Ernteausfälle

Landwirte rund um den Kaiserstuhl klagen über Krähenplage

Christiane Franz

Von Christiane Franz

Mo, 18. September 2023 um 09:00 Uhr

Kenzingen

BZ-Plus "Über Nacht wurde mir hektarweise die Saat weggefressen": Krähen bescheren Landwirten um den Kaiserstuhl erhebliche Schäden und Einbußen. Die Tiere zu vergrämen, hat nicht funktioniert. Was nun?

Die Maiskolben sind aus den schützenden Blättern ausgepackt, die Kolben sind leer oder nur noch wenige Körner dran. So sehen viele der Maispflanzen auf dem Saatmais-Feld von Andreas Lachmann aus Kenzingen aus. Dafür verantwortlich sind Krähen, die zum Teil unter Naturschutz stehen. Im Rheingraben sind inzwischen viele der großen schwarzen Vögel heimisch – mit fatalen Folgen für die Landwirtschaft. In Höhe von "Tausenden von Euro" beziffern die Landwirte die Verluste, die sie aufgrund der Schäden hinnehmen müssen. Entschädigt werden sie dafür nicht, geben ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung