Karibik
Leinen los: Karneval auf Domenica

Am Aschermittwoch ist alles vorbei – aber nicht auf der kleinen Karibikinsel Dominica.
Die letzten Passagiere leeren am Pier von Roseau zu den Klängen einer Calypsoband ihre Plastikbecher mit Rumpunsch. Sie sind erschöpft vom vielen Schauen, Spazieren, Tanzen und Fotografieren an diesem Karnevalsdienstag. Das Horn ihres Kreuzfahrtschiffs ertönt. Leinen los. Passagiere und Insulaner winken. Der Ozeanriese steuert die nächste Insel an.
Der farbenprächtige Faschingszug und Tausende ausgelassene Insulaner tanzen weiter schwitzend und trinkend in den engen Straßen von Roseau – bis tief in die Nacht. Auch in einem Dutzend anderer Dörfer und Städtchen auf der kleinen Karibikinsel Dominica klingt zu dieser Stunde die närrische Zeit mit Umzügen, Paraden und Musik aus.
Doch vorbei ist das Spektakel noch lange nicht. Denn die echten Kariben feiern am Aschermittwoch in ihren Dörfern an der rauen Küste im Osten weiter – mit Musik, Särgen und Feuer.
Touristen sind willkommen. Gut eine Stunde braucht der kleine Bus, der regelmäßig von Roseau nach Salybia fährt, dem Hauptort der ...
Der farbenprächtige Faschingszug und Tausende ausgelassene Insulaner tanzen weiter schwitzend und trinkend in den engen Straßen von Roseau – bis tief in die Nacht. Auch in einem Dutzend anderer Dörfer und Städtchen auf der kleinen Karibikinsel Dominica klingt zu dieser Stunde die närrische Zeit mit Umzügen, Paraden und Musik aus.
Doch vorbei ist das Spektakel noch lange nicht. Denn die echten Kariben feiern am Aschermittwoch in ihren Dörfern an der rauen Küste im Osten weiter – mit Musik, Särgen und Feuer.
Touristen sind willkommen. Gut eine Stunde braucht der kleine Bus, der regelmäßig von Roseau nach Salybia fährt, dem Hauptort der ...