Die Schauspieler verwenden großen Ernst darauf, das Stück wirken zu lassen

Die Theatergruppe des Lahrer Kulturkreises inszeniert die "Version 1943" des Brecht-Klassikers "Der gute Mensch von Sezuan" im Stiftsschaffneikeller.
OFFENBURG. Bertolt Brechts "Der gute Mensch von Sezuan" thematisiert Fragen, die auf allen politischen Ebenen aktuell heiß diskutiert werden: Ist bedingungslose Nächstenliebe naiv? Befördert die Aufnahme von Flüchtlingen nicht erst recht den Erfolg von Schlepper-Organisationen und bringt damit noch mehr Menschen in Gefahr? Wird eine Gesellschaft überfordert, in der "Gutmenschen" mehr Hilfsbedürftige aufnehmen, als versorgt werden können?
Am Freitagabend führte die Theatergruppe des ...
Am Freitagabend führte die Theatergruppe des ...