BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Lahr

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Achern
  • Appenweier
  • Ettenheim
  • Friesenheim
  • Gengenbach
  • Hohberg
  • Kappel-Grafenhausen
  • Kehl
  • Kippenheim
  • Lahr
  • Mahlberg
  • Meißenheim
  • Neuried
  • Oberkirch
  • Offenburg
  • Ortenaukreis
  • Rheinau
  • Ringsheim
  • Rust
  • Schuttertal
  • Schutterwald
  • Schwanau
  • Seelbach
  • Straßburg
  • Willstätt
    • Di, 24. Jun. 2003
      KULTURKIOSK
    • KULTURKIOSK

    • Werke von Gutgesell LANGENWINKEL (BZ). Werke von Rainer Gutgesell sind in der "Sonne" in Langenwinkel zu sehen. 1942 in Karlsruhe geboren, erhielt Gutgesell dort am Kant-Gymnasium eine erste ...
    • Di, 24. Jun. 2003
      Vorstand wird um fünf Mitglieder erweitert
    • Vorstand wird um fünf Mitglieder erweitert

    • LAHR (BZ). Wie der Aufsichtsratsvorsitzende der Volksbank Lahr, Willi Preiss, gestern bekannt gab, wird der Vorstand mit Wirkung zum 1. Juli um fünf Mitglieder erweitert. Bisher gehören dem ...
    • Di, 24. Jun. 2003
      Alles im Lot bei Sportkeglern
    • Alles im Lot bei Sportkeglern

    • SKC Hugsweier zog Bilanz.
    • Di, 24. Jun. 2003
      Zwei Gründe zum Feiern
    • Zwei Gründe zum Feiern

    • Sommerfest des Sulzer Badvereins mit buntem Programm.
    • Di, 24. Jun. 2003
    • "Kampfwoche gegen Schund und Schmutz"

    • Die Bücherverbrennung vor 70 Jahren auf dem Langenhard / "Säuberung" der Stadtbücherei.
    • Di, 24. Jun. 2003
      URTEILSPLATZ: Mutmacher für Lahr
    • Kunstfreunde und die Folgen

      URTEILSPLATZ: Mutmacher für Lahr

    • Manfred Basler, Chef der Volksbank Lahr, machte bei der Pressekonferenz gestern einen Ausflug in die Geschichte. Kunst im öffentlichen Raum habe schon immer ihre Sponsoren gehabt. Früher seien es ...
    • Di, 24. Jun. 2003
      Infostelen sollen den Weg zur Lahrer Kultur weisen
    • Infostelen sollen den Weg zur Lahrer Kultur weisen

    • Hauptausschuss stimmt Vertrag für Kulturschilder und Cityboards zu / Exklusive Nutzung durch das Kulturamt wurde kritisiert.
    • Di, 24. Jun. 2003
      Einsatz macht sich bezahlt
    • Einsatz macht sich bezahlt

    • Echte Uraufführung am Clara-Schumann-Gymnasium / Schüler mit Begeisterung bei der Sache. Von Juliana Eiland-Jung
    • Di, 24. Jun. 2003
      Lahrer Jugend forscht
    • Lahrer Jugend forscht

    • Max-Planck-Gymnasiasten Sieger beim Schülerwettbewerb.
    • Di, 24. Jun. 2003
      LUDWIG HILLENBRAND
    • LUDWIG HILLENBRAND

    • LUDWIG HILLENBRAND Im März 1939 in Fessenbach geboren und dort aufgewachsen, absolvierte Ludwig Hillenbrand am Offenburger Schiller-Gymnasium sein Abitur. Anschließend studierte er in Freiburg ...
    • Di, 24. Jun. 2003
      Region: Kunst im Park baut auf die Lahrer
    • Region: Kunst im Park baut auf die Lahrer

    • LAHR (BZ). Vom 26. Juli bis zum 3. November zeigen sieben international renommierte Künstler im Stadtpark ihre Installationen. Initiator dieses Kunstprojekts sind die Kunstfreunde Lahr. 80 ...
    • Di, 24. Jun. 2003
      Norma schließt seine Filiale
    • Norma schließt seine Filiale

    • Geschäft an der Kaiserstraße.
    • Di, 24. Jun. 2003
      Kleiner Einblick in das Schicksal der Auswanderer
    • Kleiner Einblick in das Schicksal der Auswanderer

    • Die Ausstellung "Der Traum von der Freiheit" über die Auswanderer aus Schuttertal im 19. Jahrhundert im Bahnhöfle eröffnet.
    • Di, 24. Jun. 2003
      Kirche feiert Jubiläum
    • Kirche feiert Jubiläum

    • Am Wochenende in Seelbach.
    • Di, 24. Jun. 2003
      Ein kreativer Umgang mit der Zeit
    • Ein kreativer Umgang mit der Zeit

    • Zum Auftakt des Kleinkunstfestes ein wunderbarer Abend auf dem Langenhard mit Bruno Zühlke und den Kursteilnehmern. Von Monika Korak
    • Di, 24. Jun. 2003
      Ein Abschluss mit Preisen
    • Ein Abschluss mit Preisen

    • Ausgezeichnete Schüler der Kaufmännischen Schulen Lahr.
    • Di, 24. Jun. 2003
    • "Ich hätte mich an keiner anderen Schule darum beworben"

    • LEUTE IN DER STADT: Ludwig Hillenbrand, seit 38 Jahren am "Max", seit 1986 Schulleiter und "ein Offenburger, der sich in Lahr wohlfühlt", geht in den Ruhestand.
    • Di, 24. Jun. 2003
      Kunst im Park braucht noch Freunde
    • Kunst im Park braucht noch Freunde

    • Rund 80 Prozent ihres Budgets für ihr Stadtpark-Projekt haben die Kunstfreunde Lahr zusammen / Weitere Sponsoren gesucht.
    • Mo, 23. Jun. 2003
    • "Zeitzeugen" - ein Film der Gewerbeschüler

    • LAHR (BZ). "Zeitzeugen - ein Film über Felix Wankel" lautet der Titel einer Arbeit, mit der sich Schülerinnen und Schüler der Gewerblichen Schulen Lahr vergangenes Jahr am ...
    • Mo, 23. Jun. 2003
      Diskutieren bei lockerem Hock
    • Diskutieren bei lockerem Hock

    • Jägervereinigung am See.
    • Mo, 23. Jun. 2003
      Region: Hochschultage an der Akad eröffnet
    • Region: Hochschultage an der Akad eröffnet

    • LAHR (BZ). Gestern wurden die zweiten Lahrer Akad-Hochschultage unter dem Titel "Menschen wahrnehmen" mit dem Tag der Kunst eröffnet. Gemäß dem Grundgedanken, die Barrieren zwischen Kunst, ...
    • Mo, 23. Jun. 2003
      URTEILSPLATZ: Ein klasse Stelldichein
    • Der Rosenabend

      URTEILSPLATZ: Ein klasse Stelldichein

    • Es muss einmal gesagt sein. Der Rosenabend, das "Fest der leisen Töne", zählt zu den schönsten Veranstaltungen im Jahreskalender der Stadt. Geboten wird Klasse, was die Masse der Besucher zu ...
    • Mo, 23. Jun. 2003
      Flanieren zwischen Musik und Tanz
    • Flanieren zwischen Musik und Tanz

    • Das Wetter sommerlich, aber nicht zu heiß - mehr als 2000 Menschen besuchten den Rosenabend im Lahrer Stadtpark. Von Wolfgang Beck
    • Mo, 23. Jun. 2003
    • "Die UNO nach dem Irak-Krieg"

    • LAHR (BZ). Der Journalist Andreas Zumach, am UNO-Sitz in Genf Korrespondent mehrerer Zeitungen und Rundfunkanstalten und Co-Autor des Buches "Irak - Chronik eines gewollten Krieges" spricht zum ...
    • 4437
    • 4438
    • 4439
    • 4440
    • 4441
    • 4442
    • 4443
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen