Buchrezension
Wie kann man vernünftig miteinander im Netz reden?

Historiker und Autor Timothy Garton Ash fragt, wie man die Meinungsfreiheit in der globalisierten, digitalen Welt durchsetzen kann. Dazu liefert er auch einen Katalog mit zehn Regeln.
Der Historiker Timothy Garton Ash sprengt gerne die Grenzen seiner Profession. Dann tummelt er sich als Journalist in der Gegenwart, wie nach 1989, als er durch die Staaten des ehemaligen Ostblocks zog, um Spuren des Wandels nach dem Zusammenbruch des real existierenden Sozialismus zu sichern. Sein neues Projekt analysiert abermals die Gegenwart, versucht daraus aber Prinzipien für die Redefreiheit in einer globalisierten digitalen Welt zu destillieren. Ein Historiker auf Zeitreise in die Zukunft.
Das klingt nach Utopie und liest sich ...
Das klingt nach Utopie und liest sich ...