Zugunglück

Ermittler untersuchen Erdrutsch als mögliche Ursache

Bei Riedlingen im Südosten Baden-Württembergs entgleist ein Regionalzug. Dabei sterben mindestens drei Menschen. Eine mögliche Ursache könnte ein Hangrutsch sein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nahe der Unfallstelle hatte es einen H...Unglück gewesen sein könnte.  | Foto: Nico Pointner/dpa
Nahe der Unfallstelle hatte es einen Hangrutsch gegeben. Die Ermittler untersuchen nun, ob das die Ursache für das Unglück gewesen sein könnte. Foto: Nico Pointner/dpa

Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.

Riedlingen (dpa) - Nach dem Zugunglück im Südosten Baden-Württembergs untersuchen die Ermittler, ob ein Erdrutsch die Ursache für das Unglück mit mindestens drei Toten sein könnte. "Es hat hier starke Regenfälle gegeben, sodass nicht ausgeschlossen werden kann, dass auch der Starkregen und ein damit verbundener Erdrutsch-Unfall ursächlich gewesen ist", sagte Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) am Unfallort. Das sei nun Gegenstand der laufenden Untersuchungen. 

Nahe Riedlingen war am frühen Abend ein Regionalzug entgleist. Dabei kamen nach aktuellem Ermittlungsstand der Polizei drei Menschen ums Leben. Weitere Reisende seien schwerst verletzt.

© dpa‍-infocom, dpa:250727‍-930‍-845842/11

Schlagworte: Thomas Strobl

Weitere Artikel