Kurz gemeldet

Sechs Corona-Fälle — Notoperation nach Sturz — Endrunde in Italien — Haft für Böllerwerfer — Aktuelle Ergebnisse
EISHOCKEY
Wegen sechs positiver Corona-Testergebnisse von Spielern ist die Teilnahme der Schwenninger Wild Wings am Saisonvorbereitungsturnier um den Magentasport-Cup vorzeitig beendet. Die Schwenninger Auswahl müsse bis mindestens 9. Dezember in häuslicher Quarantäne bleiben, teilte die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) am Donnerstag mit. Damit falle auch die für Sonntag angesetzte Partie gegen Mannheim aus. Sie wird auch nicht nachgeholt. Zuvor war bereits das Spiel der Mannheimer bei den Eisbären Berlin wegen Corona-Infektionen im Kader der Hauptstädter von Donnerstag auf den kommenden Dienstag verlegt worden. Die DEL will am Donnerstag, 17. Dezember, ihre Saison aufnehmen.
SKISPRINGEN
Die österreichische Skispringerin Eva Pinkelnig ist im Training schwer gestürzt und musste notoperiert werden. Die 32-Jährige erlitt in der Folge ihres Sturzes in Seefeld in Tirol einen Milzriss. Pinkelnig ist eine der besten Skispringerinnen der Welt und gewann 2019 in Seefeld zwei WM-Silbermedaillen. Im vergangenen Winter belegte sie Rang drei im Gesamtweltcup.
FUSSBALL
Die Endrunde der Nations League wird im Oktober 2021 in Italien gespielt. Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union wählte Turin und Mailand als Gastgeber der zwei Halbfinals (6. und 7. Oktober), des Spiels um Platz drei und des Endspiels (beide am 10. Oktober) aus. Qualifiziert sind Belgien, Frankreich, Italien und Spanien.
Der Böllerwerfer vom Rhein-Derby zwischen Köln und Mönchengladbach im September 2019 ist vom Kölner Landgericht zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Aus Sicht des Gerichts hatte der 35-Jährige den in Deutschland verbotenen Böller im Wissen um die heftige und ohrenbetäubende Detonation gezündet und durch ein Absperrgitter in den Stadioninnenraum geworfen. Durch den Knall wurden laut Urteil vom Donnerstag 21 Menschen verletzt, darunter Pressefotografen und Ordner.
Handball, Champions League: Flensburg-Handewitt – Pick Szeged 26:24.
Volleyball, Champions League, Friedrichshafen – Trentino 0:3.
Fußball, Europa League, Gruppe L: Roter Stern Belgrad – Hoffenheim 0:0 (Hoffenheim als Gruppenerster in der Zwischenrunde).
Sechs Corona-Fälle
Wegen sechs positiver Corona-Testergebnisse von Spielern ist die Teilnahme der Schwenninger Wild Wings am Saisonvorbereitungsturnier um den Magentasport-Cup vorzeitig beendet. Die Schwenninger Auswahl müsse bis mindestens 9. Dezember in häuslicher Quarantäne bleiben, teilte die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) am Donnerstag mit. Damit falle auch die für Sonntag angesetzte Partie gegen Mannheim aus. Sie wird auch nicht nachgeholt. Zuvor war bereits das Spiel der Mannheimer bei den Eisbären Berlin wegen Corona-Infektionen im Kader der Hauptstädter von Donnerstag auf den kommenden Dienstag verlegt worden. Die DEL will am Donnerstag, 17. Dezember, ihre Saison aufnehmen.
SKISPRINGEN
Notoperation nach Sturz
Die österreichische Skispringerin Eva Pinkelnig ist im Training schwer gestürzt und musste notoperiert werden. Die 32-Jährige erlitt in der Folge ihres Sturzes in Seefeld in Tirol einen Milzriss. Pinkelnig ist eine der besten Skispringerinnen der Welt und gewann 2019 in Seefeld zwei WM-Silbermedaillen. Im vergangenen Winter belegte sie Rang drei im Gesamtweltcup.
FUSSBALL
Endrunde in Italien
Die Endrunde der Nations League wird im Oktober 2021 in Italien gespielt. Das Exekutivkomitee der Europäischen Fußball-Union wählte Turin und Mailand als Gastgeber der zwei Halbfinals (6. und 7. Oktober), des Spiels um Platz drei und des Endspiels (beide am 10. Oktober) aus. Qualifiziert sind Belgien, Frankreich, Italien und Spanien.
Haft für Böllerwerfer
Der Böllerwerfer vom Rhein-Derby zwischen Köln und Mönchengladbach im September 2019 ist vom Kölner Landgericht zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Aus Sicht des Gerichts hatte der 35-Jährige den in Deutschland verbotenen Böller im Wissen um die heftige und ohrenbetäubende Detonation gezündet und durch ein Absperrgitter in den Stadioninnenraum geworfen. Durch den Knall wurden laut Urteil vom Donnerstag 21 Menschen verletzt, darunter Pressefotografen und Ordner.
Aktuelle Ergebnisse
Handball, Champions League: Flensburg-Handewitt – Pick Szeged 26:24.
Volleyball, Champions League, Friedrichshafen – Trentino 0:3.
Fußball, Europa League, Gruppe L: Roter Stern Belgrad – Hoffenheim 0:0 (Hoffenheim als Gruppenerster in der Zwischenrunde).