Tag der Musik
Wenn die Gitarre zu langweilig wird

Keltische Harfe, Dudelsack oder Alphorn – zum heutigen Tag der Musik hat die BZ vier Menschen aus der Region besucht, die in ihrer Freizeit ausgefallene Instrumente lernen.
Henry Heitzmann, Marimbaphon
Den Klang eines Marimbaphons haben wahrscheinlich die meisten Menschen schonmal gehört, wenn auch unbewusst – Apple nutzt ihn schon lange als Standard-Klingelton für seine iPhones. Mit dem Spiel des 19-jährigen Henry Heitzmann aus Friedenweiler hat das nichts mehr zu tun. An seinem Marimbaphon übt er momentan einen Klassiker der Schlagwerksliteratur: Matthias Schmitts "Ghanaia" bei dem schnelle Akkordfolgen und kurze Melodiefragmente durch die vier Schlegel in seinen beiden Händen gereicht werden. Das Marimbaphon gehört zu den Holz-Schlagstabspielen und ist Teil einer ganzen Palette an Instrumenten, die professionelle klassische Schlagzeuger beherrschen müssen. Und genau zu denen will Henry Heitzmann irgendwann zählen. Die Entscheidung dazu fiel in der neunten Klasse. Seitdem übt er viel. Zwei Stunden Marimbaphon, zwei Stunden kleine Trommel und zwei Stunden Pauken, im Moment täglich. In diesem Jahr will er ein Instrumentalstudium beginnen. Das Marimbaphon ...
Den Klang eines Marimbaphons haben wahrscheinlich die meisten Menschen schonmal gehört, wenn auch unbewusst – Apple nutzt ihn schon lange als Standard-Klingelton für seine iPhones. Mit dem Spiel des 19-jährigen Henry Heitzmann aus Friedenweiler hat das nichts mehr zu tun. An seinem Marimbaphon übt er momentan einen Klassiker der Schlagwerksliteratur: Matthias Schmitts "Ghanaia" bei dem schnelle Akkordfolgen und kurze Melodiefragmente durch die vier Schlegel in seinen beiden Händen gereicht werden. Das Marimbaphon gehört zu den Holz-Schlagstabspielen und ist Teil einer ganzen Palette an Instrumenten, die professionelle klassische Schlagzeuger beherrschen müssen. Und genau zu denen will Henry Heitzmann irgendwann zählen. Die Entscheidung dazu fiel in der neunten Klasse. Seitdem übt er viel. Zwei Stunden Marimbaphon, zwei Stunden kleine Trommel und zwei Stunden Pauken, im Moment täglich. In diesem Jahr will er ein Instrumentalstudium beginnen. Das Marimbaphon ...