Landwirte kommen ins Schwitzen

Christa Maier

Von Christa Maier

Mi, 07. August 2019

Titisee-Neustadt

BZ-Plus Wie die Höfe im Naturpark Südschwarzwald auf Klimawandel und Trockenheit reagieren können.

HOCHSCHWARZWALD. Seit 1990 wird es im Südwesten im wärmer, die Durchschnittstemperatur in Baden-Württemberg ist seit 1881 um 1,3 Grad gestiegen. 2014 war die Durchschnittstemperatur von 10,1 Grad sogar der höchste ermittelte Wert seit Beginn der Aufzeichnungen. Das sich verändernde Klima und die sich ändernden Witterungsbedingungen machen auch vor der Land- und Forstwirtschaft nicht halt. Vertreter des Naturparks Südschwarzwald, ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung