Lenzkircher Pädagoginnen sprechen über die Bedeutung des Vorlesens
Am 18. November ist der bundesweite Vorlesetag. Pädagoginnen aus Lenzkircher Kinderkrippen, Kindergärten und Schulen sprechen darüber, warum das Vorlesen so wichtig ist.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Jenna (links) und Nora aus Lenzkirch sind schon begeisterte Leserinnen. Foto: Alexander Burchartz
Eine gemeinsame Initiative von Stiftung Lesen, Die Zeit und Deutsche Bahn Stiftung haben den dritten Freitag im November zum Vorlesetag auserkoren. Seit 2004 sollen jedes Jahr Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens sensibilisiert und begeistert werden. Eine Umfrage in ...