BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Dossier

    BZ-Lesergeschichten aus den Tagen der Corona-Pandemie

    BZ-Lesergeschichten aus den Tagen der Corona-Pandemie
    Das Coronavirus stellt unser Leben auf den Kopf und wird in die Geschichte eingehen. Doch diese Geschichte schreiben nicht nur Virologen, Experten und Politiker. Sondern die schreiben vor allem auch Sie selbst. In diesem Dossier sammelt die BZ Geschichten von Leserinnen und Lesern.
  • So, 5. Jul. 2020
    76-jährige Neustädterin findet in der Corona-Krise Halt in der Musik
  • Corona-Lesergeschichten

    76-jährige Neustädterin findet in der Corona-Krise Halt in der Musik

  • In der Corona-Hochphase hat mein Kopf kurzerhand das Kommando an mein Herz übergeben. Und das hat Lieder gefunden, Lieder, die in mir sangen. Inmitten meiner großen Müdigkeit ordnete sich etwas neu. Von Irmgard Speer aus Neustadt
  • Sa, 4. Jul. 2020
    27-jährige Kolumbianerin schreibt in Corona-Zeiten erste Gedichte auf Deutsch
  • Corona-Lesergeschichten

    27-jährige Kolumbianerin schreibt in Corona-Zeiten erste Gedichte auf Deutsch

  • Seit Oktober 2019 bin ich in Freiburg, um Deutsch zu lernen. Die Anfangszeit der Krise war schwer für mich, ich kannte kaum jemanden. Dann begann ich, Gedichte zu schreiben – auf Deutsch. Von Rosaura Morales Gómez aus Freiburg
  • Sa, 27. Jun. 2020
    Achtklässler aus Weil schreiben ein Tagebuch an Anne Frank
  • Corona-Lesergeschichten

    Achtklässler aus Weil schreiben ein Tagebuch an Anne Frank

  • Schüler des Weiler Kant-Gymnasiums haben in der Corona-Krise das Tagebuch der Anne Frank gelesen. Dabei haben sie über ihre eigene Situation nachgedacht – und gelernt, das Positive zu sehen. Von Schülerinnen und Schüler des Weiler Kant-Gymnasiums
  • Fr, 26. Jun. 2020
    Wie ich für einen Corona-Test 7 Stunden mit 7 vielleicht Infizierten verbrachte
  • Corona-Lesergeschichten

    Wie ich für einen Corona-Test 7 Stunden mit 7 vielleicht Infizierten verbrachte

  • Zurück aus Norditalien wollte mich auf Corona testen lassen. Als ich endlich den richtigen Ort in der Uniklinik gefunden hatte, galt es in einem stickigen Raum zu warten – mit anderen ... Von Anselm Hirt aus Gundelfingen 0
  • Mo, 22. Jun. 2020
    Vier Mal nahm ich Abschied von meinem an Covid-19 sterbenden Vater
  • Corona-Lesergeschichten

    Vier Mal nahm ich Abschied von meinem an Covid-19 sterbenden Vater

  • Mein Vater infizierte sich in seinem Pflegeheim mit dem Coronavirus. Vier Mal stand er kurz vor dem Tod. Am Ende konnte ich immerhin bei ihm sein. Doch das Sterben hat eine neue Bedeutung bekommen. Von Anna Johner aus Freiburg
  • Sa, 20. Jun. 2020
    Elfjähriger erzählt von seinen wenig erholsamen Corona-
  • Corona-Lesergeschichten

    Elfjähriger erzählt von seinen wenig erholsamen Corona-"Ferien"

  • Zunächst hat mich die Nachricht, dass alle Schulen schließen, gefreut. Und dann: Schulaufgaben, kein Tischtennis und keine Freunde. Hoffentlich ist bald wieder Schule. Ich muss mich dringend erholen. Von Jan Bischof aus Freiburg 0
  • Sa, 20. Jun. 2020
    Wie ich all meine Stadt- und Kräuterführungen absagen musste
  • Corona-Lesergeschichten

    Wie ich all meine Stadt- und Kräuterführungen absagen musste

  • Nachdem ich Malaria überstanden, in Cholera-Lagern gearbeitet und in Ebola-Regionen gelebt habe, ahne ich schon im Februar: Da kommt was Großes auf uns zu. Von Gerlinde Kurzbach aus Freiburg
  • Fr, 19. Jun. 2020
    Meine Corona-Geschichte ist die Geschichte einer Taube
  • Corona-Lesergeschichten

    Meine Corona-Geschichte ist die Geschichte einer Taube

  • Während des Lockdowns fiel mir eine Taube auf, die nicht laufen konnte. Ich hatte keine Ahnung von diesen Tieren – aber ich wollte ihr helfen. Und ich lernte: Tauben sind weit mehr als ... Von Daniela Hohler aus Rheinfelden
  • Fr, 19. Jun. 2020
    Den Pflegekräften in Ausbildung gehört mein Respekt
  • Corona-Lesergeschichten

    Den Pflegekräften in Ausbildung gehört mein Respekt

  • Auch ohne Corona ist die Ausbildung zum Krankenpfleger eine Herausforderung. Dann kam die Krise – und einige meiner Auszubildenden meldeten sich freiwillig für die Covid-19-Station. Von Andrea Beuckmann aus Freiburg
  • Fr, 19. Jun. 2020
    Das Virus und das monotone Blau des Himmels machen die Tage gleich
  • Corona-Lesergeschichten

    Das Virus und das monotone Blau des Himmels machen die Tage gleich

  • Wochenlang macht das gleichmäßige Blau des Himmels die Tage gleich. Wie im Bild "Monochrom Bleu" von Yves Klein: Die Tage und die Pinselstriche verschwimmen. Von Ulrich Leibbrand aus Pfullendorf
  • Do, 18. Jun. 2020
    Wie eine kleine Tomate erst in Gesellschaft anfing zu wachsen
  • Corona-Lesergeschichten

    Wie eine kleine Tomate erst in Gesellschaft anfing zu wachsen

  • Meine Geschichte ist die eines kleinen Tomatenpflänzchens, das sich weigerte zu wachsen. Ein Umzug, ein neuer Topf, ein sonniges Plätzchen: Nichts half. Nur die Gesellschaft einer anderen Tomate. Von Christine Weber aus Vogtsburg
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen