LAHR. Das Jahrbuch "Geroldsecker Land 2015" mit seinem Themenschwerpunkt "Recht und Ordnung" führt unter anderem das Thema "100 Jahre Erster Weltkrieg" aus dem vergangenen Jahr weiter. Zum anderen entwickelt sich das Geroldsecker Land auch zu einem "Nachlese"-Werk, denn mehrere der Beiträge sind Niederschriften von Vorträgen.
Dass Thorsten Mietzners bei Stadtführungen oft thematisierte Forschungen über "Industrie und Garnison im 20. Jahrhundert in Lahr" nun als Lesestück vorliegen, ist sehr zu begrüßen. Außerdem liefert er den zweiten Teil seiner Geschichte Lahrs im Ersten Weltkrieg nach, in der er die Auswirkungen des Ersten Weltkriegs auf die Lahrer Zivilbevölkerung mit dem Titel "Vom Jubel und vom Mangel" schildert. Dieser Beitrag ist so anschaulich, dass man ihn Geschichtslehrern ans Herz legen möchte. Erst recht in Verbindung mit Erich Krämers Dokumentation von Feld-postbriefen, wird hier die große Ge-schichte im Kleinen und Privaten ...