BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Di, 12. Mär. 2024
      Gegen ein Bauprojekt im Lahrer Villenviertel regt sich Widerstand
    • BZ-Abo Bürgerinitiative gegründet

      Gegen ein Bauprojekt im Lahrer Villenviertel regt sich Widerstand

    • Auf einem Villengrundstück in der Hochstraße in Lahr sind vier Wohnhäuser geplant. Nun haben Anlieger eine Bürgerinitiative formiert. Die Planung sei zu massiv, es werde Verkehrsprobleme geben. Von Mark Alexander 0
    • Di, 12. Mär. 2024
      Die Lahrer Stadtverwaltung will am Stadtgulden festhalten
    • BZ-Plus Bürgerbudget

      Die Lahrer Stadtverwaltung will am Stadtgulden festhalten

    • Dreimal ist in Lahr bislang beim Bürgerbeteiligungsprojekt Stadtgulden abgestimmt worden. Aus Sicht der Verwaltung fällt die Bilanz gut aus. Auch im Gemeinderat zeichnet sich ab, dass es weitergeht. Von Mark Alexander
    • Di, 12. Mär. 2024
      Neues Netzwerk will Frauen verbinden
    • Neues Netzwerk will Frauen verbinden

    • Die Künstlerin und Modedesignerin Evgeniya Scherer hat ein neues Frauennetzwerk gegründet. Mit einem Kunstevent wurde die Gründung in ihrem Atelier gefeiert. Von Susanne Haupt-Kerkovius
    • Di, 12. Mär. 2024
      Mitglieder schwelgen in Erinnerungen
    • Mitglieder schwelgen in Erinnerungen

    • Der Sportverein Kippenheimweiler hat am Samstag sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Das familiäre Flair der Veranstaltung war ein würdiger Rahmen für die Ehrung langjähriger Aktiver und ... Von Reiner Beschorner
    • Di, 12. Mär. 2024
      Workshops zu Druckkunst
    • Workshops zu Druckkunst

    • Der Kunstverein L’ art pour Lahr veranstaltet Workshops, in denen verschiedene Drucktechniken ausprobiert werden können. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2024
      Diskussion um Ackerflächen
    • Diskussion um Ackerflächen

    • Eine gewisse Brisanz hat die Vergabe der Pachtverträge von stadteigenem Ackerland auf der Gemarkung Hugsweier. Das sah der stellvertretende Ortsvorsteher Peter Winkels (SPD) angesichts der ... Von Bettina Schaller
    • Di, 12. Mär. 2024
      Umweltausschuss tagt nun doch öffentlich
    • Umweltausschuss tagt nun doch öffentlich

    • Der Lahrer Umweltausschuss tagt diesen Donnerstag, 14. März, öffentlich. Ursprünglich hatte die Verwaltung eine nichtöffentliche Sitzung vorgesehen. Einziger Tagesordnungspunkt ist die kommunale ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2024
      Dreyer 30 Jahre dabei
    • Dreyer 30 Jahre dabei

    • ORTSCHAFTSRAT SULZ Dreyer 30 Jahre dabei Im Ortschaftsrat Sulz wurden drei langjährige Mitglieder geehrt. Uta Dreyer gehört ihm seit 30 Jahren an. Im Jahre 1994 wurde sie das erste Mal für ... Von yeb
    • Di, 12. Mär. 2024
      Ehrungen für 470 Jahre
    • Ehrungen für 470 Jahre

    • FIRMA ZEHNDER Ehrungen für 470 Jahre Die Lahrer Firma Zehnder hat 16 Mitarbeitende für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt, zusammen kommen sie auf 470 Jahre. Doris Holl, Hans-Peter ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 12. Mär. 2024
      Die
    • Puppenparade

      Die "Compagnie MaRRAM" spielt bei der Puppenparade das Programm "Hollyfood" im Lahrer Schlachthof

    • Ein vitaminreiches Vergnügen für alle, die schräge Kriminalfälle lieben, verspricht das Programm "Hollyfood", mit dem die "Compagnie MaRRAM" am Donnerstag, 14. März, 20 Uhr, im Lahrer Schlachthof ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Ein geheimnisvoller Mast auf dem Lahrer Langenhard
    • Hinweise erbeten

      Ein geheimnisvoller Mast auf dem Lahrer Langenhard

    • Auf dem Lahrer Langenhard steht auf dem Gelände des Naturschutzbundes ein Mast, von dem keiner weiß, wem er gehört und welchen Zweck er hat. Ein öffentlicher Aufruf soll Licht ins Dunkel bringen. Von Christian Kramberg 0
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Zwei Täter entschuldigen sich nach dem brutalen Überfall auf ein Ehepaar in Lahr
    • BZ-Plus Zweiter Verhandlungstag

      Zwei Täter entschuldigen sich nach dem brutalen Überfall auf ein Ehepaar in Lahr

    • Der zweite Verhandlungstag am Landgericht Offenburg wegen des brutalen Überfalls auf ein Ehepaar auf dem Langenhard hat wenig Licht ins Dunkel gebracht. Unklar bleibt, wer geschlagen hat. Von Winfried Köninger
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Die Bigband W bietet im Lahrer Schlachthof musikalische Vielfalt
    • Frühjahrskonzert

      Die Bigband W bietet im Lahrer Schlachthof musikalische Vielfalt

    • Einen großen Bogen von klassischem Jazz bis zu Funk und Pop hat die Bigband W gespannt. Sie füllte den Schlachthof am Samstagabend und am Sonntagvormittag. Von Nicolaus Wilhelm
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Drei Formationen aus der Lahrer Region mit üppiger Bandbreite im Stiftsschaffneikeller
    • BZ-Plus Grautöne, Chust Five und das What Elz Sound Orchestra

      Drei Formationen aus der Lahrer Region mit üppiger Bandbreite im Stiftsschaffneikeller

    • Mit den drei Formationen aus der Region hat sich der Lahrer Kulturkreis am Samstag Abend einen prächtigen musikalischen Frühlingsstrauß in den Stiftsschaffneikeller geholt. Die Bandbreite der ... Von Ulrike Le Bras
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Wo die Frauen in der Stadtgeschichte von Lahr zu finden sind
    • BZ-Plus Internationaler Weltfrauentag

      Wo die Frauen in der Stadtgeschichte von Lahr zu finden sind

    • Zur Veranstaltung "Ladies Only" hat das Stadtmuseum am Weltfrauentag geladen. Es gab musikalische und literarische Beiträge. Von Ulrike Le Bras
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Mietzner ist wieder im Amt
    • Mietzner ist wieder im Amt

    • Die Regionalgruppe Geroldsecker Land im Historischen Verein für Mittelbaden hat ein neues Vorstandsteam gewählt. Für den Vorsitzenden Norbert Klein, der nicht mehr kandidierte, wurde sein ... Von Wolfgang Beck
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Restlose Begeisterung in Sulz
    • Restlose Begeisterung in Sulz

    • Blasmusik in allen Facetten wurde beim Doppelkonzert des Musikvereins Sulz und dem Musikverein Bombach am Samstag in der Sulzberghalle geboten. Die 300 Gäste waren restlos begeistert. Von Wolfgang Beck
    • Mo, 11. Mär. 2024
      SPD Hugsweier hat nominiert
    • SPD Hugsweier hat nominiert

    • Die SPD Hugsweier schickt im Juni acht Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Ortschaftsrates ins Rennen. Angeführt wird sie von Peter Winkels. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Nobelpreisträgerinnen
    • Nobelpreisträgerinnen

    • "MENSCHEN.WÜRDE" lautet das Motto einer besonderen Ausstellung der Künstlerin Ulrike Schräder aus Simonswald (Zweite von links). Es ist eine Hommage an die Friedensnobelpreisträgerinnen von 1905 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Puppenparade in der Lahrer Innenstadt
    • Puppenparade in der Lahrer Innenstadt

    • FISCHE UND TAUCHER haben am Samstag Lahr besucht. Die Puppenparade Ortenau machte mit Walk-Acts und Aufführungen Station in der Innenstadt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Saisonstart in der Römeranlage
    • Saisonstart in der Römeranlage

    • Nach der Winterpause startet die Römeranlage im Bürgerpark, Mauerweg 9, ab Sonntag, 17. März, in die Saison. Besucherinnen und Besucher erfahren um 14.30 Uhr in einer einstündigen Führung alles ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Über die Mütter des Grundgesetzes
    • Über die Mütter des Grundgesetzes

    • Das Frauenpolitische Forum Lahr lädt in Kooperation mit der städtischen Beauftragten für Chancengleichheit zum Frühstück ein. Das Thema lautet: "Wer waren die Mütter des Grundgesetzes?". Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mär. 2024
      Dirty Deeds spielen die frühen AC/CD-Hits
    • Dirty Deeds spielen die frühen AC/CD-Hits

    • Mit der Band Dirty Deeds kommt am Samstag, 16. März, 20.30 Uhr, auf Einladung der Rockwerkstatt eine der angesagtesten AC/DC-Tributebands in den Schlachthof, so eine Ankündigung. Das besondere ... Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Mär. 2024
      Die Markus-Passion von Karl-Otto Bäder ist in Lahr und Offenburg zu hören
    • BZ-Plus Wiederaufführung

      Die Markus-Passion von Karl-Otto Bäder ist in Lahr und Offenburg zu hören

    • Die Markus-Passion von Karl-Otto Bäder wird am 16. und 17. März in Lahr und Offenburg vom Kammerchor Offenburg aufgeführt. Leiter ist Bäders Sohn Reinhardt, der über die Komposition seines Vaters ... Von Anja Rech
    • 218
    • 219
    • 220
    • 221
    • 222
    • 223
    • 224
    • Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried
    • BZ-Plus Selbstversuch

      Ich frage nach Mehrwegbechern - und fühle mich wie ein Störenfried

    • Bäckereien müssen Mehrwegbecher anbieten. Dafür gibt es gute Gründe. Doch wie gut funktionieren Pfandsysteme in der Praxis? BZ-Redakteurin Elena Borchers hat's in Lörrach ausprobiert. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen