Weihnachten
Das Fürstenberger Hof in Zell am Harmersbach zeigt Krippen aus aller Welt

Im Heimatmuseum Fürstenberger Hof in Zell am Harmersbach versammelt eine Ausstellung Krippen aus aller Welt.
Ein farbenprächtiger Holzkasten, mit aufgeklappten Flügeln wie ein Fenster, drei Etagen darin. Das Jesuskind liegt in einer Futterkrippe in der obersten Etage. Im mittleren Stock tummeln sich bunt bemalte Figuren, mit Panflöte, schwarzen Zöpfen, traditionellen südamerikanischen Ponchos. Im untersten Stock nutzt ein übereifriger Verkäufer die Menschenansammlung und stellt Hüte aus. So hat sich ein peruanischer Krippenbauer die Weihnachtsgeschichte ausgemalt. Ein mexikanischer Künstler lässt Christus, aus Salzteig geformt, in einer Kalebasse, einem getrockneten Flaschenkürbis, zur Welt kommen. "Jesus wird dort geboren, wo die Krippe gebaut wurde", erklärt Hans-Peter Wagner. Er steht im ersten Stock des Fürstenberger Hofs in Unterharmersbach, einem Ortsteil von Zell am Harmersbach im südlichen Ortenaukreis. Die Decke ist seinem Kopf bedrohlich nah. Um ...