BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Jobs finden

Quereinsteiger
Jobs finden

  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Start
  • Coronavirus
    • Übersicht
    • Corona-Newsblogs
    • BZ Hilft
    • Corona-Dossiers
    • Corona - Fragen und Antworten
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Fußball
    • Regio-Fußball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Eishockey
    • Handball
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Kommentare
    • Karikaturen
    • Kolumnen
    • Debatten
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
    • Merkliste
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg

    Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg
    Bleibt Winfried Kretschmann als grüner Ministerpräsident an der Macht? Oder geht die Staatskanzlei zurück an die CDU? Setzt sich vielleicht die "Ampel" durch und die Grünen regieren mit SPD und FDP? Die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021 verspricht Spannung.
  • Heute, 17:15 Uhr
    Nadyne Saint-Cast (Grüne):
  • Wahlkreis 47 (Freiburg-West)

    Nadyne Saint-Cast (Grüne): "Politiker dürfen die Wahrheit nicht verschweigen"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Nadyne Saint-Cast, Freiburger Landtagskandidatin der Grünen, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Simone Lutz
  • Heute, 17:15 Uhr
    Nadyne Saint-Cast will Freiburg als Leuchtturm sehen
  • BZ-Plus Wahlkreis 47 (Freiburg-West)

    Nadyne Saint-Cast will Freiburg als Leuchtturm sehen

  • Nadyne Saint-Cast will für die Freiburger Grünen das Direktmandat holen – mit nachhaltiger Mobilitäts- und Bildungspolitik. Von Simone Lutz
  • Heute, 16:52 Uhr
    Niklas Nüssle (Grüne):
  • Wahlkreis Waldshut

    Niklas Nüssle (Grüne): "Bin stolz darauf, erster Grüner Gemeinderat in Wutöschingen zu sein"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Niklas Nüssle, Landtagskandidat der Grünen im Wahlkreis Waldshut, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Stefan Mertlik
  • Heute, 07:50 Uhr
    Sabine Hartmann-Müller (CDU):
  • Wahlkreis Waldshut

    Sabine Hartmann-Müller (CDU): "Angela Merkel imponiert mir"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Sabine Hartmann-Müller, Landtagskandidatin der CDU im Wahlkreis Waldshut, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Verena Pichler
  • Heute, 07:50 Uhr
    Sabine Hartmann-Müller will Anreize statt Verbote schaffen
  • Wahlkreis Waldshut

    Sabine Hartmann-Müller will Anreize statt Verbote schaffen

  • Sabine Hartmann-Müller tritt für die CDU im Wahlkreis 59 an, weil sie ihre Heimat mitgestalten will. Sie möchte auf eine Politik setzen, die die Bürger zielgerichtet unterstützt. Von Verena Pichler
  • Gestern, 20:36 Uhr
    FDP fordert klare Öffnungsperspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft
  • Online-Diskussion

    FDP fordert klare Öffnungsperspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft

  • FDP-Landtagskandidaten und Bundesvorsitzender Christian Lindner kritisieren Corona-Politik als wirtschaftsfeindlich. Tenor der Online-Diskussion: Die Politik schaut zu wenig auf die Wirtschaft. Von Thomas Loisl Mink
  • Gestern, 17:30 Uhr
    Jennifer Sühr (SPD):
  • Wahlkreis Freiburg I Ost-Hochschwarzwald

    Jennifer Sühr (SPD): "Ich glaube, ich bin eine ziemlich reife Persönlichkeit"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Jennifer Sühr, Landtagskandidatin der SPD im Wahlkreis Freiburg I Ost-Hochschwarzwald, im BZ-Fragenwirbel. Von Peter Stellmach
  • Gestern, 17:30 Uhr
    Jennifer Sühr von der SPD will ein Augenmerk auf Familien legen
  • BZ-Plus Wahlkreis Freiburg I Ost-Hochschwarzwald

    Jennifer Sühr von der SPD will ein Augenmerk auf Familien legen

  • Jennifer Sühr (SPD) tritt im Wahlkreis Freiburg I Ost-Hochschwarzwald an und will die Menschen und ihre Anliegen verbinden. Von Peter Stellmach
  • Gestern, 17:01 Uhr
    Andrea Ahlemeyer-Stubbe (SPD) will Breitband in jedem Tal
  • BZ-Plus Wahlkreis Offenburg

    Andrea Ahlemeyer-Stubbe (SPD) will Breitband in jedem Tal

  • Andrea Ahlemeyer-Stubbe tritt für die SPD im Wahlkreis Offenburg an, um Digitales, Bildung und ÖPNV voranzubringen. Von Helmut Seller
  • Gestern, 16:49 Uhr
    Andrea Ahlemeyer-Stubbe (SPD):
  • Wahlkreis Offenburg

    Andrea Ahlemeyer-Stubbe (SPD): "Ich bin zuversichtlich, sonst würde ich mich nicht so anstrengen"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Andrea Ahlemeyer Stubbe, Offenburger Landtagskandidatin der SPD, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Helmut Seller
  • Gestern, 15:20 Uhr
    Was sind die Botschaften der Wahlplakate zur Landtagswahl?
  • BZ-Plus Baden-Württemberg

    Was sind die Botschaften der Wahlplakate zur Landtagswahl?

  • Da hängen sie wieder: Der Wahlkampf hat sich abgemeldet, nun sind wir mit den Plakaten der Parteien allein. BZ-Redakteur René Zipperlen und der Kommunikationsexperte Timo Becker machen die Stilkritik. Von Timo Becker, René Zipperlen
  • Gestern, 15:16 Uhr
    In Kandern haben fast 2000 Wahlberechtigte Briefwahl beantragt
  • BZ-Plus Landtagswahl

    In Kandern haben fast 2000 Wahlberechtigte Briefwahl beantragt

  • 33 Prozent der Wahlberechtigten in Kandern haben für die Landtagswahl einen Briefwahlantrag gestellt.Dennoch wird es neun Wahllokale geben.Den 84 Wahlhelfern werden Schnelltests angeboten. Von Moritz Lehmann
  • Gestern, 15:14 Uhr
    Bürger wünschen sich mehr Sicherheit – doch Reformen zünden nicht
  • BZ-Plus Baden-Württemberg

    Bürger wünschen sich mehr Sicherheit – doch Reformen zünden nicht

  • Die Menschen in Südbaden leben in einer der sichersten Gegenden der Welt- dennoch wünschen sich die Bürger mehr Sicherheit. Die Politik reagiert mit Reformen, doch die sind nicht immer erfolgreich. Von Axel Habermehl
  • Mi, 17:46 Uhr
    Karl-Rainer Kopf (SPD) will sich für
  • BZ-Plus Wahlkreis Lahr

    Karl-Rainer Kopf (SPD) will sich für "die normalen Leute" einsetzen

  • Karl-Rainer Kopf tritt bei der Landtagswahl im Wahlkreis 50/Lahr für die SPD an. Er rechnet sich Chancen aus, im neuen Landesparlament Platz zu nehmen. Von Uwe Schwerer
  • Mi, 17:31 Uhr
    Birte Könnecke will sich für eine Gesellschaft einsetzen, die alle mitnimmt
  • BZ-Plus Wahlkreis Breisgau

    Birte Könnecke will sich für eine Gesellschaft einsetzen, die alle mitnimmt

  • Birte Könnecke aus Sölden tritt für die SPD im Wahlkreis 48 Breisgau zur Landtagswahl im März an. Worauf es ihr ankommt, sagt sie im BZ-Kandidaten-Porträt. Von Alexander Huber
  • Mi, 17:31 Uhr
    Birte Könnecke (SPD):
  • Wahlkreis Breisgau

    Birte Könnecke (SPD): "Ich habe einfach Freude an dem, was ich tue."

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Birte Könnecke, Landtagskandidatin der SPD im Wahlkreis Breisgau, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Alexander Huber
  • Mi, 17:30 Uhr
    Bernhard Boll kritisiert seinen AfD-Parteikollegen Dubravko Mandic:
  • Wahlkreis Waldshut

    Bernhard Boll kritisiert seinen AfD-Parteikollegen Dubravko Mandic: "Solche Leute schaden unserer Partei"

  • Der AfD-Kreistagspolitiker Bernhard Boll will den Fokus auf Digitalisierung und Elektrifizierung der Hochrhein-Strecke setzen, sollte er in den Landtag einziehen. Rechtsaußen-Kreise der AfD ... Von Annemarie Rösch
  • Mi, 17:30 Uhr
    Alexander Schoch (Die Grünen) will wieder das Direktmandat holen
  • BZ-Plus Wahlkreis Emmendingen

    Alexander Schoch (Die Grünen) will wieder das Direktmandat holen

  • Alexander Schoch aus Waldkirch geht von der Pole Position in die Landtagswahl und will das Direktmandat im Wahlkreis 49 verteidigen. Oberste Priorität hat für ihn der ÖPNV. Von Tamara Keller
  • Mi, 17:30 Uhr
    Alexander Schoch (Grüne):
  • Wahlkreis Emmendingen

    Alexander Schoch (Grüne): "Schule schwänzen finde ich nicht sinnvoll"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Alexander Schoch, Landtagskandidat der Grünen im Landkreis Emmendingen, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Tamara Keller
  • Mi, 17:07 Uhr
    Schon jetzt gibt es in Freiburg so viele Briefwähler wie noch nie
  • Landtagswahl 2021

    Schon jetzt gibt es in Freiburg so viele Briefwähler wie noch nie

  • Gut zwei Wochen vor der Landtagswahl ist der bisherige Rekord schon übertroffen worden: Bis Mittwoch sind bei der Stadtverwaltung 50.000 Anträge auf Briefwahl eingegangen. Von Uwe Mauch
  • Mi, 17:00 Uhr
    Bernhard Boll (AfD) zu seinen Vorbildern:
  • Wahlkreis Waldshut

    Bernhard Boll (AfD) zu seinen Vorbildern: "Mahatma Ghandi oder auch Willy Brandt"

  • Können Politiker auch kurz und knackig antworten? Die BZ wollte dies von Bernhard Boll (AfD) wissen. Er stellte sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Annemarie Rösch
  • Mi, 16:55 Uhr
    Karl-Rainer Kopf (SPD):
  • Wahlkreis Lahr

    Karl-Rainer Kopf (SPD): "Ich weine oft, vor allem bei herzzerreißenden Filmen"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Karl-Rainer Kopf von der SPD hat sich dem Fragenwirbel der Badischen Zeitung gestellt. Von Uwe Schwerer
  • Mi, 08:32 Uhr
    Briefwahl ist für Kandidaten im Wahlkreis Lörrach eine sichere Alternative
  • BZ-Plus Landtagswahl

    Briefwahl ist für Kandidaten im Wahlkreis Lörrach eine sichere Alternative

  • Die Landtagskandidaten größerer Parteien im Wahlkreis Lörrach rechnen mit deutlich mehr Briefwählern. Teilweise werben sie dafür. Einen großen Einfluss auf das Gesamtergebnis erwarten sie aber nicht. Von Daniel Gramespacher
  • Di, 17:30 Uhr
    Für Digitalisierung sollte mehr Geld eingesetzt werden, findet Daniel Rottmann
  • BZ-Plus Wahlkreis Freiburg I Ost-Hochschwarzwald

    Für Digitalisierung sollte mehr Geld eingesetzt werden, findet Daniel Rottmann

  • Daniel Rottmann tritt bei der Landtagswahl im März für die AfD im Wahlkreis 46 (Freiburg I Ost-Hochschwarzwald) an und sagt, er wolle die bürgerliche Mitte stärken. Von Sebastian Heilemann
  • Di, 17:30 Uhr
    Regina Sittler (FDP) will im digitalen Bereich nachbohren
  • BZ-Plus Wahlkreis Lahr

    Regina Sittler (FDP) will im digitalen Bereich nachbohren

  • Die 30-jährige Regina Sittler aus Lahr tritt für die FDP im Wahlkreis 50/Lahr an, um mehr Bildungsgerechtigkeit zu ermöglichen. Von Mark Alexander
  • Di, 17:30 Uhr
    Daniel Rottmann (AfD):
  • Wahlkreis Freiburg I Ost-Hochschwarzwald

    Daniel Rottmann (AfD): "Politiker sollten immer die Wahrheit sagen."

