Leitartikel: Recht statt Moral

Die Spaßgesellschaft schlägt über die Stränge. Ihrem Konsum sind scheinbar keine Grenzen gesetzt: 24 Stunden am Tag ist alles überall zu kaufen. Und lahmt der Absatz, wird er mit Flatrate-Angeboten angeheizt. Das gilt zunehmend auch für alkoholische Getränke. Also für jenes Rauschgift, das im Unterschied zu "harten" Drogen wie Heroin oder Ecstasy immer noch als gesellschaftlich integriert gilt. Was freilich, schaut man ins Alkoholikermilieu, zum Teil eine soziale Lebenslüge ist. Dennoch wurden bisher alkoholische Getränke nicht generell verboten, ausgenommen zum Schutz der Jugend: Alkoholismus ist ein privates Problem. Doch ...