Zischup-Kommentar

Leere Dächer

Der Klimawandel wird im Rahmen von Zischup immer wieder zum Thema gemacht. Hier ein Meinungsbeitrag von Jule Strohmaier aus der Klasse 10a des Grimmelshausen-Gymnasiums in Offenburg.  

Zu den Kommentaren
Mail
Wir machen einen Spaziergang durch unsere Straße und wundern uns. In Offenburg demonstrieren Menschen für den Umweltschutz, Jugendliche schwänzen die Schule für eine bessere Umweltpolitik. Ein Bekannter meint, es wäre Aufgabe des Staates, mehr für die Umwelt zu tun. Wo bleibt unsere eigene Verantwortung? Sollte nicht jeder selbst einen Teil dazu beitragen? Leute sagen, das sei doch nur ein Tropfen auf einen heißen Stein.

Wir gehen durch unsere Straßen und sehen Dächer, leere Dächer. Wir stellen fest, dass auf keinem Dach eine Solaranlage installiert ist. Niemand aus unserer Straße nutzt die natürliche Energie der Sonne. Aber wir sehen einen Garten mit Schwimmbad, eine Garage mit einem Porsche und einem Motorrad, wir kennen Menschen aus dieser Straße, die dreimal im Jahr in Urlaub fahren. Sollten sie nicht darüber nachdenken, welchen Beitrag für den Umweltschutz sie leisten könnten? Sollten sie nicht beginnen, an die Zukunft ihrer Kinder zu denken? Denn auch ein steter Tropfen höhlt den Stein.

Wir Kinder müssen unseren Eltern bewusst machen, dass wir die Zukunft sind, dass sie für uns in die Umwelt investieren müssen.
Schlagworte: Jule Strohmaier

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.