Online-Sammlungen

Wie Museen auf die Digitalisierung setzen - auch, um neue Besucher zu bekommen

Sarah Beha

Von Sarah Beha

Do, 09. August 2018 um 16:42 Uhr

Kunst

BZ-Plus Kunstmuseen in Deutschland setzen vermehrt auf das Erstellen einer Online-Sammlung ihrer Exponate – auch, um mehr Menschen vom Bildschirm in ihre Häuser zu locken.

Es ist eine Herausforderung, reale Kunstobjekte in digitale und im Internet abrufbare Abbildungen zu verwandeln. Da ist zum einen natürlich das Fotografieren – mit den richtigen Lichtverhältnissen und aus den passenden Winkeln – davor steht aber noch die Frage nach den Nutzungsrechten im Raum. Wenn das Objekt schließlich abgebildet ist, braucht es zudem eine ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung