Misshandelte Asylanten
Kretschmann fordert Flüchtlingsgipfel
In einem Brief an die Bundeskanzlerin fordert der baden-württembergische Regierungschef ein gemeinsames Vorgehen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

STUTTGART (dpa). Angesichts der angespannten Lage in Flüchtlingsheimen hat Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) Kanzlerin Angela Merkel (CDU) zum Handeln aufgefordert. Bund und Länder müssten gemeinsam zu Verbesserungen kommen, schrieb der Grünen-Politiker. Er erhofft sich eine schnelle Änderung des Baurechts und mehr Geld für die Unterbringung der Flüchtlinge.
Angesichts der Debatte um die Sicherheit bei der Flüchtlingsaufnahme mahnten die kirchlichen Hilfswerke Diakonie und Caritas unterdessen die zuständigen Behörden, bei den in Heimen eingesetzten ...