BZ.medien
  • Wetter
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Die neue BZ-Serie "Schuld und Verbrechen"

Schuld und Verbrechen
Die neue BZ-Serie

  • Abonnieren
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • Gastronomie
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Coronavirus
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
  • Sport
    • Übersicht
    • SC Freiburg
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Alle Anzeigenmärkte
    • DER JOBMARKT
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • schnapp.de
    • bz-flirt.de
    • Anzeigen-Informationen
    • Sonderthemen
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
    • BZ-Straußenführer
  • Wetter
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Dossier

    BZ-Lesergeschichten aus den Tagen der Corona-Pandemie

    BZ-Lesergeschichten aus den Tagen der Corona-Pandemie
    Das Coronavirus stellt unser Leben auf den Kopf und wird in die Geschichte eingehen. Doch diese Geschichte schreiben nicht nur Virologen, Experten und Politiker. Sondern die schreiben vor allem auch Sie selbst. In diesem Dossier sammelt die BZ Geschichten von Leserinnen und Lesern.
  • 05.07.2020
    76-jährige Neustädterin findet in der Corona-Krise Halt in der Musik
  • Corona-Lesergeschichten

    76-jährige Neustädterin findet in der Corona-Krise Halt in der Musik

  • In der Corona-Hochphase hat mein Kopf kurzerhand das Kommando an mein Herz übergeben. Und das hat Lieder gefunden, Lieder, die in mir sangen. Inmitten meiner großen Müdigkeit ordnete sich etwas neu. Von Irmgard Speer aus Neustadt
  • 04.07.2020
    27-jährige Kolumbianerin schreibt in Corona-Zeiten erste Gedichte auf Deutsch
  • Corona-Lesergeschichten

    27-jährige Kolumbianerin schreibt in Corona-Zeiten erste Gedichte auf Deutsch

  • Seit Oktober 2019 bin ich in Freiburg, um Deutsch zu lernen. Die Anfangszeit der Krise war schwer für mich, ich kannte kaum jemanden. Dann begann ich, Gedichte zu schreiben – auf Deutsch. Von Rosaura Morales Gómez aus Freiburg
  • 27.06.2020
    Achtklässler aus Weil schreiben ein Tagebuch an Anne Frank
  • Corona-Lesergeschichten

    Achtklässler aus Weil schreiben ein Tagebuch an Anne Frank

  • Schüler des Weiler Kant-Gymnasiums haben in der Corona-Krise das Tagebuch der Anne Frank gelesen. Dabei haben sie über ihre eigene Situation nachgedacht – und gelernt, das Positive zu sehen. Von Schülerinnen und Schüler des Weiler Kant-Gymnasiums
  • 26.06.2020
    Wie ich für einen Corona-Test 7 Stunden mit 7 vielleicht Infizierten verbrachte
  • Corona-Lesergeschichten

    Wie ich für einen Corona-Test 7 Stunden mit 7 vielleicht Infizierten verbrachte

  • Zurück aus Norditalien wollte mich auf Corona testen lassen. Als ich endlich den richtigen Ort in der Uniklinik gefunden hatte, galt es in einem stickigen Raum zu warten – mit anderen ... Von Anselm Hirt aus Gundelfingen
  • 22.06.2020
    Vier Mal nahm ich Abschied von meinem an Covid-19 sterbenden Vater
  • Corona-Lesergeschichten

    Vier Mal nahm ich Abschied von meinem an Covid-19 sterbenden Vater

  • Mein Vater infizierte sich in seinem Pflegeheim mit dem Coronavirus. Vier Mal stand er kurz vor dem Tod. Am Ende konnte ich immerhin bei ihm sein. Doch das Sterben hat eine neue Bedeutung bekommen. Von Anna Johner aus Freiburg
  • 20.06.2020
    Elfjähriger erzählt von seinen wenig erholsamen Corona-
  • Corona-Lesergeschichten

    Elfjähriger erzählt von seinen wenig erholsamen Corona-"Ferien"

  • Zunächst hat mich die Nachricht, dass alle Schulen schließen, gefreut. Und dann: Schulaufgaben, kein Tischtennis und keine Freunde. Hoffentlich ist bald wieder Schule. Ich muss mich dringend erholen. Von Jan Bischof aus Freiburg
  • 20.06.2020
    Wie ich all meine Stadt- und Kräuterführungen absagen musste
  • Corona-Lesergeschichten

    Wie ich all meine Stadt- und Kräuterführungen absagen musste

  • Nachdem ich Malaria überstanden, in Cholera-Lagern gearbeitet und in Ebola-Regionen gelebt habe, ahne ich schon im Februar: Da kommt was Großes auf uns zu. Von Gerlinde Kurzbach aus Freiburg
  • 19.06.2020
    Meine Corona-Geschichte ist die Geschichte einer Taube
  • Corona-Lesergeschichten

    Meine Corona-Geschichte ist die Geschichte einer Taube

  • Während des Lockdowns fiel mir eine Taube auf, die nicht laufen konnte. Ich hatte keine Ahnung von diesen Tieren – aber ich wollte ihr helfen. Und ich lernte: Tauben sind weit mehr als ... Von Daniela Hohler aus Rheinfelden
  • 19.06.2020
    Den Pflegekräften in Ausbildung gehört mein Respekt
  • Corona-Lesergeschichten

    Den Pflegekräften in Ausbildung gehört mein Respekt

  • Auch ohne Corona ist die Ausbildung zum Krankenpfleger eine Herausforderung. Dann kam die Krise – und einige meiner Auszubildenden meldeten sich freiwillig für die Covid-19-Station. Von Andrea Beuckmann aus Freiburg
  • 19.06.2020
    Das Virus und das monotone Blau des Himmels machen die Tage gleich
  • Corona-Lesergeschichten

    Das Virus und das monotone Blau des Himmels machen die Tage gleich

  • Wochenlang macht das gleichmäßige Blau des Himmels die Tage gleich. Wie im Bild "Monochrom Bleu" von Yves Klein: Die Tage und die Pinselstriche verschwimmen. Von Ulrich Leibbrand aus Pfullendorf
  • 18.06.2020
    Wie eine kleine Tomate erst in Gesellschaft anfing zu wachsen
  • Corona-Lesergeschichten

    Wie eine kleine Tomate erst in Gesellschaft anfing zu wachsen

  • Meine Geschichte ist die eines kleinen Tomatenpflänzchens, das sich weigerte zu wachsen. Ein Umzug, ein neuer Topf, ein sonniges Plätzchen: Nichts half. Nur die Gesellschaft einer anderen Tomate. Von Christine Weber aus Vogtsburg
  • 17.06.2020
    Es ist Corona-Zeit – das Virus macht sich breit
  • Corona-Lesergeschichten

    Es ist Corona-Zeit – das Virus macht sich breit

  • Wir Menschen woll’n mit Denken den Lauf des Lebens lenken: planen, dominieren, und alles kontrollieren! So rauchen uns’re Köpfe. Doch wir sind nur Geschöpfe. Von Wilhelm Pfaff aus Gundelfingen
  • 16.06.2020
    In Corona-Zeiten eine Herausforderung: Brot beim Bäcker kaufen
  • Corona-Lesergeschichten

    In Corona-Zeiten eine Herausforderung: Brot beim Bäcker kaufen

  • Das Brot wandert von behandschuhten Händen über die Theke. Hätte ich auch Handschuhe anziehen sollen? Und das Wechselgeld, sollte ich das anfassen? Brot zu kaufen ist heute ganz schön schwierig. Von Nadia Jünger aus Eichstetten
  • 14.06.2020
    Draußen fühle ich mich lebendig – und bin doch dem Tod viel näher
  • Corona-Geschichten

    Draußen fühle ich mich lebendig – und bin doch dem Tod viel näher

  • Ich bin Hochrisiko-Patientin. Also mache ich Selbst-Quarantäne. Soll ich rausgehen und mich der Gefahr aussetzen? Oder drin bleiben, quasi in Watte gepackt – oder in eine Gummizelle. Von Ulrike Sals aus Bad Krozingen
  • 12.06.2020
    Wie von 50 Mundschutzmasken ganze 3 Masken übrig blieben
  • Corona-Geschichten

    Wie von 50 Mundschutzmasken ganze 3 Masken übrig blieben

  • Als zur Risikogruppe zählender Rentner habe ich früh an den Kauf von Masken gedacht. Als es dann endlich welche zu kaufen gab, ist die Hälfte in der Post unterwegs zu meiner Tochter verloren gegangen. Von Hans Viardot aus dem Kleinen Wiesental
  • 11.06.2020
    Solidarität unter Eltern ist unbezahlbar in dieser schwierigen Zeit
  • Corona-Geschichten

    Solidarität unter Eltern ist unbezahlbar in dieser schwierigen Zeit

  • Seit März bin ich Ersatz-Lehrerin, Ersatz-Erzieherin, Köchin, Putzfrau – und erwerbstätig. Das Schulkind zu motivieren wurde immer schwieriger – bis wir uns mit anderen Eltern ... Von Catrina Weltin-Szokolai aus Freiburg
  • 10.06.2020
    Viel Warten und Rennen für einen Corona-Test
  • Corona-Geschichten

    Viel Warten und Rennen für einen Corona-Test

  • Mit meiner Tochter wollte ich auf eine medizinische Reha fahren, für die wir einen negativen Corona-Test brauchten. Doch die Ärzte schickten uns von einem zum nächsten. Von Cornelia Peters-Öztürk aus Freiburg
  • 07.06.2020
    Ich brauchte die Unterstützung meiner Familie in Italien – trotz Coronavirus
  • Corona-Lesergeschichte

    Ich brauchte die Unterstützung meiner Familie in Italien – trotz Coronavirus

  • Das ist meine Corona-Geschichte: Ich bin zu meiner Familie nach Italien gefahren, weil nach der Geburt meines Sohnes die Angst vor einer Depression größer war als die Angst vor dem Virus. Von Ester Bongiolatti aus Freiburg
  • 06.06.2020
    Ich glaubte, das Bett sei in Flammen: Mein Kampf gegen das Virus
  • Corona-Lesergeschichte

    Ich glaubte, das Bett sei in Flammen: Mein Kampf gegen das Virus

  • Seit elf Wochen kämpfe ich mit einer rätselhaften Krankheit. Phasenweise glaubte ich nicht an eine vollständige Genesung. Heute geht es mir gut – aber die Messlatte ist eine andere geworden. Von Rafael Osswald aus Biesheim
  • 06.06.2020
    Zum 90. meiner Mutter habe ich einen Abstecher in die digitale Welt gemacht
  • Corona-Geschichten

    Zum 90. meiner Mutter habe ich einen Abstecher in die digitale Welt gemacht

  • Zum 90. Geburtstag meiner Mutter wollten wir einen virtuellen Chor ins Leben rufen. Doch die App funktionierte nicht richtig. Am Ende war das Geburtstagsständchen nicht perfekt, aber sehr berührend. Von Pia Durandi aus Lörrach
  • 05.06.2020
  • Corona-Lesergeschichte

    "Wir teilen schon seit dem Kindergarten alles – und jetzt sogar die Maske"

  • Zwei junge Männer begegnen sich vor einem Supermarkt in Waldkirch. Der eine hat keine Maske dabei – also leiht ihm der andere seine. Und ich denke nur: Wie blöd kann man sein?! Von Cornelia Soltau aus Waldkirch
  • 05.06.2020
    Gott sinniert mit einem Anflug Selbstzweifels über seine Schöpfung
  • Corona-Geschichten

    Gott sinniert mit einem Anflug Selbstzweifels über seine Schöpfung

  • Einem überfälligen Virus bleibt es vorbehalten, dem voreiligen Schöpfungsakt der Menschwerdung einen Riegel vorzuschieben – und die Natur bedeckt die Welt ungestört mit ihrem grünen Kleid. Von Hans-Joachim Berger aus Denzlingen
  • 05.06.2020
    Im Wald fühle ich mich wie ein kleines Kind auf Schatzsuche
  • Corona-Geschichten

    Im Wald fühle ich mich wie ein kleines Kind auf Schatzsuche

  • Auch vor Corona bin ich gerne im Wald unterwegs gewesen. Es hat sich jedoch verändert: Ich freue mich, dass so viele Menschen dort unterwegs sind – und manche hinterlassen sogar kleine ... Von Melli Fleig aus Freiburg
  • 04.06.2020
    Die Geschichte von argentinischen Kindern hat mein Herz getroffen – wie ein Virus
  • Corona-Geschichten

    Die Geschichte von argentinischen Kindern hat mein Herz getroffen – wie ein Virus

  • Meine Nachbarin hat mir eine Geschichte erzählt, von ungewollten Babys, die an einem Fluss abgelegt werden. Doch es gibt Frauen, die die Kinder versorgen. Auch wir sollten uns mehr um unsere ... Von Sabine Bender-Jeske aus Freiburg
  • 01.06.2020
    Die Tochter sagt: Unser Kind soll euch noch lange erleben können
  • Corona-Geschichten

    Die Tochter sagt: Unser Kind soll euch noch lange erleben können

  • Über Nacht kommt die Info: Einreise nach England erschwert. Mein Herz will es nicht hören. Seit Wochen fiebern wir diesem Besuch entgegen, um unsere Tochter in ihrer ersten Schwangerschaft zu erleben. Von Renate Huss aus Umkirch
  • 31.05.2020
    Dank der Hilfe anderer Kunden gelingt der Einkauf
  • Corona-Geschichten

    Dank der Hilfe anderer Kunden gelingt der Einkauf

  • Kein Durchblick in Corona-Zeiten: Wegen der Mundschutzmaske beschlägt meine Brille beim Einkaufen. Doch zum Glück gibt es nette Menschen, die mit Tipps weiterhelfen. Von Ingeborg Weber
  • 30.05.2020
    75-jährige Todtnauerin schreibt wöchentlich Briefe an Enkel
  • Corona-Geschichten

    75-jährige Todtnauerin schreibt wöchentlich Briefe an Enkel

  • Meine beiden Enkelinnen bekommen jede Woche einen Brief von mir, schön altmodisch per Post mit einer schönen Briefmarke. So erfahren sie sogar manches, was bis heute nie erzählt wurde. Von Helga Reis
  • 30.05.2020
    Ich danke Gott, dass es Menschen wie meine Nachbarin gibt
  • Corona-Geschichten

    Ich danke Gott, dass es Menschen wie meine Nachbarin gibt

  • Während andere Menschen Haus und Garten auf Stand bringen, spazieren gehen, Sport treiben, Trübsal blasen – hat meine Nachbarin schon 300 Masken genäht. Momentan mit Katzenmuster. Von Evi Beier aus Kronach
  • 29.05.2020
    Corona hin, Corona her, glücklich sein ist gar nicht schwer
  • Corona-Geschichten

    Corona hin, Corona her, glücklich sein ist gar nicht schwer

  • Ja, das Lachen hilft da sehr. Denn so kann ich mehr und mehr sie und ihn ganz nebenher und mich selber noch vielmehr besser kennenlernen als bisher. Von Karin Gutmann-Heinrich aus Münstertal
  • 29.05.2020
    Strenge Kontrollen in Indien – am Frankfurter Flughafen hingegen: nichts
  • Corona-Geschichten

    Strenge Kontrollen in Indien – am Frankfurter Flughafen hingegen: nichts

  • Trotz Corona flogen wir im März nach Indien, wo sehr auf Hygiene geachtet wurde und die Menschen vom Lockdown schwer getroffen sind. Wieder zurück in Deutschland wunderten wir uns über den Empfang. Von Irene und Bernd Prengel aus Lahr
  • 28.05.2020
    Keiner möchte draußen steh’n, lieber aus dem Fenster seh’n
  • Corona-Geschichten

    Keiner möchte draußen steh’n, lieber aus dem Fenster seh’n

  • Mancher Ball liegt ganz verlassen, in Freiburgs Kopfsteinpflastergassen. Still erleuchtet jedes Haus, alles sieht sehr friedlich aus. Von Bettina Meisl aus Freiburg
  • 24.05.2020
    Schau, mein Mädchen, es wird irgendwie und irgendwann weitergehen
  • Corona-Geschichten

