Panische Höhenflüge, peinliche Banalitäten

In Ulrike Draesners vertrackt-intelligentem Dreiecksroman "Vorliebe" regiert statt elementarer Tragik neurotische Verstiegenheit.
Kann eine Dreiecksgeschichte gut ausgehen? Glück, ein Happy End bei einer so diffizilen Konstellation, in der die Drei meist noch von Vierten, Fünften und diversen Kindern flankiert werden? Glücklich sind die Figuren in Ulrike Draesners Roman "Vorliebe" denn auch nur für ...