Kulturdenkmale
Der Zähringer Burgberg war eine beliebte Siedlungsstätte seit der Steinzeit
Kulturdenkmale
Alte Fresken in einer Kapelle in Bad Krozingen erzählen von Salomes Tanz
Kulturdenkmale
Das Wasserkraftwerk in Oberried hat viel zu erzählen
Kulturdenkmale
Das Wasserrad der Umkircher Mühle erzeugt heute Strom
Kulturdenkmale
Das Markgräfler Gymnasium in Müllheim befindet sich in einer ehemaligen Kaserne
Kulturdenkmale
Wie können alte Scheunen in der Region rund um Freiburg eine Zukunft haben?
Kulturdenkmale
Das Schloss in Bad Krozingen ist heute im Privatbesitz und hat eine besondere Sammlung
Kulturdenkmale
Breisachs ehemalige Kaserne dokumentiert Stadt- und Militärgeschichte
Kulturdenkmale
Nikolaus soll Händler im Höllental beschützen – deshalb heißt eine Kapelle nach ihm
Kulturdenkmale
Laserscans zeigen gewölbte Äcker aus dem Mittelalter bei Löffingen
Kulturdenkmale
Die Kingenhofsäge im Löffeltal ist typisch für den Südschwarzwald
Kulturdenkmale
Christiane Möller saniert seit 16 Jahren einen alten Hof in Eichstetten
Kulturdenkmale
Der Altbirklehof in Breitnau ist einer der ältesten Schwarzwaldhöfe
Kulturdenkmale
Das Breisacher Rheintor hätte beinahe einen Weltkulturerbe-Titel bekommen
Kulturdenkmale
Der Kegelriss bei Ehrenkirchen – hier lebten einst Kelten hinter einem hohen Wall