Ein Klassiker – erfrischend und zum Anbeißen

Roswitha Frey

Von Roswitha Frey

Do, 05. Dezember 2013

Literatur

Michael Quast und Philipp Mosetter schillern im Burghof Lörrach.

Den Apfel, gespickt mit einem Schweizer Fähnchen, packt Michael Quast gleich als Erstes aus: als wichtigstes Requisit für den Wilhelm Tell. Schon will der Mime zum Rezitieren und Deklamieren anheben, da wird er von Philipp Mosetter rüde gebremst: "Erst die Räuber! Schiller, von vorne!". An ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung