Aufholprogramm
"Lernen mit Rückenwind" schließt seit einem Jahr Coronalücken an Schulen in Baden-Württemberg

Es läuft, wenn auch nicht immer rund: Baden-Württembergs Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" geht jetzt in sein zweites Jahr. Vor allem in Südbaden wird es stark nachgefragt.
Vor etwas über einem Jahr ging das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm "Lernen mit Rückenwind" an den Start. Aufgesetzt wurde es vom baden-württembergischen Kultusministerium mit dem Ziel, pandemiebedingte Lernrückstände auszugleichen und die Kinder und Jugendlichen emotional zu stärken. Die Schulen dürfen im Rahmen des Programms selbst entscheiden, welche Kinder wie gefördert werden, ob eher Lernlücken in Deutsch und Mathe geschlossen oder Schüler mit Theater- oder Musikpädagogik unterstützt ...