweiler Tradition des Pfingsthoppens aufrecht erhalten. Zur Prämierung trafen sie sich auf dem Reitplatz. Das goldene Pferd für die erfolgreichste Springreiterin ging an Lena-Sophie Dreher. Von Christiane Franz
  • Do, 16. Mai 2024
    DRK-Ortsvereine machen die Idee der Rotkreuz-Bewegung sichtbar, spürbar und erfahrbar
  • 90-Jahr-Feier in Wyhl

    DRK-Ortsvereine machen die Idee der Rotkreuz-Bewegung sichtbar, spürbar und erfahrbar

  • Seit 90 Jahren sind DRK-Helfer in Wyhl im Einsatz für ihre Mitmenschen. Das wurde am vergangenen Wochenende gefeiert. Das Motto: "Früher wie heut – Wir für Euch". Von Jürgen Schweizer
  • Mi, 15. Mai 2024
    Rollentausch an der Spitze des Sportvereins Waldkirch
  • BZ-Plus Über 1000 Mitglieder

    Rollentausch an der Spitze des Sportvereins Waldkirch

  • Frank Moos ist neuer Vorsitzender des 1768 Mitglieder zählenden Sportvereins Waldkirch. Der Verein freut sich über viele herausragende sportliche Leistungen und das sanierte Olympiahaus. Von Tobias Winterhalter
  • Di, 14. Mai 2024
    Mitte Juli ist das 10. Historische Marktplatzfest in Waldkirch
  • BZ-Plus Veranstaltungshighlight

    Mitte Juli ist das 10. Historische Marktplatzfest in Waldkirch

  • Ein dreitägiges, innenstadtfüllendes Fest auf die Beine zu stellen, ist eine große Herausforderung. Der Fanfarenzug Schwarzenberger Herolde, ein gar nicht so großer Verein, stellt sich dem zum zehnten Mal. Von Sylvia Sredniawa
  • Di, 14. Mai 2024
    Nachts auf der Kastelburg: Mit Türmer, Wache, Spielleuten und Burgköchin
  • Historienschauspiel

    Nachts auf der Kastelburg: Mit Türmer, Wache, Spielleuten und Burgköchin

  • Die diesjährigen Abendführungen mit dem Türmer auf die Kastelburg starten anders als in den Vorjahren bereits am 17. und 18. Mai. Sie dauern bis gegen Mitternacht. Von BZ-Redaktion
  • So, 12. Mai 2024
    Als der neue Straßentunnel in Winden zur Konzerthalle wurde
  • BZ-Plus Musikereignis

    Als der neue Straßentunnel in Winden zur Konzerthalle wurde

  • Der Rahmen und der musikalische Vortrag waren außergewöhnlich: Am Samstag gab die Musikkapelle Oberwinden im fast fertigen Brandbergtunnel ein begeisterndes Konzert. Von Nikolaus Bayer
  • So, 28. Apr. 2024
    48 Jahre lang war Helge Gutting der Herr der Sportabzeichen in Emmendingen
  • BZ-Abo Abschied

    48 Jahre lang war Helge Gutting der Herr der Sportabzeichen in Emmendingen

  • Helge Gutting, der beim Turnerbund für die Abnahme des Sportabzeichens verantwortlich war, gibt dieses Amt ab. 48 Jahre stand er dafür wöchentlich auf dem Sportplatz. Nun übernimmt ein dreiköpfiges Trainerteam. Von Ulrike Sträter
  • Mo, 15. Apr. 2024
    Mehr als 300 Läufer werden für den 40. Kandelberglauf in Waldkirch erwartet
  • BZ-Plus Laufveranstaltung

    Mehr als 300 Läufer werden für den 40. Kandelberglauf in Waldkirch erwartet

  • 12,2 Kilometer, 940 Höhenmeter, ein Ziel: Anfang Mai wird Waldkirch beim Kandelberglauf wieder zum Treffpunkt für Ausdauersportler. Die wissen noch nicht, ob sie frieren oder schwitzen werden. Von Patrik Müller
  • Do, 4. Apr. 2024
    Theater am Kastelberg führt
  • BZ-Plus Schöner Scheitern

    Theater am Kastelberg führt "Drei Schwestern" auf

  • Wie spannend das normale Leben ist, kann man im Theater am Kastelberg in Waldkirch-Kollnau erleben. Drei Schwestern sinnieren und diskutieren übers Leben, ihre Schwägerin schafft Tatsachen. Von Sylvia Sredniawa
  • Sa, 16. Mär. 2024
    Der Golfplatz in Gutach gehört zu den ältesten in Deutschland
  • BZ-Plus Regionalgeschichte

    Der Golfplatz in Gutach gehört zu den ältesten in Deutschland

  • Der Golfplatz in Gutach gehört mit seinen 100 Jahren zu den ältesten in Deutschland. Die Anlage mit ihren alten Bäumen ist nicht nur malerisch, sondern wichtiges Biotop – doch auch hier wird der Klimawandel zum Problem. Von Patrik Müller
  • Fr, 15. Mär. 2024
    Wie Waldkirch mit Orgeln Weltruhm erlangte: Sonderausstellung im Orgelbauersaal
  • BZ-Abo 225 Jahre Orgelbau

    Wie Waldkirch mit Orgeln Weltruhm erlangte: Sonderausstellung im Orgelbauersaal

  • Die Waldkircher Orgelwelt feiert dieses Jahr "225 Jahre Orgelbau in Waldkirch". Im neu gestalteten Erlebnisraum Orgelbauersaal werden ab April an jedem ersten Sonntag im Monat Führungen angeboten. Von Gabriele Zahn
  • So, 10. Mär. 2024
    Neues Konzept des
  • BZ-Plus Aktionswochenende

    Neues Konzept des "Breisgauer Frühlings" in Kenzingen kommt bei einigen gut an, aber nicht bei allen

  • Kunsthandwerk, Musik und Foodtrucks zogen die Menschen am Wochenende in die Kenzinger Innenstadt. Beim "Breisgauer Frühling" gab es Einiges zu sehen – und ein paar Neuerungen. Von Ilona Hüge
  • Mi, 6. Mär. 2024
    So sorgen ehrenamtliche Naturschützer seit Jahrzehnten für ein besonderes Naturerlebnis im Auwald
  • BZ-Abo Naturlehrpfad im Wyhler Wald

    So sorgen ehrenamtliche Naturschützer seit Jahrzehnten für ein besonderes Naturerlebnis im Auwald

  • Der Naturlehrpfad im Wyhler Rheinwald ist Naturgenuss pur und lehrreich. Dahinter steckt jede Menge ehrenamtliche Arbeit des Schwarzwaldvereins Wyhl – seit mehr als 50 Jahren. Von Ruth Seitz
  • Di, 5. Mär. 2024
    Wie 24 Chöre mit einem Festival für den Chorgesangs in seiner ganzen Vielfalt werben
  • BZ-Plus Kaiserstühler Sängerrunde

    Wie 24 Chöre mit einem Festival für den Chorgesangs in seiner ganzen Vielfalt werben

  • Das Chorfestival der Kaiserstühler Sängerrunde ist für die Sängerinnen und Sänger einer der absoluten Höhepunkte im Jahr. Die 56. Auflage hat alle Erwartungen übertroffen. Von Roland Vitt
  • Mi, 28. Feb. 2024
    Die Trachtenkapelle Biederbach geht mit dem Frühlingsfest an neuen Standort
  • BZ-Plus 125 Jahre alt

    Die Trachtenkapelle Biederbach geht mit dem Frühlingsfest an neuen Standort

  • Der Musikverein Trachtenkapelle Biederbach kann auf 125 Jahre Bestehen zurückblicken. Das Jahreskonzert wird zum "Geburtstagskonzert" erklärt, sonst feiert man eher klein wegen des Dorfjubiläums. Von Kurt Meier
  • Mo, 26. Feb. 2024
    100 Jahre Golfplatz Gutach: Abschläge zwischen Elz und Eisenbahn
  • BZ-Abo Vom Unternehmerhobby zum Verein

    100 Jahre Golfplatz Gutach: Abschläge zwischen Elz und Eisenbahn

  • Der Gutacher Golfplatz wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Der Club, der zu den ältesten in Deutschland zählt, hat den Ort geprägt – und hatte bisher nur vier Vorsitzende. Von Patrik Müller
  • Mo, 26. Feb. 2024
    Fast 1000 Menschen versammeln sich beim Scheibenfeuer in Wasser
  • BZ-Plus Lebendiges Brauchtum

    Fast 1000 Menschen versammeln sich beim Scheibenfeuer in Wasser

  • Mit einem Rekordergebnis, bei dem die Zahl der Gäste nahezu im vierstelligen Bereich lag, verlief das Scheibenschlagen der Wasserer Feuerwehr. Auf den Elzwiesen beim Sportplatz herrschte bis nach Mitternacht prächtige Stimmung. Von Dieter Erggelet
  • So, 25. Feb. 2024
    Bunter als in der Breisgau-S-Bahn: Premiere für die
  • BZ-Plus Theater im Milliongässli

    Bunter als in der Breisgau-S-Bahn: Premiere für die "Linie 1"

  • Mehr als 40 Akteure haben am Schluss der Premiere für die "Linie 1" im Theater im Milliongässli den verdienten Applaus entgegennehmen können. Ein generationenübergreifendes Stück. Von Sylvia Sredniawa
  • Sa, 24. Feb. 2024
    Zuwendung geben und ein offenes Ohr: Hospizarbeit in oberen Elztal
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Zuwendung geben und ein offenes Ohr: Hospizarbeit in oberen Elztal

  • Wer sie braucht, ist meist in höchster Not, sucht Hilfe und Unterstützung, Trost und Anteilnahme: die Hospizgruppe Oberes Elztal. Sie bietet da Beistand, wo andere weglaufen. Von Kurt Meier
  • Do, 22. Feb. 2024
    Wechselstimmung bei der Arbeiterwohlfahrt Waldkirch
  • BZ-Plus Vereinszukunft

    Wechselstimmung bei der Arbeiterwohlfahrt Waldkirch

  • Zwölf Jahre hat er an der Spitze der AWO Waldkirch gestanden und viel bewegt. Dieses Jahr gibt Klaus Laxander sein Amt ab, weil er umzieht – und auch weil es Zeit sei für neue Impulsgeber und Strukturen. Von Sylvia Sredniawa
  • Di, 20. Feb. 2024
    Popvox meets Gentimentals: 2 Chöre + 6 Stimmen = Harmonie
  • BZ-Plus Jahreskonzert

    Popvox meets Gentimentals: 2 Chöre + 6 Stimmen = Harmonie

  • Aktuelle Pop-Charts, Klassiker und Lieder aus der Renaissance umfasst das Repertoire von Popvox und den Gentimentals. Auf einem gemeinsamen Konzert werden die beiden Chöre am Samstagabend, 24. Februar, in der Steinhalle singen. Von Alexander Steinmeier
  • Mo, 19. Feb. 2024
    Waldkircher Jugendtheater führt mit Gästen die
  • BZ-Plus Premiere am 24. Februar

    Waldkircher Jugendtheater führt mit Gästen die "Linie 1" auf

  • Nachdem schon die Kinder vom Theaterverein Waldkirch jüngst mit "Emil und die Detektive" Berlin als Handlungsort hatten, spielt auch das nächste Stück der Jugendgruppe dort: "Linie 1". Von Gabriele, Zahn
  • Mo, 19. Feb. 2024
    Großer Einsatz für Musik, Vereine und Gemeinde: Sasbach trauert um Gottfried Wachtmeister
  • BZ-Plus Nachruf

