Aufholprogramm

"Lernen mit Rückenwind" schließt seit einem Jahr Coronalücken an Schulen in Baden-Württemberg

Stephanie Streif

Von Stephanie Streif

Mo, 19. Dezember 2022 um 08:55 Uhr

Südwest

BZ-Plus Es läuft, wenn auch nicht immer rund: Baden-Württembergs Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" geht jetzt in sein zweites Jahr. Vor allem in Südbaden wird es stark nachgefragt.

Vor etwas über einem Jahr ging das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" an den Start. Aufgesetzt wurde es vom baden-württembergischen Kultusministerium mit dem Ziel, pandemiebedingte Lernrückstände auszugleichen und die Kinder und Jugendlichen emotional zu stärken. Die Schulen dürfen im Rahmen des Programms selbst entscheiden, welche Kinder wie gefördert werden, ob eher Lernlücken in Deutsch und Mathe geschlossen oder Schüler mit Theater- oder Musikpädagogik unterstützt ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung