Der Kühlturm bleibt weiter kalt

Kernkraftwerk Leibstadt kann nicht wie geplant anfahren / Aufsichtsbehörde Ensi muss zuerst grünes Licht geben.
WALDSHUT-TIENGEN/LEIBSTADT. Der Plan, das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) am 15. Februar wieder ans Stromnetz zu nehmen, hat nicht funktioniert. Die Atomaufsichtsbehörde Ensi brauche für die Sicherheitsüberprüfung noch etwas Zeit, heißt es bei der Kraftwerks-Betreiberin.
Beim Ensi will Mediensprecher Sebastian Huber nichts über die Gründe sagen. Man werde ...