BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Strindbergs Totentanz
    • Strindbergs Totentanz

    • Der Kulturkreis Lahr präsentiert August Strindbergs Totentanz auf der Theaterbühne im Stiftsschaffneikeller Lahr. Die zwei Aufführungen starten am Freitag und Samstag, 3. und 4. Februar, jeweils ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Anmeldung für den Lahrer Stadtputz
    • Anmeldung für den Lahrer Stadtputz

    • Die Aktion "Lahrer Stadtputz" findet von Samstag, 4. März, bis einschließlich Sonntag, 19. März, statt. Die Stabsstelle Umwelt der Stadt Lahr organisiert die groß angelegte Reinigungsaktion ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Bürgerreise in die Partnerstadt
    • Bürgerreise in die Partnerstadt

    • Lahrer Bürgerinnen und Bürger haben Ende Mai die Möglichkeit, die Partnerstadt Alajuela in Costa Rica zu entdecken. Interessierte können sich bis Freitag, 3. Februar, für weitere Infos melden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Schlachtplatte im Parktheater
    • Schlachtplatte im Parktheater

    • Jens Heinrich Claassen, Robert Griess, Sebastian Schnoy und Kathi Wolf rechnen am Sonntag, 5. Februar, um 19 Uhr mit dem Jahr 2022 ab. Erstmals findet die Veranstaltung im größeren Parktheater statt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Zwischen Mythen und Elektro-Pop-Rock
    • Zwischen Mythen und Elektro-Pop-Rock

    • Gwennyn und Band kommen auf Einladung des Kulturamts am Samstag, 4. Februar, in den Schlachthof. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr. Beeinflusst von traditioneller Musik, aber mit eigenständigen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 30. Jan. 2023
      Leserbrief: Ohne Hunde wäre die Welt ärmer und kälter
    • Leserbrief: Ohne Hunde wäre die Welt ärmer und kälter

    • HUNDEWIESE Zum Leserbrief "Eine Freilauffläche mit Steuergeldern finanzieren" in der BZ am 26. Januar schreibt eine Leserin: Sehr geehrter Herr Vogt, Ihr Leserbrief schreit förmlich nach einer ... Von Andrea Huber
    • Mo, 30. Jan. 2023
      40plus-Groove
    • 40plus-Groove

    • 40plus-Groove Die 40plus-Groove-Dance-Party kehrt in den Schlachthof Lahr zurück, am Fasentsamstag, 18. Februar, ab 21 Uhr. Als Alternative zur Fasent legt DJ Patrick Strub Songs der 1980er- ... Von BZ-Redaktion
    • So, 29. Jan. 2023
      Die Band Setyoursails wurde im Lahrer Schlachthof mit einem Sturm der Begeisterung empfangen
    • BZ-Plus Hardcore

      Die Band Setyoursails wurde im Lahrer Schlachthof mit einem Sturm der Begeisterung empfangen

    • Das "In Your Face Festival" im Lahrer Schlachthof am Samstag mit Setyoursails, Kid-O und Backstabbed hat 300 Leute angelockt. Hardcorefans kamen auf ihre Kosten. Von Nicolaus Wilhelm
    • So, 29. Jan. 2023
      Finanzamt Lahr meldet deutlichen Aufwärtstrend
    • Steuereinnahmen

      Finanzamt Lahr meldet deutlichen Aufwärtstrend

    • Fast 620 Millionen Euro Steuern hat das Finanzamt Lahr 2022 eingenommen – trotz schwieriger Konjunkturlage. Die Corona-Delle ist somit ausgeglichen, die Zahlen sind besser als vor der Pandemie. Von BZ-Redaktion
    • So, 29. Jan. 2023
      Für eine Auktion zugunsten des Café Löffel in Lahr stellen Künstlerinnen und Künstler ihre Lieblingsstücke zur Verfügung
    • Kunst hilft

      Für eine Auktion zugunsten des Café Löffel in Lahr stellen Künstlerinnen und Künstler ihre Lieblingsstücke zur Verfügung

    • Unter dem Titel "Kunst hilft" veranstaltet der Freundeskreis des Café Löffel am Sonntag, 5. März, im Pflugsaal in Lahr eine Auktion von Bildern und Skulpturen. Der komplette Erlös fließt in das Café. Von Christian Kramberg
    • Sa, 28. Jan. 2023
      B3-Umfahrung: Wie geht's weiter mit der Kreisstraße zwischen Ringsheim und Lahr?
    • BZ-Plus Verkehr

      B3-Umfahrung: Wie geht's weiter mit der Kreisstraße zwischen Ringsheim und Lahr?

    • Der Bau der neuen Kreisstraße zwischen Ringsheim und Lahr wird wohl nicht vor 2025 beginnen. Lahr hat begonnen, Grundstücke zu erwerben – und vermisst Informationen aus dem Landratsamt. Von Mark Alexander
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Zeitzeuge spricht als Hologramm
    • Zeitzeuge spricht als Hologramm

    • Ein besonderes Zeitzeugengespräch gibt es am Mittwoch im Max-Planck-Gymnasium in Lahr. Im interaktiven Dialog kann der Holocaust-Überlebende Kurt Salomon Maier aus Kippenheim befragt werden. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Jugend musiziert in Lahr
    • Jugend musiziert in Lahr

    • JUNGE MUSIKTALENTE zeigen d am Wochenende bei "Jugend musiziert" in Lahr ihr Können, hier William Kettner am Klavier. Der Wettbewerb ist öffentlich. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Nicht ganz dicht
    • Nicht ganz dicht

    • Karikatur von Andreas Krellmann Von Andreas Krellmann
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Gewerbliche Schule stellt sich vor
    • Gewerbliche Schule stellt sich vor

    • Die Gewerbliche Schule Lahr informiert am Mittwoch, 1. Februar, über ihr Angebot. Beginn ist um 18 Uhr mit einem Überblick über die verschiedenen Bildungswege. Danach gibt es Vorträge, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Der Weg zur Jugendleitercard
    • Der Weg zur Jugendleitercard

    • Ein Schulungsangebot zur Jugendleiterin und zum Jugendleiter für junge Menschen ab 16 Jahren bietet der Schlachthof in den Ferien vom 21. bis 23. Februar an. Die Schulung vermittelt spannende und ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Der alternative Weg zum Abitur
    • Der alternative Weg zum Abitur

    • Das Clara-Schumann-Gymnasium in Lahr stellt am Mittwoch, 1. Februar, seinen dreijährigen Aufbauzug vor. Er führt zum Abitur. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Kunst im Büro des Oberbürgermeisters
    • Kunst im Büro des Oberbürgermeisters

    • Zu der Vernissage "Kunst im OB-Büro" mit Arbeiten von Jonas Göhringer lädt Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert am Donnerstag, 2. Februar, um 16 Uhr ein. Seit 2021 bietet Markus Ibert regionalen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Weitere Festnahme nach Handtaschenraub
    • Weitere Festnahme nach Handtaschenraub

    • Nach einem Handtaschenraub in Lahr am 4. Januar hat die Kriminalpolizei mittlerweile einen dritten Tatverdächtigen identifiziert. Der 29-Jährige, der bei einer Bekannten in Lahr untergetaucht war, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Judo & more richtet sich an frühere Judokas
    • Judo & more richtet sich an frühere Judokas

    • Mit einem neuen Kampfsport-Angebot startet die Judo-Abteilung des Budo- und Freizeitsportvereins Lahr ins neue Jahr: Judo & more richtet sich an Frauen und Männer ab 30 Jahren und bietet ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Katze Dana
    • Katze Dana

    • Katze Dana Die anhängliche Dana wurde etwa 2019 geboren und kam als Fundkatze mit ihren Kätzchen ins Tierheim. Zu Anfang war sie noch schreckhaft und fremden Personen gegenüber zurückhaltend. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 28. Jan. 2023
      Folk aus Norwegen
    • Folk aus Norwegen

    • Folk aus Norwegen Zu einem Abend mit Folk-Musik aus Norwegen und der Ortenau lädt die Rockwerkstatt in den Schlachthof ein. Am Freitag, 3. Februar, 20.30 Uhr, trifft die norwegische Band ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 27. Jan. 2023
      Bundesstraße zwischen Lahr und Kippenheim wird im April und Mai halbseitig gesperrt
    • Baustelle

      Bundesstraße zwischen Lahr und Kippenheim wird im April und Mai halbseitig gesperrt

    • Autofahrer müssen sich auf eine weitere Großbaustelle einstellen. Zwischen April und Mai ist eine vierwöchige Sanierung der Bundesstraße 3 zwischen Kippenheim und Mietersheim geplant. Von yeb 0
    • Fr, 27. Jan. 2023
      So bereitet sich ein Poetry-Slammer auf die Veranstaltung im Lahrer Schlachthof vor
    • Selbst geschriebene Texte

      So bereitet sich ein Poetry-Slammer auf die Veranstaltung im Lahrer Schlachthof vor

    • Gregor Biberacher aus Freiburg tritt am Freitag im Schlachthof in Lahr beim Poetry Slam auf. Was er vorträgt, entscheidet er am Abend spontan. Von Eyüp Ertan
    • 408
    • 409
    • 410
    • 411
    • 412
    • 413
    • 414
    • Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist
    • BZ-Abo Nachbarland

      Warum die Schweiz für Südbaden so wichtig ist

    • Die Schweiz ist einer unserer engsten Nachbarn. Durch die gemeinsame Sprache und eine enge kulturelle Verbundenheit gibt es viele Gemeinsamkeiten. Was die Schweiz auszeichnet - und sie doch anders macht. Von Franz Schmider 0
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen