Leerstand, Kunst, Abriss

Gina Kutkat

Von Gina Kutkat

Fr, 21. August 2015 um 16:15 Uhr

Stadtgespräch (fudder) Stadtgespräch

Pop-Up-Shops, temporäre Kunstausstellungen, vierwöchige Installationen: In Freiburg werden leerstehende Räume immer häufiger als kurzzeitige Kunsträume genutzt. Warum das Phänomen Zwischennutzung ein Segen für junge Künstler ist:


"Leerstand Kunst" steht auf dem Transparent, das die Stadträte der Freiburger Kulturliste, Atai Keller und Brigitte von Savigny, in ihren Händen halten. Sie stehen vor dem ehemaligen ADAC-Gebäude am Freiburger Karlsplatz. Was sie wollen? Das leerstehende Objekt, das sich im Besitz der Freiburger Stadtbau befindet, soll kurzfristig als temporärer Kunstraum genutzt werden, an dem junge, zeitgenössische Kunst gezeigt wird. "Eine Art ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung