Stellplatz Breitmatten
Wohnmobile steuern verstärkt Lahr an

Der Wohnmobilstellplatz der Stadt Lahr in den Breitmatten in Kuhbach findet drei Jahre nach der Eröffnung viel Resonanz und bekommt von Campern gut Noten.
Vor drei Jahren war der Wohnmobilstellplatz noch wenig frequentiert. Nach Auskunft des Stadtmarketings waren es 2016 rund 50 Wohnmobile, die monatlich den Platz angefahren haben. Die Zahl hat deutlich zugenommen. Beim BZ-Besuch am Mittwoch und Donnerstag nach Pfingsten waren sechs bis acht der 14 Stellplätze belegt.
"Campen ist in, im Wohnmobil fahren macht besonders Spaß", erzählt Holger Böttger (54), der sich mit seiner Frau Usch (ohne i) für die Weiterfahrt vorbereitet hat. Drei Wochen Frankreich liegen hinter den Campern aus dem Ahnatal bei Kassel. Sie waren am Atlantik, besuchten Lahrs Partnerstadt Dole im Jura und zwei Tage lang das Weingut Weber bei Ettenheim. Weine aus Frankreich und einige Flaschen aus Baden haben sie im Wohnmobil gebunkert.
Das schlechte Wetter am Atlantik sei der Grund gewesen, wieder in Richtung Deutschland zu fahren. Über eine App auf ihrem Smartphone sind die beiden Urlauber auf den Stellplatz in den Breitmatten ...
"Campen ist in, im Wohnmobil fahren macht besonders Spaß", erzählt Holger Böttger (54), der sich mit seiner Frau Usch (ohne i) für die Weiterfahrt vorbereitet hat. Drei Wochen Frankreich liegen hinter den Campern aus dem Ahnatal bei Kassel. Sie waren am Atlantik, besuchten Lahrs Partnerstadt Dole im Jura und zwei Tage lang das Weingut Weber bei Ettenheim. Weine aus Frankreich und einige Flaschen aus Baden haben sie im Wohnmobil gebunkert.
Das schlechte Wetter am Atlantik sei der Grund gewesen, wieder in Richtung Deutschland zu fahren. Über eine App auf ihrem Smartphone sind die beiden Urlauber auf den Stellplatz in den Breitmatten ...