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Daniel Rottmann, Landtagskandidat der AfD im Wahlkreis 46, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Sebastian Heilemann
  • Di, 17:30 Uhr
    Regina Sittler (FDP):
  • Wahlkreis Lahr

    Regina Sittler (FDP): "Eigentlich bin ich ein ganz braver Mensch"

  • Können Politiker auch kurz und knackig antworten? Die BZ wollte es wissen – im Fragenwirbel. Dieses Mal beantwortet Regina Sittler (FDP) die Fragen. Von Mark Alexander
  • Di, 17:30 Uhr
    Peter Schallmayer will nicht alles dem Markt überlassen
  • Wahlkreis Waldshut

    Peter Schallmayer will nicht alles dem Markt überlassen

  • Peter Schallmayer (SPD) kennt als Berufsschullehrer die Probleme mit der Digitalisierung an Schulen. Er fordert ein stärkeres Eingreifen des Staats, um Internet und Mobilfunk voranzubringen. Von Annemarie Rösch
  • Di, 17:30 Uhr
    Peter Schallmayer (SPD):
  • Wahlkreis Waldshut

    Peter Schallmayer (SPD): "Es ist gut, wenn man Geld hat. Es sollte aber nicht unser ganzes Leben bestimmen."

  • Können Politiker auch kurz und knackig antworten? Die BZ wollte es von Peter Schallmayer (SPD) wissen. Er stellte sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Annemarie Rösch
  • Di, 17:00 Uhr
    Rita Klee (FDP):
  • Wahlkreis Offenburg

    Rita Klee (FDP): "Ich gehe immer bei Rot über den Gehweg, wenn kein Auto kommt"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Rita Klee, Landtagskandidatin der FDP im Wahlkreis Offenburg, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Bastian Bernhardt
  • Di, 17:00 Uhr
    Rita Klee (FDP) will sich für den starken Bürger einsetzen
  • BZ-Plus Wahlkreis Offenburg

    Rita Klee (FDP) will sich für den starken Bürger einsetzen

  • Die FDP-Landtagskandidatin im Wahlkreis Offenburg, Rita Klee, wünscht sich Chancengleichheit für Schüler und setzt auf die Digitalisierung von Verwaltung und Wirtschaft. Von Bastian Bernhardt
  • Di, 10:50 Uhr
    Rolf Seifert (Die Linke):
  • Wahlkreis 48 Breisgau

    Rolf Seifert (Die Linke): "Ich bin niemand, der neidisch ist."

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Rolf Seifert, Kandidat der Linke, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Kathrin Blum
  • Di, 10:40 Uhr
    Rolf Seifert setzt sich für mehr soziale Gerechtigkeit ein
  • BZ-Plus Wahlkreis 48 Breisgau

    Rolf Seifert setzt sich für mehr soziale Gerechtigkeit ein

  • Rolf Seifert aus Au tritt für Die Linke im Wahlkreis 48 Breisgau zur Landtagswahl an. Was ihm wichtig, erzählt er im BZ-Kandidatenporträt. Von Kathrin Blum
  • Di, 10:26 Uhr
    Wie die Zukunft der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum aussehen könnte
  • BZ-Plus Gesundheitspolitik im Land

    Wie die Zukunft der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum aussehen könnte

  • Hausärztemangel, Krankenhausplanung, fehlende Pflegeplätze: In ganzheitlichen Gesundheitszentren im ländlichen Raum und Zentralkliniken mit Fachkompetenz könnte die Zukunft liegen. Von Jens Schmitz
  • Mo, 22:02 Uhr
    Nicht alle wollen eine Neuauflage von Grün-Schwarz im Südwesten
  • BZ-Plus BZ-Analyse

    Nicht alle wollen eine Neuauflage von Grün-Schwarz im Südwesten

  • Folgt man den Umfragen, deutete alles auf eine Neuauflage der grün-schwarzen Koalition in Baden-Württemberg hin. Doch in den Regierungsparteien gibt es den Wunsch nach Veränderung. Von Roland Muschel
  • Mo, 18:30 Uhr
    Landesweite Panne bei der Briefwahl: Bürger erhalten doppelt Post
  • BZ-Plus Baden-Württemberg

    Landesweite Panne bei der Briefwahl: Bürger erhalten doppelt Post

  • Bei der Versendung von Briefwahlunterlagen ist es zu einer Panne gekommen: Wähler und Wählerinnen bekamen die Unterlagen zum Teil doppelt zugesandt, wie auch Fälle in Bad Krozingen zeigen. Von Hans-Peter Müller und Max Schuler
  • Mo, 18:03 Uhr
    Bundesumweltministerin Svenja Schulze war virtuell zu Gast in Lörrach
  • SPD-Wahlkampf

    Bundesumweltministerin Svenja Schulze war virtuell zu Gast in Lörrach

  • Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) war zu Gast beim virtuellen Kamingespräch mit Landtagskandidat Jonas Hoffmann. Sie diskutierte unter anderem mit Océane Delin von Fridays for Future. Von Thomas Loisl Mink
  • Mo, 17:30 Uhr
    Harald Ebi will sich für ein wettbewerbsfähiges Land einsetzen
  • Wahlkreis Waldshut

    Harald Ebi will sich für ein wettbewerbsfähiges Land einsetzen

  • Als Dachdeckermeister mit eigenem Betrieb möchte Harald Ebi nun auch im Landtag "die Ärmel hochkrempeln". Ein Schulsystem wie früher und eine Hochschule im Landkreis Waldshut wünscht er sich. Von Stefan Mertlik
  • Mo, 17:30 Uhr
    Reinhard Neudorfer (Die Linke) fordert eine Umstellung der Mobilität
  • BZ-Plus Wahlkreis Lahr

    Reinhard Neudorfer (Die Linke) fordert eine Umstellung der Mobilität

  • Reinhard Neudorfer tritt für die Linke im Wahlkreis 50 Lahr an. Wir müssen umdenken, meint er. Sozialen und ökologischen Wandel in der Gesellschaft möchte er politisch unterstützen. Von Claudia Müller
  • Mo, 17:30 Uhr
    Andreas Marowski: Als Politiker auch Bürger bleiben
  • Wahlkreis Emmendingen

    Andreas Marowski: Als Politiker auch Bürger bleiben

  • Andreas Marowski, Landtagskandidat der AfD aus Rheinhausen, gibt sich im Wahlkreis 49 bürgernah. Dabei setzt er auf das Thema Sozialpolitik, sei es bei den Themen Rente oder Familie. Von Patrik Müller
  • Mo, 17:30 Uhr
    Andreas Marowski (AfD):
  • Wahlkreis Emmendingen

    Andreas Marowski (AfD): "Ich kann austeilen, also muss ich auch einpacken"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Andreas Marowski, Landtagskandidat der AfD im Landkreis Emmendingen, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Patrik Müller
  • Mo, 17:30 Uhr
    Harald Ebi (FDP):
  • Wahlkreis Waldshut

    Harald Ebi (FDP): "Fahre ein E-Auto und in 15 Jahren wahrscheinlich auch"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Harald Ebi, Landtagskandidat der FDP im Wahlkreis Waldshut, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Stefan Mertlik
  • Mo, 17:30 Uhr
    Reinhard Neudorfer (Die Linke):
  • Wahlkreis Lahr

    Reinhard Neudorfer (Die Linke): "Wir sind, wofür wir kämpfen"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Reinhard Neudorfer, Landtagskandidat der Linken im Wahlkreis Lahr, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Claudia Müller
  • Mo, 11:53 Uhr
    Karl Schwarz (AfD):
  • Wahlkreis Freiburg II/West

    Karl Schwarz (AfD): "Ich würde den Nobelpreis an Donald Trump verleihen"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Karl Schwarz, Landtagskandidat der AfD im Wahlkreis Freiburg II, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Jens Kitzler
  • Mo, 07:53 Uhr
    Robert Kuhlmann (Die Linke):
  • Wahlkreis Waldshut

    Robert Kuhlmann (Die Linke): "Sehe keinen legitimen Grund, die Wahrheit zu verschweigen"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Robert Kuhlmann, Landtagskandidat der Linken im Wahlkreis Waldshut, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Stefan Mertlik
  • Mo, 07:53 Uhr
    Robert Kuhlmann möchte die Autoindustrie zukunftsfähig machen
  • Wahlkreis Waldshut

    Robert Kuhlmann möchte die Autoindustrie zukunftsfähig machen

  • Robert Kuhlmann tritt für Die Linke im Wahlkreis 59 an, weil für ihn Mobilität und Nachhaltigkeit in keinem Widerspruch stehen. Auch für die Digitalisierung des Landes hat der 27-Jährige Pläne. Von Stefan Mertlik
  • So, 17:48 Uhr
    Karl Schwarz (AfD) will für Handwerk und Mittelstand stehen
  • Wahlkreis Freiburg II/West

    Karl Schwarz (AfD) will für Handwerk und Mittelstand stehen

  • Karl Schwarz kandidiert für die AfD im Wahlkreis Freiburg II/West und sagt, auch im wenig AfD-affinen Freiburg könne man konservative Bürger mobilisieren Von Jens Kitzler
  • So, 17:30 Uhr
    Amelie Vollmer (Die Linke):
  • Wahlkreis Offenburg

    Amelie Vollmer (Die Linke): "Rosa Luxemburg imponiert mir"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politikerinnen und Politiker? Amelie Vollmer, Landtagskandidatin der Linken im Wahlkreis Offenburg, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Valentin Heneka
  • So, 17:30 Uhr
    Amelie Vollmer (Die Linke) fordert konsequenten Klimaschutz
  • BZ-Plus Wahlkreis Offenburg

    Amelie Vollmer (Die Linke) fordert konsequenten Klimaschutz

  • Amelie Vollmer tritt bei der Landtagswahl im Wahlkreis Offenburg für Die Linke an. Ihre Kernthemen sind Klima- und Umweltschutz. Auch für kostenfreie Bildung spricht sich die 18-Jährige aus. Von Valentin Heneka
  • 19.02.2021
    Imke Pirch (Die Linke):
  • Wahlkreis 47 (Freiburg II-West)

    Imke Pirch (Die Linke): "Rassismus und Faschismus bringen mich auf die Palme"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Imke Pirch, Freiburger Landtagskandidatin der Linken, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Julia Littmann
  • 19.02.2021
    Imke Pirch von der Linken will mehr Teilhabe für alle
  • Wahlkreis 47 (Freiburg II-West)

    Imke Pirch von der Linken will mehr Teilhabe für alle

  • Imke Pirch tritt bei der Landtagswahl für Die Linke im Wahlkreis 47 an. Eine gute Zukunft geht für sie nur mit solidarischem Umdenken. Von Julia Littmann
  • 19.02.2021
    Dubravko Mandic sieht sich selbst als Kämpfer
  • BZ-Plus Wahlkreis Lörrach

    Dubravko Mandic sieht sich selbst als Kämpfer

  • Dubravko Mandic gilt in der AfD als Rechtsaußen. Er will über den Wahlkreis 58 Lörrach den Sprung in den Landtag schaffen. Hier seien die Chance größer als in Freiburg, sagt er. Von Willi Adam
  • 19.02.2021
    Dubravko Mandic (AfD):
  • Wahlkreis Lörrach

    Dubravko Mandic (AfD): "Für mich zählen Ideale"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Dubravko Mandic, Lörracher Landtagskandidat der AfD, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Willi Adam
  • 18.02.2021
    Pascal Blank (Die Linke):
  • Wahlkreis Freiburg I Ost-Hochschwarzwald

    Pascal Blank (Die Linke): "Ich brauche nicht viel Geld"

  • Viele Fragen, kurze Antworten – Pascal Blank, Landtagskandidatin der Linken für den Wahlkreis Freiburg Ost-Hochschwarzwald, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Sebastian Barthmes
  • 18.02.2021
    Die Infrastruktur muss dem Bedarf gerecht werden, findet Pascal Blank
  • BZ-Plus Wahlkreis Freiburg I Ost-Hochschwarzwald

    Die Infrastruktur muss dem Bedarf gerecht werden, findet Pascal Blank

  • Pascal Blank tritt für die Partei "Die Linke" bei der Landtagswahl im März an. Er studiert in Freiburg. Sein Ziel ist die Klimapositivität. Von Sebastian Barthmes
  • 18.02.2021
    Christof Nitz will mit seiner Erfahrung als zweifacher Bürgermeister punkten
  • BZ-Plus Wahlkreis Lörrach

    Christof Nitz will mit seiner Erfahrung als zweifacher Bürgermeister punkten

  • Christof Nitz will für die CDU den Wahlkreis 58 Lörrach gewinnen. Er baut auf seine lange Erfahrung in der Kommunalpolitik. Er sieht vieles, das verbessert werden sollte – nicht nur bei der ... Von Kathrin Ganter
  • 18.02.2021
    Christof Nitz (CDU):
  • Wahlkreis Lörrach

    Christof Nitz (CDU): "Schule schwänzen geht nicht"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Christof Nitz, Lörracher Landtagskandidat der CDU, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Kathrin Ganter
  • 18.02.2021
    BZ-Talk: Kandidaten aus dem Wahlkreis 48 diskutieren Corona-Strategie
  • Landtagswahl

    BZ-Talk: Kandidaten aus dem Wahlkreis 48 diskutieren Corona-Strategie

  • Derzeit sinken die Inzidenzzahlen, Impf- und Teststrategien stehen zur Debatte, und über den richtigen Zeitpunkt für Schulöffnungen wird emotional gestritten. Wie geht es nun weiter? Von Sebastian Heilemann
  • 18.02.2021
    Wahlhelfer können sich in Schopfheim kostenlos testen lassen
  • Landtagswahl

    Wahlhelfer können sich in Schopfheim kostenlos testen lassen

  • 3240 Schopfheimer haben bereits Briefwahl beantragt. Doch es kann auch im Wahllokal abgestimmt werden. Die 266 Wahlhelfer werden vor ihrem Einsatz kostenlos getestet. Von BZ-Redaktion
  • 18.02.2021
    Grundsicherung statt Unternehmerlohn
  • Grundsicherung statt Unternehmerlohn

  • Unterm Titel "Arbeiter trifft Arbeitsminister" hatte SPD-Kandidat Frank Meier Hubertus Heil zu Gast. Von Juliana Eiland-Jung
  • 17.02.2021
    Die Wahlversprechen von heute führen zu den Enttäuschungen von morgen
  • BZ-Plus Kommentar

    Die Wahlversprechen von heute führen zu den Enttäuschungen von morgen

  • Der Wahlkampf in Baden-Württemberg geht auf die Zielgerade. Die Parteien machen Wahlversprechen - für jede Interessenlage ein Superlativ. Wegen Corona dürften sie wohl kaum zu finanzieren sein. Von Roland Muschel
  • 17.02.2021
    Martina Böswald (AfD):
  • Wahlkreis Breisgau

    Martina Böswald (AfD): "Ich bin stolz auf meine Hartnäckigkeit"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Martina Böswald, Breisgauer Landtagskandidatin der AfD, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Sebastian Heilemann
  • 17.02.2021
    Martina Böswald von der AfD will Erfindergeist und Tüftler fördern
  • BZ-Plus Wahlkreis Breisgau

    Martina Böswald von der AfD will Erfindergeist und Tüftler fördern

  • Bei der Landtagswahl tritt AfD-Kandidatin Martina Böswald im Wahlkreis 48 Breisgau an – im BZ-Kandidatenporträt sagt sie, was sie erreichen will. Von Sebastian Heilemann
  • 17.02.2021
    Felix Fischer (FDP):
  • Wahlkreis Emmendingen

    Felix Fischer (FDP): "Schauen, ob wir das Land digitalisiert haben"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Felix Fischer, Landtagskandidat der FDP im Landkreis Emmendingen, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Michael Sträter
  • 17.02.2021
    Felix Fischer möchte Alternativen anbieten statt Verhalten verordnen
  • BZ-Plus Wahlkreis Emmendingen

    Felix Fischer möchte Alternativen anbieten statt Verhalten verordnen

  • Felix Fischer aus Teningen ist mit 29 Jahren schon ein erfahrener Akteur in der Politik. Mit 17 Jahren trat er den Freidemokraten bei. Politisch möchte er den Menschen mehr Freiraum ermöglichen. Von Michael Sträter
  • 17.02.2021
    Felix Düster will nicht nur mit klassisch liberalen Themen punkten
  • BZ-Plus Wahlkreis Lörrach

    Felix Düster will nicht nur mit klassisch liberalen Themen punkten

  • Felix Düster tritt für die FDP im Wahlkreis Lörrach an. Er will eine Stimme des Mittelstands und der kleinen Unternehmen sein. Er plädiert aber auch Ausbau des Radwegenetzes und des ÖPNV. Von Jonas Hirt
  • 17.02.2021
    Felix Düster (FDP):
  • Wahlkreis Lörrach

    Felix Düster (FDP): "Barack Obama finde ich großartig"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Felix Düster, Lörracher Landtagskandidat der FDP, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Jonas Hirt
  • 17.02.2021
    BZ-Talk: Das sind die Kandidaten des Wahlkreises 46
  • Landtagswahl

    BZ-Talk: Das sind die Kandidaten des Wahlkreises 46

  • Der Wahlkreis 46 bietet landschaftlich und politisch Kontraste:Im BZ-Talk stellen sich die Kandidaten und Kandidatinnen vor. Sie debattieren über die Schulpolitik und die Finanzsituation. Von Max Schuler
  • 16.02.2021
    Marianne Schäfer (FDP):
  • Wahlkreis Freiburg-Ost und Freiburg-West

    Marianne Schäfer (FDP): "Ich finde einen fairen Umgang im Internet wichtig"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Marianne Schäfer, Freiburger Landtagskandidatin der FDP, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Manuel Fritsch
  • 16.02.2021
    Marianne Schäfer will Bildungspolitik ohne Ideologie
  • BZ-Plus Wahlkreise Freiburg-Ost und Freiburg-West

    Marianne Schäfer will Bildungspolitik ohne Ideologie

  • Marianne Schäfer tritt für die FDP in den Wahlkreisen 46 und 47 an. Ihr klarer Schwerpunkt: Bildungspolitik. Daneben setzt sie auf Digitalisierung und ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz. Von Manuel Fritsch
  • 16.02.2021
    Landtagswahl - Strenge Corona-Regeln an der Wahlurne
  • 14. März

    Landtagswahl - Strenge Corona-Regeln an der Wahlurne

  • Maske und Abstand: Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März muss in Wahllokalen der Infektionsschutz wegen der Corona-Pandemie beachtet werden. Von dpa
  • 16.02.2021
    Josha Frey will das Landtagsmandat verteidigen
  • BZ-Plus Wahlkreis Lörrach

    Josha Frey will das Landtagsmandat verteidigen

  • Josha Frey tritt zum dritten Mal für die Grünen im Wahlkreis Lörrach an. In der Region reizt ihn die Nähe zu den Grenzen. Und im Corona-Wahlkampf vermisst Frey die Unmittelbarkeit der Begegnung. Von Sabine Ehrentreich
  • 16.02.2021
    Das sind die Baustellen in der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik im Südwesten
  • BZ-Plus Baden-Württemberg vor der Wahl

    Das sind die Baustellen in der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik im Südwesten

  • Wird Baden-Württemberg zum Musterländle 4.0 oder erleidet es einen ähnlichen Abstieg wie das einstige Autozentrum der USA in Detroit? Experten sagen: Jetzt ist Zeit, zu handeln. Von Roland Muschel
  • 16.02.2021
    Josha Frey (Grüne):
  • Wahlkreis Lörrach

    Josha Frey (Grüne): "In 15 Jahren brauche ich hoffentlich gar kein Auto mehr"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Joscha Frey, Lörracher Landtagskandidat der Grünen , stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Sabine Ehrentreich
  • 16.02.2021
    Schon 1477 Menschen aus Efringen-Kirchen haben Briefwahl beantragt
  • BZ-Plus Landtagswahl

    Schon 1477 Menschen aus Efringen-Kirchen haben Briefwahl beantragt

  • In Efringen-Kirchen wird es bei der Landtagswahl mehr Platz in den Wahllokalen geben. Bei den Anträgen zur Briefwahl ist schon jetzt ein Rekord erreicht worden. Von Victoria Langelott
  • 15.02.2021
    Helge Kaltenbach (FDP):
  • Wahlkreis Breisgau

    Helge Kaltenbach (FDP): "Ich hätte gerne, dass Geld eine geringere Rolle spielt"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Helge Kaltenbach, Breisgauer Landtagskandidat der FDP, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Sophia Hesser
  • 15.02.2021
    Die Digitalisierung ist für Helge Kaltenbach Lösung für vieles
  • BZ-Plus Wahlkreis Breisgau

    Die Digitalisierung ist für Helge Kaltenbach Lösung für vieles

  • FDP-Kandidat Helge Kaltenbach aus Heitersheim tritt im Wahlkreis 48 Breisgau zur Landtagswahl an. Er will mehr unterstützen – und vor allem digitalisieren. Von Sophia Hesser
  • 15.02.2021
    Horst Burkhart (Die Linke): Ungerechtigkeit bringt ihn auf die Palme
  • Wahlkreis Emmendingen

    Horst Burkhart (Die Linke): Ungerechtigkeit bringt ihn auf die Palme

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Horst Burkhart, Landtagskandidat für die Linke im Kreis Emmendingen, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Theresa Steudel
  • 15.02.2021
    Kandidatencheck: Was Horst Burkhart (Die Linke) wichtig ist
  • BZ-Plus Wahlkreis Emmendingen

    Kandidatencheck: Was Horst Burkhart (Die Linke) wichtig ist

  • Ungerechtigkeit kann Horst Burkhart nicht leiden und das Klimathema vermisste er bei den Grünen. So trat er der Partei Die Linke bei und tritt nun bei der Landtagswahl im Kreis Emmendingen an. Von Theresa Steudel
  • 15.02.2021
    Jonas Hoffmann tritt als sozial-ökologischer Modernisierer an
  • BZ-Plus Wahlkreis Lörrach

    Jonas Hoffmann tritt als sozial-ökologischer Modernisierer an

  • Jonas Hoffmann kandiert für die SPD im Wahlkreis Lörrach um Sozialsysteme zu verteidigen und auszubauen. Der Umbau der Gesellschaft unter ökologischen Vorzeichen ist ihm aber auch wichtig. Von Michael Baas
  • 15.02.2021
    Jonas Hoffmann (SPD):
  • Wahlkreis Lörrach

    Jonas Hoffmann (SPD): "Ich stehe für Empathie"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Jonas Hoffmann, Lörracher Landtagskandidat der SPD, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Michael Baas
  • 15.02.2021
    Der Instagram-Streit ist ein Armutszeugnis für die Grüne Jugend
  • BZ-Plus Kommentar

    Der Instagram-Streit ist ein Armutszeugnis für die Grüne Jugend

  • Der Streit zwischen der FDP-Landtagskandidatin Regina Sittler und der Grünen Jugend um ein Fake-Profil auf Instagram ist ein Beispiel für Wahlkampf unter der Gürtellinie. Von Karl Kovacs
  • 14.02.2021
    Instagram-Ärger zwischen Lahrer FDP-Kandidatin und Grüner Jugend wegen Fake-Profil
  • BZ-Plus Wahlkampf 2021

    Instagram-Ärger zwischen Lahrer FDP-Kandidatin und Grüner Jugend wegen Fake-Profil

  • Die Lahrer FDP-Landtagskandidatin Regina Sittler ist sauer: Auf Instagram wurde offenbar ein Fake-Profil mit teils despektierlichem Inhalt erstellt, das einigen Mitgliedern der Grünen Jugend gefiel. Von Karl Kovacs
  • 14.02.2021
    Joerg-Uwe Sanio warnt vor einer sozialen Katastrophe
  • BZ-Plus Wahlkreis Lörrach

    Joerg-Uwe Sanio warnt vor einer sozialen Katastrophe

  • Joerg-Uwe Sanio tritt für die Linke im Wahlkreis Lörrach bei der Landtagswahl auch an, um die AfD zurückzudrängen. Der Mindestlohn und bezahlbare Wohnungen sind ihm wichtig. Von Daniel Gramespacher
  • 14.02.2021
    Joerg-Uwe Sanio (Die Linke):
  • Wahlkreis Lörrach

    Joerg-Uwe Sanio (Die Linke): "Habe mir abgewöhnt, neidisch zu sein"

  • Viele Fragen, kurze Antworten. Wie schlagfertig sind Politiker? Joerg-Uwe Sanio, Lörracher Landtagskandidat der Linken, stellt sich dem BZ-Fragenwirbel. Von Daniel Gramespacher
  • 11.02.2021
    AfD-Spitzenkandidat Gögel:
  • BZ-Plus Landtagswahl 2021

    AfD-Spitzenkandidat Gögel: "Es liegt an uns selber"

  • Bernd Gögel ist Fraktionsvorsitzender der AfD im Stuttgarter Landtag und führt die Partei als Spitzenkandidat im Wahlkampf. Wie begründet er die AfD-Positionen zur Corona-Politik? Ein Interview. Von Jens Schmitz
  • 10.02.2021
    Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg ist freigeschaltet
  • Wahlhilfe

    Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg ist freigeschaltet

  • Mit welcher Partei stimmen die eigenen Ansichten überein? Antwort auf diese Frage gibt der Wahl-O-Mat. Das Onlinetool zur Landtagswahl in Baden-Württemberg ist ab sofort wieder online. Von dpa
  • 09.02.2021
    Grünen-Spitzenkandidat Kretschmann:
  • BZ-Plus Landtagswahl 2021

    Grünen-Spitzenkandidat Kretschmann: "Die Leute werden langsam kriegsmüde"

  • Winfried Kretschmann ist amtierender Ministerpräsident und tritt zum dritten Mal für die Grünen als Spitzenkandidat an. Welche Perspektiven kann er in der Corona-Krise aufzeigen? Von jsz,rol
  • 07.02.2021
    Wie Horst Burkhart von der Linken den Pflegeberuf aufwerten will
  • BZ-Plus Landtagswahl

    Wie Horst Burkhart von der Linken den Pflegeberuf aufwerten will

  • 100.000 zusätzliche Kräfte in der Kranken- und Gesundheitspflege, 100.000 zusätzliche Stellen in der Altenpflege, das fordert Horst Burkhart, Landtagskandidat der Linken im Kreis Emmendingen. Von Markus Zimmermann
  • 05.02.2021
    CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann:
  • BZ-Plus Landtagswahl 2021

    CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann: "Bequem ist nicht mein Credo"

  • In Umfragen liegt die CDU hinter den Grünen. Doch Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann sieht gute Chancen, ihre Partei zur stärksten Kraft zu machen. "Umfragen sind keine Wahlergebnisse", sagt sie. Von Axel Habermehl, Roland Muschel
  • 04.02.2021
    Umfrage: Grüne rangieren sieben Punkte vor der CDU
  • Baden-Württemberg

    Umfrage: Grüne rangieren sieben Punkte vor der CDU

  • Für CDU-Spitzenkandidatin Eisenmann ist das ein herber Schlag: Ihre Partei fällt immer weiter hinter Kretschmanns Grüne zurück. Kaum jemand will sie als Regierungschefin sehen. Von dpa
  • 03.02.2021
    FDP-Spitzenkandidat Rülke:
  • BZ-Plus Landtagswahl 2021

    FDP-Spitzenkandidat Rülke: "Wir brauchen eine Dreierkoalition"

  • Die FDP im Stuttgarter Landtag will die Oppositionsbank verlassen und mitregieren. Wie soll das gelingen? Mit wem würde die Partei gern regieren? Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke antwortet. Von Axel Habermehl
  • 01.02.2021
    Was bedeutet die Energiewende für Baden-Württemberg?
  • BZ-Plus Klimaschutzpolitik

    Was bedeutet die Energiewende für Baden-Württemberg?

  • Der Kampf gegen die Erderwärmung gilt als Jahrhundertaufgabe. Der CO2-Ausstoß muss bis 2030 um die Hälfte reduziert sein. Wo muss die nächste Landesregierung handeln? Von Jens Schmitz
  • 26.01.2021
    SPD-Spitzenkandidat Stoch:
  • BZ-Plus Landtagswahl 2021

    SPD-Spitzenkandidat Stoch: "Unser Markenkern heißt Solidarität"

  • Wenn es nach Andreas Stoch geht, braucht die Landesregierung dringend frischen Wind: Aus Sicht des SPD-Spitzenkandidaten ist der grün-schwarzen Koalition schon lange die Luft ausgegangen. Von Axel Habermehl und Jens Schmitz
  • 24.01.2021
    Ortenauer SPD-Bewerber versprechen echte Lernmittelfreiheit
  • Landtagswahl

    Ortenauer SPD-Bewerber versprechen echte Lernmittelfreiheit

  • Die Landtagskandidatin und -kandidaten der Ortenauer SPD versuchen online, mit der Jugend ins Gespräch kommen. Sie versprechen mit Blick auf die Digitalisierung eine "echte Lernmittelfreiheit". Von Juliana Eiland-Jung
  • 20.01.2021
    Coronakrise erschwert kleinen Parteien den Auftakt zur Landtagswahl 2021
  • BZ-Plus Baden-Württemberg wählt

    Coronakrise erschwert kleinen Parteien den Auftakt zur Landtagswahl 2021

  • Ausnahme wegen Corona: Kleine Parteien brauchen nur die Hälfte der Unterschriften, um bei der Landtagswahl im März antreten zu können. Doch auch das ist wegen des Kontaktverbots kaum zu meistern. Von Franz Schmider
  • 20.01.2021
    LANDTAGSWAHL 2021: Die Bewerberinnen und Bewerber
  • LANDTAGSWAHL 2021: Die Bewerberinnen und Bewerber

  • Wahlkreis Offenburg: Thomas Marwein, Grüne, MdL/Bauingenieur (Offenburg); Volker Schebesta, CDU, MdL/ Staatssekretär (Offenburg); Taras Maygutiak, AfD, Monteur (Offenburg); Andrea ... Von Hubert Röderer
  • 19.01.2021
    13 Parteien streben in der Ortenau in den Landtag
  • BZ-Plus Kreiswahlausschuss

    13 Parteien streben in der Ortenau in den Landtag

  • Der Kreiswahlausschuss hat alle Wahlvorschläge für die drei Landtagswahlkreise Offenburg, Lahr und Kehl im Ortenaukreis gebilligt. Von Hubert Röderer
  • 12.01.2021
    Die Lahrer Kandidatin Regina Sittler wirbt mit dem Titel einer amerikanischen Fernsehserie
  • Landtagswahl

    Die Lahrer Kandidatin Regina Sittler wirbt mit dem Titel einer amerikanischen Fernsehserie

  • "Better call Saul" lautet der Titel einer erfolgreichen amerikanischen Fernsehserie. Mit "Better call Sittler" wirbt Regina Sittler, die FDP-Landtagskandidatin aus Lahr, für sich. Von Christian Kramberg
  • 12.01.2021
    Schlagabtausch mit Spitzenkandidaten
  • Schlagabtausch mit Spitzenkandidaten

  • Online-Talkrunde zum Auftakt des Landtagswahlkampfes / Die Corona-Krise und die Schulpolitik waren die dominierenden Themen. Von Klaus Riexinger
  • 11.01.2021
    Baden-Württemberg wählt: Winfried Kretschmann von den Grünen im BZ-Talk
  • Landtagswahl

    Baden-Württemberg wählt: Winfried Kretschmann von den Grünen im BZ-Talk

  • Kretschmann will’s nochmal wissen. Seit 2011 regiert der wertkonservative Grüne das Land. Über seine Motivation und die politischen Ziele für eine weitere Amtszeit spricht der Landesvater im ... Von BZ-Redaktion
  • 11.01.2021
    Baden-Württemberg wählt: Susanne Eisenmann von der CDU im BZ-Talk
  • Landtagswahl

    Baden-Württemberg wählt: Susanne Eisenmann von der CDU im BZ-Talk

  • Als Kultusministerin hatte Susanne Eisenmann zuletzt einen schweren Stand. Als CDU-Spitzenkandidatin fordert sie ihren Koalitionspartner Kretschmann heraus. Wie sieht sie selbst ihre Chancen? Von BZ-Redaktion
  • 11.01.2021
    Baden-Württemberg wählt: Bernd Gögel von der AfD im BZ-Talk
  • Landtagswahl

    Baden-Württemberg wählt: Bernd Gögel von der AfD im BZ-Talk

  • Mit den Vertretern der AfD ist das Klima im Landtag rauer geworden. Es gab Parteiaustritte und -ausschlüsse. Fraktionschef Bernd Gögel erklärt, was die Rechtsnationalen besser machen wollen. Von BZ-Redaktion
  • 11.01.2021
    Baden-Württemberg wählt: Andreas Stoch von der SPD im BZ-Talk
  • Landtagswahl

    Baden-Württemberg wählt: Andreas Stoch von der SPD im BZ-Talk

  • Die Sozialdemokraten wollen bei der Landtagswahl dem Trend trotzen. SPD-Spitzenkandidat Andreas Stoch erklärt im BZ-Talk, wie er seine Partei aus dem Tief holen will – und mit welcher Koalition. Von BZ-Redaktion
  • 11.01.2021
    Baden-Württemberg wählt: Hans-Ulrich Rülke von der FDP im BZ-Talk
  • Landtagswahl

    Baden-Württemberg wählt: Hans-Ulrich Rülke von der FDP im BZ-Talk

  • Er gilt als konservativer Liberaler und humorvoller Redner. Hans-Ulrich Rülke ist der Spitzenkandidat der FDP – und die möchte sich im Land gern wieder an der Regierung beteiligen. Etwa in ... Von BZ-Redaktion
  • 11.01.2021
    Video: Sahra Mirow von der Linkspartei im BZ-Talk zur Landtagswahl 2021
  • Baden-Württemberg

    Video: Sahra Mirow von der Linkspartei im BZ-Talk zur Landtagswahl 2021

  • Mit ihren 36 Jahren ist Sahra Mirow die jüngste Spitzenkandidatin einer großen Partei bei den Landtagswahlen. Über ihr Wahlprogramm und mögliche Koalitionspartner spricht sie im BZ-Talk. Von BZ-Redaktion
  • 11.01.2021
    Die BZ-Talks mit den Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2021
  • Baden-Württemberg

    Die BZ-Talks mit den Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2021

  • Am 14. März wählt Baden-Württemberg einen neuen Landtag. Die Pandemie erzwingt einen weitgehend digitalen Wahlkampf. Im BZ-Talk kommen die Spitzenkandidaten der 6 großen Parteien zu Wort. Von BZ-Redaktion
  • 11.01.2021
    Landtagswahl am 14. März: Auf Stimmenfang im Lockdown
  • Baden-Württemberg

    Landtagswahl am 14. März: Auf Stimmenfang im Lockdown

  • In neun Wochen wählt Baden-Württemberg einen neuen Landtag. Kandidatinnen und Kandidaten sind herausgefordert, die Wählerinnen und Wähler zu überzeugen, ohne ihnen zu nahe zu kommen. Von Klaus Riexinger, dpa
  • 10.01.2021
    Antreten oder nicht? Klimaliste streitet sich über Zukunft der Partei
  • BZ-Plus Landtagswahl

    Antreten oder nicht? Klimaliste streitet sich über Zukunft der Partei

  • Der Vorstand der neugegründeten Klimaschutz-Partei fällt auseinander, mehrere Kandidaten überlegen, zurückzutreten. Gestritten wird vor allem über die Teilnahme an der Landtagswahl. Von Manuel Fritsch
  • 09.01.2021
    Spitzenkandidaten der Landtagswahl 2021 stellen sich im Online-Wahl-Talk vor
  • Baden-Württemberg wählt

    Spitzenkandidaten der Landtagswahl 2021 stellen sich im Online-Wahl-Talk vor

  • Im März stehen die Landtagswahlen an. Die BZ stellt in Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung alle sechs Spitzenkandidaten der Parteien am Montag in einer Online-Talkrunde vor. Von Michael Saurer
  • 12.11.2020
    Kleine Parteien können leichter zur Landtagswahl 2021 antreten
  • BZ-Plus Baden-Württemberg

    Kleine Parteien können leichter zur Landtagswahl 2021 antreten

  • Wer in Baden-Württemberg neu in den Landtag einziehen will, muss bundesweit die strengsten Auflagen erfüllen. Das ändert sich für die Wahl 2021. Die Regelung soll eine Corona-Ausnahme bleiben. Von Jens Schmitz
  • 28.07.2020
    Die Pandemie erschwert die Vorbereitungen zur Landtagswahl 2021
  • Baden-Württemberg

    Die Pandemie erschwert die Vorbereitungen zur Landtagswahl 2021

  • Am 14. März wird ein neuer Landtag gewählt. Die Bedingungen für Kandidatenkür und Wahlkampf sind durch die Pandemie erschwert, gerade in Wahlkreisen, wo Amtsinhaber nicht mehr antreten. Von Franz Schmider
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern