BZ-Interview

Sprachwissenschaftlerin untersucht die Alltagssprache der Nazi-Zeit

Moritz Lehmann

Von Moritz Lehmann

Mo, 12. März 2018 um 20:15 Uhr

Kultur

BZ-Plus In einem Forschungsprojekt geht es um die Frage, welche Auswirkungen der Nationalsozialismus auf den sprachlichen Alltag der Bevölkerung hatte. Und warum das heute wichtig ist.

Welche Auswirkungen hatte der Nationalsozialismus auf den sprachlichen Alltag der Bevölkerung? Dieser Frage geht ein Forschungsprojekt am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim nach. Warum das gerade heute wichtig ist und wie die Sprachwissenschaftler dabei vorgehen, verrät Projektleiterin Heidrun Kämper im Gespräch mit Moritz Lehmann.

BZ: Frau Kämper, Sie wollen die Alltagssprache im Nationalsozialismus erforschen. Warum gerade jetzt?
Kämper: Das hängt mit dem Erstarken des Rechtspopulismus zusammen. Ich habe mich viel mit der Sprache des Rechtspopulismus beschäftigt und darüber auch Vorträge gehalten. Es ist naheliegend, da nochmal genauer zu schauen, welche historischen Verbindungen wir finden können. Das ist der wichtige Beitrag, den die Sprachwissenschaft für die Gesellschaft leisten kann. Eine Art von Aufklärung.
BZ: Worin ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung