Feuerwehreinsätze
Kripo ermittelt nach einer Serie von Bränden in Freiburg
Mehrere Brandstiftungen haben die Freiburger Feuerwehr am Wochenende auf Trab gehalten. In einem Fall konnten die Einsatzkräfte ein Übergreifen der Flammen auf ein Bankgebäude verhindern. Die Kripo ermittelt.
Mo, 21. Jul 2025, 15:45 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Im Freiburger Stadtgebiet sind im Freiburger Westen und Norden mehrere Brände gelegt worden. In einem Fall in Haslach ermittelt die Kriminalpolizei sogar wegen schwerer Brandstiftung.
Am Samstagmorgen, 19. Juli, um kurz nach 4.30 Uhr wurde ein Brand in einem Unterstand für Abfälle in der Auwaldstraße im Stadtteil Landwasser gemeldet. Dort haben Unbekannte möglicherweise mit Feuerwerkskörpern einen Brand in einer Papiertonne verursacht, so die Polizei. Durch das Feuer wurden weitere Mülltonnen, der Unterstand, ein Stromverteilerkasten, sowie ein unmittelbar angrenzender Baum in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar. Hinweise zu den Verursachern liegen nicht vor.
Schaden in Höhe von 20.000 Euro
Ebenfalls am Samstag brannte gegen 17.15 Uhr ein Motorroller in der Kandelstraße im Stadtteil Brühl im Freiburger Norden. Eine Zeugin hatte das brennende Zweirad nach Hinweisen von zwei weiteren Zeugen in einem Hof bemerkt und den Notruf abgesetzt. Die ebenfalls hinzugerufene Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Wie das Fahrzeug in Brand geriet, ist noch unklar. Ebenfalls kann noch keine Schadenshöhe beziffert werden.
In einem weiteren Fall wurden am frühen Sonntagmorgen gegen 4.30 Uhr die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in Haslach zu einem Feuer an einem Gebäudeabgang an der Carl-Kistner-Straße gerufen. Mutmaßlich mit Vorsatz hatten Unbekannte dort mehrere Papiertonnen in Brand gesetzt. Durch die Flammen wurden auch Fenster einer dort befindlichen Bankfiliale beschädigt. Das Übergreifen der Flammen auf das Gebäude konnte durch die umgehend eingeleiteten Löschmaßnahmen der Freiburger Feuerwehr verhindert werden. Ersten Schätzungen zu Folge beläuft sich der entstandene Sachschaden auf rund 20.000 Euro. In diesem Fall ermittelt die Kripo nun sogar wegen schwerer Brandstiftung.
Die Ermittler suchen bei allen gemeldeten Fällen nach Zeuginnen und Zeugen die Hinweise geben können. Sie können sich unter 0761/882-2880 melden. Unklar ist, ob es zwischen den einzelnen Fällen in drei verschiedenen Stadtteilen einen Zusammenhang gibt. "Es ist räumlich doch eine größere Streuung", sagte Polizeisprecher Arpad Kurgyis am Montag gegenüber der Badischen Zeitung. Die Ermittlungen stünden erst am Anfang.
In den vergangenen Monaten hatte es zwei ähnliche Fälle gegeben: Ende April brannte ein Müllcontainerhaus in der Nähe der Bugginger Straße 61 im Stadtteil Weingarten. Ende Juni wiederum waren drei Mülleimer im Park hinter dem Einkaufszentrum in Weingarten angezündet worden. Die Polizei hatte auch damals ermittelt.