    Schau, mein Mädchen, es wird irgendwie und irgendwann weitergehen

  • Mein liebes Kind, du bist gerade 14 Jahre alt und genervt, dass du deine Freunde nicht sehen kannst. Doch lass mich dir sagen: Das sind wirklich Kleinigkeiten. Ein Brief an meine Tochter. Von Chantal Schrempp aus Weil am Rhein
  • 23.05.2020
    Beim Tod meiner einsamen Omi fühlte ich mich schuldig
  • Corona-Geschichten

    Beim Tod meiner einsamen Omi fühlte ich mich schuldig

  • Durch den Tod meiner Großmutter wurden die Corona-Einschränkungen für mich zu Pillepalle. Ich will mich nicht mehr beschweren – denn meine Großmutter hat mich gelehrt, dankbar zu sein. Von Simona Caruso aus Freiburg
  • 22.05.2020
    Frau Corona lehrt mich, Geduld zu haben
  • Corona-Lesergeschichten

    Frau Corona lehrt mich, Geduld zu haben

  • Eine mir noch bisher unbekannte Dame verbietet mir, meine Freunde zu treffen. Und sie lehrt mich, mich selbst Tag und Nacht zu ertragen. Frau Corona. Von Christiane Lebugle aus Ballrechten-Dottingen
  • 22.05.2020
    Ich habe durch Corona meine Mama verloren
  • Corona-Geschichten

    Ich habe durch Corona meine Mama verloren

  • Das letzte Mal sah ich meine Mutter am zweiten Geburtstag meiner Tochter. Mit einer, wie wir dachten, Erkältung. Am Ende konnte ich mich nicht von ihr verabschieden. Ich hatte mich auch infiziert. Von Sabrina Proietto Batturi aus Freiburg
  • 21.05.2020
    Auch Alleinerziehende von Teenagern verdienen eine Würdigung
  • Corona-Lesergeschichten

    Auch Alleinerziehende von Teenagern verdienen eine Würdigung

  • In der Zeitung lese ich Berichte über Alleinerziehende in Zeiten von Corona. Berichte, in denen ich – eine Alleinerziehende – mich nicht wiedererkenne.Gibt es mich nicht in dieser Welt? Von Julia Menke aus Freiburg
  • 17.05.2020
    Nach 48 Tagen auf einem Schiff endlich wieder an Land
  • Corona-Lesergeschichten

    Nach 48 Tagen auf einem Schiff endlich wieder an Land

  • Weil die Häfen entlang der Route dicht waren, ist die Crew eines Kreuzfahrtschiffs auf dem Seeweg zurück nach Europa. Die ersten Wochen wurde gefeiert – doch dann gab es einen Corona-Fall an ... Von Miroslav Dakov
  • 16.05.2020
    Erzählen Sie uns Ihre ganz persönliche Corona-Geschichte!
  • BZ-Leseraktion

    Erzählen Sie uns Ihre ganz persönliche Corona-Geschichte!

  • Corona stellt unser Leben auf den Kopf. Das Virus wird in die Geschichte eingehen. Doch diese Geschichten schreiben nicht nur Virologen, Experten und Politiker – sondern wir alle. Schreiben ... Von Lisa Böttinger und Dora Schöls
  • 16.05.2020
    Von meiner sterbenden Oma konnte ich mich nicht verabschieden
  • Corona-Lesergeschichten

    Von meiner sterbenden Oma konnte ich mich nicht verabschieden

  • Meine Großmutter ist nicht an Covid-19 gestorben, aber in der Corona-Krise. Ich durfte sie nicht besuchen, nicht einmal zur Beerdigung konnte ich. Aber immerhin war sie nicht allein bei ihrem Tod. Von Dora Schöls
  • 15.05.2020
    Ein Baby im Bauch – mein bester Grund, die Pandemie durchzustehen
  • Corona-Geschichten

    Ein Baby im Bauch – mein bester Grund, die Pandemie durchzustehen

  • Kommen wir aus dieser verrückten Zeit irgendwie heraus, ohne völlig zu verzweifeln? Jeder kann jetzt einen guten Grund finden, durchzuhalten – manchmal hilft dabei auch ein Gedanke an die ... Von Lisa Böttinger
Nächste Seite
  • Archiv
  • Kontakt
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
  • Mediadaten
  • Ralf-Dahrendorf-Preis
  • schnapp.de
  • fudder.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZ-Straußenführer
  • BZ-Vesper
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen