"Läufer" ohne Lorbeer

Katja Bauer

Von Katja Bauer

Mi, 26. August 2009

Mauerfall

Weil er die Mauer hasste, hat Burkhart Veigel Menschen bei der Flucht aus der DDR geholfen

Im August 1989 bekommt die Mauer Risse. Bis zu hundert Menschen flüchten täglich aus der DDR über Ungarn nach Österreich. Frauen, Männer, Familien lagern an den Straßenrändern von Budapest, sie suchen ihre Chance auf die Freiheit. Es sind Bilder der Instabilität, die zeigen, dass hier etwas nicht mehr lange so weitergehen wird. Aber niemand stellt sich in diesem Moment vor, dass es drei Monate später keine Mauer mehr geben wird.
Burkhart Veigel sitzt in diesem heißen Sommer auf der Riederalp im Wallis. Der Stuttgarter Orthopäde ist mit seinen Gedanken beim Matterhorn, das er besteigen will, nicht bei der Berliner Mauer. Dabei hat er 28 Jahre zuvor erlebt, wie das Unvorstellbare eingetreten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung