Mit den Jahren kommt das Fernweh

BZ-SERIE "GENERATION 50 PLUS" (9): Noch einmal ganz weit weg! Abenteuerlustige Granny Au-pairs lassen sich ins Ausland vermitteln.
Eigentlich wollte Maria Steiert (71) im Ruhestand mit dem Rucksack durch Australien oder Neuseeland reisen. Die Altenpflegerin aus Freiburg fand aber niemanden, der sich dies zutraute. Daheim wurden die beiden Enkelsöhne größer und brauchten die Oma immer weniger. Sie musste sich eingestehen: Ein Leben ohne Aufgabe ist nicht das, was sie zufrieden stellt. "Da war eine gewisse Leere." Die füllte auch das ehrenamtliche Engagement im Altersheim nicht aus. Sie wollte raus aus dem Alltagstrott, suchte eine neue Aufgabe, wollte Unbekanntes kennenlernen.
Eines Tages las sie in der Zeitung von einer Hamburger Agentur, die seit 2010 mehr als Tausend Frauen mit 50 plus in alle Welt vermittelte. Als "Granny Au-pair". Maria Steiert meldete sich an, stellte ihr Profil online – und wartete. Nach einem halben Jahr meldete sich eine Familie, die sehr schnell eine Leihoma für die zwölf Monate alte Tochter brauchte. Eine Frau, die geerdet ist, die Lebenserfahrung hat. Die Chemie stimmte, Kost und Logis waren gratis, das Auto stand ihr ...
Eines Tages las sie in der Zeitung von einer Hamburger Agentur, die seit 2010 mehr als Tausend Frauen mit 50 plus in alle Welt vermittelte. Als "Granny Au-pair". Maria Steiert meldete sich an, stellte ihr Profil online – und wartete. Nach einem halben Jahr meldete sich eine Familie, die sehr schnell eine Leihoma für die zwölf Monate alte Tochter brauchte. Eine Frau, die geerdet ist, die Lebenserfahrung hat. Die Chemie stimmte, Kost und Logis waren gratis, das Auto stand ihr ...