Kommunikation

Konzept "Leichte Sprache": Kurze Sätze, klare Aussagen

Jutta Bissinger

Von Jutta Bissinger

Mo, 19. August 2013

Liebe & Familie

Millionen Deutsche können wegen mangelnder Lese- und Schreibkenntnisse Amtsdeutsch oder offizielle Briefe nicht verstehen. Für sie wurde das Konzept der "Leichten Sprache" erfunden.

Der Brief von der Hausverwaltung liegt seit Tagen ungeöffnet auf dem Küchentisch. Gefragt, warum sie ihn nicht liest, sagt Linda (Name von der Redaktion geändert) genervt: "Verstehe ich sowieso nicht." Sie ist noch frustriert von vergangener Woche, als ein Schreiben vom Finanzamt ins Haus flatterte.
Linda hat einen Hauptschulabschluss und einen Job, eine Wohnung und einen Fernseher. Bücher hat sie nicht. Lesen und Schreiben sei "nicht ihr Ding", sagt sie. Nachdenklich guckt sie aus dem Fenster, zuckt dann mit den Schultern: "Habe viel vergessen." In der Schule ging es noch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung