BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Lenzkirch

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mo, 10. Okt. 2022
      Gesamtwehr Lenzkirch meistert knapp 200 Einsätze
    • BZ-Abo Vielfältige Aufgaben

      Gesamtwehr Lenzkirch meistert knapp 200 Einsätze

    • Brände, ein Sturm und eine umgestürzte Kuh beschäftigen die Wehr in den vergangenen zweieinhalb Jahren. Viel Lob gab es für die gute Jugendausbildung. Von vfno
    • Sa, 8. Okt. 2022
      Unbekannter beschädigt Dachrinne
    • Unbekannter beschädigt Dachrinne

    • (BZ). Zwischen vergangenen Dienstagabend und Mittwochmorgen streifte jemand bislang Unbekanntes die Dachrinne eines Anwesens in der Freiburger Straße 2 in Lenzkirch. Der Unfallverursacher ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Warum auch die Lenzkircher Brauerei Rogg Flaschen retour haben möchte
    • BZ-Plus Engpass

      Warum auch die Lenzkircher Brauerei Rogg Flaschen retour haben möchte

    • Glas für Flaschen ist weiter knapp. Das spüren auch Bierbrauer wie Joachim Rogg aus Lenzkirch. "Die Lage ist mehr als ernst", sagt er und bittet um Rückgabe leerer Flaschen Von Wolfgang Scheu 0
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Retter erleben aus nächster Nähe
    • Retter erleben aus nächster Nähe

    • Mehr als 400 Jungen und Mädchen kommen zum Türöffner-Tag der Feuerwehr Saig / Besuch aus dem Landkreis und der Schweiz. Von Thomas Biniossek
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Fireworks of Rock spielen in Gutach und Lenzkirch
    • Rock

      Fireworks of Rock spielen in Gutach und Lenzkirch

    • FIREWORKS OF ROCK In der Adleria in Gutach im Breisgau, Adlerstraße 6, spielt am Samstag, 8. Oktober, 20 Uhr, die Band Fireworks of Rock. Der Sänger Oli Meier und die Band The Brothers ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Okt. 2022
      Diese Gemeinden im Hochschwarzwald sparen an der Weihnachtsbeleuchtung
    • BZ-Plus Hohe Strompreise

      Diese Gemeinden im Hochschwarzwald sparen an der Weihnachtsbeleuchtung

    • Wie viele Weihnachtsbäume im Hochschwarzwald dieses Jahr leuchten werden, ist noch ungewiss. Erste Gemeinden möchten die Brennzeiten der Lichterketten verringern. Von Stefan Mertlik
    • Mo, 3. Okt. 2022
      Wie in Lenzkirch die Post abgeht
    • BZ-Plus Oktoberfest

      Wie in Lenzkirch die Post abgeht

    • Das Lenzkircher Oktoberfest hat das Publikum zünftig in Stimmung gebracht. Der Großteil erschien in Lederhose und Dirndl. Antonia Pröller ist Miss Oktoberfest Von vfno
    • Mo, 3. Okt. 2022
      SG Lenzkirch/Saig festigt den dritten Tabellenrang
    • Kreisliga A

      SG Lenzkirch/Saig festigt den dritten Tabellenrang

    • Der Zusammenschluss ist das Beste, was den Kickern der SG Lenzkirch/Saig passieren konnte. In der Kreisliga A feierte die Elf von Trainer Kanefeyer einen 3:0-Heimerfolg gegen Aufsteiger SG ... Von Nikolaus Rhein
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Lenzkircher Festhalle wird zum Bierzelt
    • Lenzkircher Festhalle wird zum Bierzelt

    • (BZ). Das Lenzkircher Oktoberfest, ausgerichtet vom Hotel Schwörer in der Festhalle, steigt zum 17. Mal. Los geht es am Samstag, 1. Oktober, um 18 Uhr mit bayerischen Schmankerln und Maßbier. Um ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Sep. 2022
      Vortrag Energiesparen
    • Vortrag Energiesparen

    • LENZKIRCH Vortrag Energiesparen Die Bürger Energie Lenzkirch und Hans Dittus aus Lenzkirch-Kappel laden heute um 19.30 Uhr im Landgasthof Kreuzhof in Lenzkirch zu einem Vortrag ein. Hans ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 26. Sep. 2022
      Viele Einsätze, wenige Proben
    • Viele Einsätze, wenige Proben

    • Feuerwehrabteilung Lenzkirch kann nach drei Jahren erstmals wieder Bilanz bei einer Hauptversammlung ziehen. Von Wolfgang Scheu
    • Fr, 23. Sep. 2022
    • "Brauchtum gibt Einblick, wie das Leben früher war"

    • BZ-INTERVIEW mit Markus Winker vom Heimatverein Kappel, der nach zwei Jahren Zwangspause Erntedank wieder traditionell begeht. Von Ursula Harder
    • Sa, 17. Sep. 2022
      Metallmatten sollen den Biber vom Buddeln und Bauen abhalten
    • BZ-Plus Lenzkirch

      Metallmatten sollen den Biber vom Buddeln und Bauen abhalten

    • In Lenzkirch werden mehrere Bauten des Nagers entfernt, um der Überschwemmung des Kurhauses vorzubeugen. Auch an der Kläranlage hat er gegraben. Hier sollen ihn nun Gitter abhalten. Von Eva Korinth
    • Fr, 16. Sep. 2022
      Lernbüro soll größer werden
    • Lernbüro soll größer werden

    • Schulstart verläuft reibungslos. Von Merlin Frey
    • Do, 15. Sep. 2022
      Bei
    • BZ-Plus Festival in Lenzkirch

      Bei "Goht it Gits it" in Kappel gibt’s einen bunten Musikmix zu hören

    • Das Musikfestival "Goht it Gits it 2.0" im Kappler Freibad bringt Besucherinnen und Besucher zum Tanzen. Drei Bands traten auf, alle spielten unterschiedliche Musikstile. Von vfno
    • Di, 13. Sep. 2022
      Zweckverband
    • Zweckverband

    • Der Zweckverband Gruppenwasserversorgung Hochschwarzwald kümmert sich in seinem riesigen Zuständigkeitsgebiet, das von Schluchsee-Aeule bis Grafenhausen und von Lenzkirch-Kappel über Schluchsee ... Von Ralf Morys
    • Mo, 12. Sep. 2022
      Wie funktioniert eigentlich die Gruppenwasserversorgung im Hochschwarzwald?
    • BZ-Plus BZ-Serie "Hingeschaut"

      Wie funktioniert eigentlich die Gruppenwasserversorgung im Hochschwarzwald?

    • Wer unter der Dusche oder in der Küche den Wasserhahn aufdreht, kann sich darauf verlassen, dass das begehrte Nass verlässlich fließt. Aber wie funktioniert eigentlich die Trinkwasserversorgung? Von Ralph Morys
    • So, 11. Sep. 2022
      Jugendliche wünschen sich mehr Angebote in den Gemeinden
    • Jugendraum in Lenzkirch

      Jugendliche wünschen sich mehr Angebote in den Gemeinden

    • Das Projekt eines Jugendraumes soll von der Franz-Josef-Faller Schule neu aufgegriffen werden. Bei jungen Menschen herrscht derweil Unzufriedenheit über die Angebote. Von David Hermann
    • Sa, 10. Sep. 2022
      70 000 Euro Sachschaden
    • 70 000 Euro Sachschaden

    • Brand in Hackschnitzelheizung. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Sep. 2022
      Wiedersehen mit Freunden
    • Wiedersehen mit Freunden

    • Lenzkircher Delegation besucht das französische Dorf Jugon-les-Lacs /. Von Text von Merlin Frey
    • Fr, 9. Sep. 2022
      Wieder ein Angebot für Herzsport
    • Wieder ein Angebot für Herzsport

    • Der Verein Reha Sport Hochschwarzwald erweitert sein Angebot um eine Herzsportgruppe. Sie nimmt das Training am Mittwoch, 14. September, um 16.45 Uhr in den Räumen des Sportivo in Lenzkirch auf. ... Von Eva Korinth
    • Mi, 7. Sep. 2022
      Lenzkirch sieht Licht am Horizont
    • Lenzkirch sieht Licht am Horizont

    • Im Tourismus zeichnet sich nach Rückgängen Besserung ab / Gemeinderatslob für Carolin Waldvogel. Von Eva Korinth
    • Di, 6. Sep. 2022
      Bäcker aus dem Hochschwarzwald befürworten Kulturerbe-Titel für Brezel
    • BZ-Plus Traditionelles Handwerk

      Bäcker aus dem Hochschwarzwald befürworten Kulturerbe-Titel für Brezel

    • Das Brotbacken oder das traditionelle deutsche Brauhandwerk sind bereits mit dem Kulturerbe-Titel gekrönt. Kommt die Brezel nun auch dazu? Bäcker aus dem Hochschwarzwald halten das für gerechtfertigt. Von Christa Maier 0
    • Di, 6. Sep. 2022
      Wasserverlust im Kappler Bad
    • Wasserverlust im Kappler Bad

    • Neues Konzept wird erarbeitet. Von Eva Korinth
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern
    • Fotos

      Manuel Gulde vom SC Freiburg hört auf - seine Karriere in Bildern

    • Mr. Zuverlässig in der Abwehrkette: Das war Manuel Gulde beim SC Freiburg über viele Jahre. Im Sommer beendet der 34-Jährigen seine Karriere - nach neun Jahren und vielen großen Spielen für den Sport-Club. 0

    • 5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte
    • BZ-Lieblingsplätze

      5 Burgen im Elsass, die man gesehen haben sollte

    • Auf dem Vogesenkamm thronen sie und bieten einen erhabenen Blick bis hinüber zum Schwarzwald: Diese Burgen im Elsass sind einen Besuch wert. Von Silke Kohlmann, Konstantin Görlich 0

    • Stefan Horngacher über den Schwarzwald:
    • BZ-Abo Bundestrainer

      Stefan Horngacher über den Schwarzwald: "I bleib' sicher hier"

    • Stefan Horngacher führt die deutschen Skispringer zu den Olympischen Winterspielen 2026 in Italien. Der Verband vertraut auf die Fähigkeiten des 55 Jahre alten Bundestrainers aus Titisee-Neustadt. Von Andreas Strepenick 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen