Die Bibliothek als Lebensraum

Wilde Jahre des Lesens: Ulrich Raulff erinnert sich an seine siebziger Jahre in Marburg und in Paris.
In Marburg konnte man in den 70er Jahren nicht studieren wie an anderen Provinzuniversitäten der Bundesrepublik, wie in Göttingen, Münster oder Bonn. Zumindest nicht die philologischen Kernfächer Germanistik und Geschichte. Im Nachbeben der 68er-Bewegung hatte sich in der hessischen Fachwerkidylle ein radikalpolitischer Ableger der Universität Frankfurt herangebildet. Das lag vor allem an dem Politikwissenschaftler Wolfgang Abendroth, einem Marxisten, der in Marburg nicht nur eine Schule etabliert, sondern auch linke bis linksextreme Gruppierungen aller Schattierungen angezogen hatte.
In diese Situation hinein geriet der Studienanfänger Ulrich Raulff, seit früher ...
In diese Situation hinein geriet der Studienanfänger Ulrich Raulff, seit früher ...