Stuttgart

Kultusministerin Eisenmann will die Ganztagsschule auf zwei Typen begrenzen

Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hat die Marschrichtung für die Ganztagsschulen im Land skizziert und eine erneute Förderung der Nachmittagsbetreuung an Halbtagsschulen angekündigt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nachmittags Unterricht – viele Eltern wümnschen das nicht.   | Foto: dpa
Nachmittags Unterricht – viele Eltern wümnschen das nicht. Foto: dpa

KORNWESTHEIM (dpa). Grundschüler sollen künftig nur noch zwischen verbindlichen Ganztagsschulen mit einem ganztägigen rhythmisierten schulischen Angebot und Schulen mit flexiblem Betreuungsangebot am Nachmittag wählen können, sagte sie am Montag beim zweiten Ganztagsgipfel in Kornwestheim.

"Es geht mir nicht um eine staatliche Zwangsbeglückung aller Familien", sagte Eisenmann während der Tagung, an der rund 500 Vertreter aus Schule und Schulbehörden teilnahmen. Sie wolle mit dem Schulangebot den unterschiedlichen Bedürfnissen der Eltern und Schüler im Land ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Susanne Eisenmann, Werner Weber

Weitere Artikel