Account/Login

Krippenberge und noch vieles mehr

  • Mo, 18. November 2002
    Waldkirch

     

Die Weihnachtsausstellung "Hirten, Könige und Fatschenkinder" im Elztalmuseum ist eröffnet und dauert bis zum 12. Januar.

WALDKIRCH. Seit vor fast 800 Jahren Franz von Assisi mit Erlaubnis von Papst Honorius III. in der Weihnachtsnacht 1223 in einem Wald bei Greccio eine schlichte Futterkrippe aufstellte und davor predigte, hat sich das Mysterium der "heiligen Nacht" in alle Welt verbreitet.

Maler und Bildhauer waren es vor allem, die das Bild der Menschen vom kleinen Kind in der Krippe prägten, die zur "Seligkeit der Armut" wird. Könige und Hirten traten dazu, ihre Gaben darbringend. In den großen Domen wurden die bis dahin üblichen weihnachtlichen Mysterienspiele abgelöst durch die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel