Nietzsche Werke „letzter Hand“

Der Denker auf Taubenfüßen

Andreas Urs Sommer

Von Andreas Urs Sommer

Sa, 14. Dezember 2013

Literatur

Die ersten beiden Bände der "Basler Ausgabe" von Friedrich Nietzsches Werken "letzter Hand".

Zu Beginn des Ersten Weltkriegs veröffentlichte die Herausgeberin von Friedrich Nietzsches Werken, seine Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche, einen Artikel, um die Kriegstauglichkeit ihres 1900 gestorbenen Bruders herauszustreichen. Sie berichtet von einem Franzosen, der gemeint habe: "Bismarck ist Nietzsche in Kürassierstiefeln, und Nietzsche mit seiner Lehre vom Willen zur Macht als Grundprinzip des Lebens ist Bismarck im ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung