Freiburg

"48 h Waste Land" - Performance und Film im Kommunalen Kino

Bettina Schulte

Von Bettina Schulte

Di, 07. Juni 2016

Kultur

Das Projekt in Freiburg betreibt "Künstlerische Forschung" im Zeitalter des Anthropozän.

Der Müll verschwindet nicht. Nie. Er wird nur in einen anderen Aggregatzustand überführt. Oder dem Kreislauf der Dinge wieder hinzugefügt. Man kann auch definieren: Müll ist Materie am falschen Ort. Die beiden Methoden, mit den Abfällen der Menschheit fertig zu werden, stellen Daniel Fetzner, Medienwissenschaftler an der Offenburger Hochschule für Medien und Informationswesen, und Martin Dornberg, Philosoph und auf Psychosomatik spezialisierter Mediziner, in ihrem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung