Kurz gemeldet

Danse-Vita-Kurs — Die Puppenbühne spielt — Vita-Classica-Ball — Tanzmusik im Kurhaus — Oktoberfest beim SV — Workshop Gemüseanbau — De Hämme kunnt — Herbstkonzert des MGV
BAD KROZINGEN
Für Samstag, 26. Oktober, 14.30 bis 16 Uhr lädt Susanne Prenzlin zum nächsten Danse-Vita-Kurs ins Haus der Kurseelsorge nach Bad Krozingen ein. Empfehlenswert: bequeme Kleider, dicke Socken, Decke. Gebühr: 10 Euro.
Am Samstag, 26. Oktober, spielt die Freiburger Puppenbühne um 14.30 Uhr "Kasper und das kleine Schlossgespenst" für Kinder ab vier Jahren in der Mediathek Bad Krozingen. Auf Burg Eulenfels ereignen sich seltsame Dinge, die der Kasper richten soll. Der Eintritt kostet 5,50 Euro. Karten im Vorverkauf gibt es in der Buchhandlung Pfister und in der Mediathek.
Die Kur und Bäder GmbH lädt für Samstag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr zum Vita-Classica-Ball in das Kurhaus Bad Krozingen ein. Im Großen Saal spielt in festlichem Ambiente die fünfköpfige "Tuxedo-Dance-Band" Standard- und Latein-Rhythmen sowie aktuelle Chartmusik. Zu den Highlights des Programms gehören Latein- und Standard-Turniertanzeinlagen sowie eine Show um Mitternacht. Wie in den Vorjahren führt Moderator Mic durchs Programm.
Der Alleinunterhalter Franco spielt am Sonntag, 27. Oktober, ab 15 Uhr im Bad Krozinger Kurhaus zum Tanz auf. Eintritt: 5 Euro.
BIENGEN
Am Samstag, 26. Oktober, findet das Oktoberfest des SV in der Merowingerhalle im Bad Krozinger Ortsteil Biengen statt. Um 18.30 Uhr ist Fassanstich mit Freibier mit dem Musikverein Biengen. Ab 20 Uhr spielt die Partyband Infinity. Eintritt: 20 Euro mit Sitzplatz und Verzehrgutschein.
TUNSEL
Der nächste Workshop im Weltgarten ist am Samstag, 26 Oktober, ab 15.30 Uhr am Lichtacker im Bad Krozinger Ortsteil Tunsel. Dort wird klimafreundlicher Gemüseanbau erklärt und Apfelpunsch serviert. Der Weltgarten Tunsel ist ein Gemeinschaftsgarten, der von der Forschungsgesellschaft "Die Agronauten" und Bio-Bauer Michael Selinger gegründet wurde. Im Projekt "Kurze Wege für den Klimaschutz" gibt es neben den monatlichen Workshops dienstags und donnerstags ab 15 Uhr betreutes Gärtnern.
WETTELBRUNN
Im Rahmen der Veranstaltungen der Muettersprochgruppe "Zwische Belche un Rhii" tritt der alemannische Mundart-Künstler Helmut Dold, bekannt als "De Hämme" aus Lahr-Kuhbach, am Samstag 26. Oktober, 20 Uhr im Bürgerhaus im Staufener Ortsteil Wettelbrunn mit seinem Soloprogramm auf. Es ist kein politisches Kabarett, sondern Badische Unterhaltung mit Witz und Musik nach dem Motto "Lache isch die bescht Medizin". Der Eintritt kostet 10 Euro; Kartenreservierung bei Schweizer unter Tel. 07633/500037.
BREMGARTEN
Der Männergesangverein Liederkranz Bremgarten lädt bei freiem Eintritt für Samstag, 26. Oktober, um 20 Uhr zum Herbstkonzert in die Bürgerhalle im Hartheimer Ortsteil Bremgarten ein. Mitwirkende Gastchöre sind der Männergesangverein Silberbrunnen-Eintracht Bahlingen, der Männerchor Merdingen und Crescendo Bollschweil.
Danse-Vita-Kurs
Für Samstag, 26. Oktober, 14.30 bis 16 Uhr lädt Susanne Prenzlin zum nächsten Danse-Vita-Kurs ins Haus der Kurseelsorge nach Bad Krozingen ein. Empfehlenswert: bequeme Kleider, dicke Socken, Decke. Gebühr: 10 Euro.
Die Puppenbühne spielt
Am Samstag, 26. Oktober, spielt die Freiburger Puppenbühne um 14.30 Uhr "Kasper und das kleine Schlossgespenst" für Kinder ab vier Jahren in der Mediathek Bad Krozingen. Auf Burg Eulenfels ereignen sich seltsame Dinge, die der Kasper richten soll. Der Eintritt kostet 5,50 Euro. Karten im Vorverkauf gibt es in der Buchhandlung Pfister und in der Mediathek.
Vita-Classica-Ball
Die Kur und Bäder GmbH lädt für Samstag, 26. Oktober, um 19.30 Uhr zum Vita-Classica-Ball in das Kurhaus Bad Krozingen ein. Im Großen Saal spielt in festlichem Ambiente die fünfköpfige "Tuxedo-Dance-Band" Standard- und Latein-Rhythmen sowie aktuelle Chartmusik. Zu den Highlights des Programms gehören Latein- und Standard-Turniertanzeinlagen sowie eine Show um Mitternacht. Wie in den Vorjahren führt Moderator Mic durchs Programm.
Tanzmusik im Kurhaus
Der Alleinunterhalter Franco spielt am Sonntag, 27. Oktober, ab 15 Uhr im Bad Krozinger Kurhaus zum Tanz auf. Eintritt: 5 Euro.
BIENGEN
Oktoberfest beim SV
Am Samstag, 26. Oktober, findet das Oktoberfest des SV in der Merowingerhalle im Bad Krozinger Ortsteil Biengen statt. Um 18.30 Uhr ist Fassanstich mit Freibier mit dem Musikverein Biengen. Ab 20 Uhr spielt die Partyband Infinity. Eintritt: 20 Euro mit Sitzplatz und Verzehrgutschein.
TUNSEL
Workshop Gemüseanbau
Der nächste Workshop im Weltgarten ist am Samstag, 26 Oktober, ab 15.30 Uhr am Lichtacker im Bad Krozinger Ortsteil Tunsel. Dort wird klimafreundlicher Gemüseanbau erklärt und Apfelpunsch serviert. Der Weltgarten Tunsel ist ein Gemeinschaftsgarten, der von der Forschungsgesellschaft "Die Agronauten" und Bio-Bauer Michael Selinger gegründet wurde. Im Projekt "Kurze Wege für den Klimaschutz" gibt es neben den monatlichen Workshops dienstags und donnerstags ab 15 Uhr betreutes Gärtnern.
WETTELBRUNN
De Hämme kunnt
Im Rahmen der Veranstaltungen der Muettersprochgruppe "Zwische Belche un Rhii" tritt der alemannische Mundart-Künstler Helmut Dold, bekannt als "De Hämme" aus Lahr-Kuhbach, am Samstag 26. Oktober, 20 Uhr im Bürgerhaus im Staufener Ortsteil Wettelbrunn mit seinem Soloprogramm auf. Es ist kein politisches Kabarett, sondern Badische Unterhaltung mit Witz und Musik nach dem Motto "Lache isch die bescht Medizin". Der Eintritt kostet 10 Euro; Kartenreservierung bei Schweizer unter Tel. 07633/500037.
BREMGARTEN
Herbstkonzert des MGV
Der Männergesangverein Liederkranz Bremgarten lädt bei freiem Eintritt für Samstag, 26. Oktober, um 20 Uhr zum Herbstkonzert in die Bürgerhalle im Hartheimer Ortsteil Bremgarten ein. Mitwirkende Gastchöre sind der Männergesangverein Silberbrunnen-Eintracht Bahlingen, der Männerchor Merdingen und Crescendo Bollschweil.