    Großer Einsatz für Musik, Vereine und Gemeinde: Sasbach trauert um Gottfried Wachtmeister

  • Er hat den Musikverein Sasbach über Jahrzehnte geprägt, war aber auch 16 Jahre lang aktiv im Gemeinderat. Die Nachricht vom Tod von Gottfried Wachtmeister (84) sorgt für große Betroffenheit. Von Roland Vitt
  • Sa, 17. Feb. 2024
    Wie die Musik zur ersten Liebe im Leben von Harald Kniebühler wurde
  • BZ-Abo Vielfältiger Musiker aus Leidenschaft

    Wie die Musik zur ersten Liebe im Leben von Harald Kniebühler wurde

  • Musik ist sein Leben: Seit 32 Jahren dirigiert Harald Kniebühler den Kaiserstühler Harmonika-Spielring. Beim Konzert zum 75. Jubiläum des Vereins tut er das letztmals. Doch sein Engagement rund um die Musik ist weit vielfältiger. Von Ruth Seitz
  • Fr, 9. Feb. 2024
    OB mit Huttighut in den Waldkircher Farben – und 3500 Hemdglunkern
  • BZ-Plus Fasnet im Elztal

    OB mit Huttighut in den Waldkircher Farben – und 3500 Hemdglunkern

  • Zur Fasneteröffnung in Waldkirch sind mehr als 3500 Hemdglunker auf den Marktplatz gekommen. Sie erlebten die erste Rathausschlüsselübergabe von OB Schmieder. Von Gabriele Zahn
  • Fr, 19. Jan. 2024
    Weltrekordversuch: Waldkirch will mehr als 1000 Strophen des Badnerlieds singen
  • BZ-Plus Begleitet von Orgeln

    Weltrekordversuch: Waldkirch will mehr als 1000 Strophen des Badnerlieds singen

  • In Waldkirch werden seit 225 Jahren Orgeln gebaut – Zeit für einen Weltrekordversuch. Im September sollen dafür gut zehn Stunden lang Strophen des Badnerlieds gesungen werden, begleitet von Drehorgeln. Von Sylvia Sredniawa
  • Do, 18. Jan. 2024
    Kaiserstühler Chöre suchen gemeinsam nach neuen Ideen
  • BZ-Plus Endingen

    Kaiserstühler Chöre suchen gemeinsam nach neuen Ideen

  • Seit Corona ist einiges anders. Die Chöre der Kaiserstühler Sängerrunde suchen nach neuen Perspektiven für die Chormusik. Jetzt tagte die Runde erstmals seit vier 2020 wieder. Im März ist Chorfestival. Von Roland Vitt
  • Mi, 10. Jan. 2024
    Dämonen feiern mit Hexen, Teufeln und Bestien
  • Rheinhausen

    Dämonen feiern mit Hexen, Teufeln und Bestien

  • Furchterregende Gestalten werden am Samstagabend das Geschehen in der Hauptstraße in Niederhausen prägen. Die Taubergießen Dämonen feiern närrisches Jubiläum. . Von BZ-Redaktion
  • Di, 9. Jan. 2024
    2024 mehrere Premieren im Theater am Kastelberg in Waldkirch
  • BZ-Abo Kulturkalender

    2024 mehrere Premieren im Theater am Kastelberg in Waldkirch

  • Das Theater am Kastelberg hat für 2024 bereits einen gut gefüllten Veranstaltungskalender, auch mit Premieren von Eigeninszenierungen. David Minuth kündigt ebenfalls eine Premiere an. Von Sylvia Sredniawa
  • Mo, 8. Jan. 2024
    Rund 100 Narrenzünfte sind bei den Fellteyfeln in Emmendingen zu Gast
  • BZ-Plus Fastnacht

    Rund 100 Narrenzünfte sind bei den Fellteyfeln in Emmendingen zu Gast

  • Der Countdown für die diesjährige närrische Saison in Emmendingen ist gestartet. Die Ämädinger Fellteyfel freuen sich auf einen großen Umzug am 11. Februar mit rund 100 Zünften. Von Dieter Erggelet
  • Mi, 3. Jan. 2024
    Am Altrhein bei Wyhl beginnt das Aufräumen nach dem Hochwasser
  • BZ-Plus Schwemmgut

    Am Altrhein bei Wyhl beginnt das Aufräumen nach dem Hochwasser

  • Nach dem Hochwasser der vergangenen Tage ist im Rheinwald etwas Ruhe eingekehrt. Jetzt sind die Naturschutzwarte und Mitglieder der Ortsgruppe Wyhl des Schwarzwaldvereins im Einsatz. Von Roland Vitt
  • Di, 2. Jan. 2024
    Bahlinger SC holt sich zum achten Mal den Greschbach-Pokal
  • BZ-Plus Hallenfußball in Herbolzheim

    Bahlinger SC holt sich zum achten Mal den Greschbach-Pokal

  • Der Gottfried-Greschbach-Gedächtnispokal hat viele Fußballvereine und Fans in die Breisgauhalle nach Herbolzheim gelockt. Sieger wurde erneut der Bahlinger SC. Von Jürgen Schweizer
  • Sa, 23. Dez. 2023
    Waldkirchs Jugendfußballer bekommen zusätzlichen Kunstrasenplatz
  • BZ-Plus Weihnachtsgeschenk

    Waldkirchs Jugendfußballer bekommen zusätzlichen Kunstrasenplatz

  • Jugendfußballer bekommen mehr Platz: Neben dem Fußballplatz in Kollnau wird ein alter Hartplatz als Kunstrasenplatz umgebaut. Von der Idee bis zum Beschluss vergingen nur wenige Wochen. Von Gabriele Zahn und Sylvia Sredniawa
  • Do, 21. Dez. 2023
    Ein emotionales Jahr für die Waldkircher Mountainbiker geht zu Ende
  • BZ-Plus Mein Jahr 2023

    Ein emotionales Jahr für die Waldkircher Mountainbiker geht zu Ende

  • Darren Simpsons Jahr war eng verbunden mit "Woody", dem neuen Mountainbiketrail in Waldkirch. Wenn er an die Eröffnung denkt, wird er immer noch emotional. Von Felix Lieschke-Salunkhe
  • Sa, 16. Dez. 2023
    Elztäler helfen Ukraine mit Päckchen und Geld für Ultraschallgerät
  • BZ-Plus Hilfsaktionen

    Elztäler helfen Ukraine mit Päckchen und Geld für Ultraschallgerät

  • Die Ukraine-Hilfe Oberes Elztal beteiligt sich an einer Weihnachtspäckchen-Aktion. Der Open-Verein sammelt zugleich in Waldkirch und Umgebung Geld für ein Ultraschallgerät für herzkranke Kinder. Von Tobias Winterhalter
  • Mi, 13. Dez. 2023
    Kritik vom Waldkircher DRK: Staat gibt Lob, aber kein Geld
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Kritik vom Waldkircher DRK: Staat gibt Lob, aber kein Geld

  • Insgesamt 1437 Dienststunden hat der DRK-Ortsverein Waldkirch innerhalb eines Jahres geleistet. Ehrenamtlich und unentgeltlich. Und nicht nur im Elztal. Das hat auch der Landesverband gewürdigt. Von Nikolaus Bayer
  • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
  • BZ-Abo Interview

    Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

  • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
  • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
  • Freiburger Münstermarkt

    Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

  • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

  • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
  • BZ am Ohr

    Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

  • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen