BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Löffingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 18. Apr. 2024
      Sehnsucht nach Afghanistan
    • BZ-Abo Porträt

      Sehnsucht nach Afghanistan

    • Masuma Khawary hat einen Traum: Schon lange will die Mikrobiologin in Afghanistan ein Labor aufmachen. Nun lebt sie mit ihrer Familie in Löffingen. In ihre Heimat kann sie seit der Machtübernahme ... Von Franziska Kleintges
    • Do, 18. Apr. 2024
      Skiclub startet in die Bike-Saison
    • Skiclub startet in die Bike-Saison

    • Immer sonntags um 10 Uhr findet das Biketraining on Tour mit Joachim Streit für die Youngsters statt. Es dauert zwei Stunden, Treffpunkt ist an der Festhalle. Zur selben Uhrzeit treffen sich die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 18. Apr. 2024
      Feuerwehr sammelt Schrott ein
    • Feuerwehr sammelt Schrott ein

    • Die Feuerwehr Seppenhofen und die Jugendfeuerwehr Löffingen sammeln am Samstag, 20. April, Schrott ein. In Seppenhofen findet die Sammlung von 8 bis 12 Uhr statt. Es wird darauf hingewiesen, dass ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Trauer um den früheren Bauhofchef Rudolf Jordan
    • BZ-Plus Nachruf

      Trauer um den früheren Bauhofchef Rudolf Jordan

    • Rudolf Jordan aus Löffingen ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Man kannte ihn nicht nur im Städtle, wo der Gipser, Stuckateur und Forstwirt als 24-Jähriger die Bauhofleitung übernahm. Von Christa Maier
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Martin Schreiber erklärt das Löffinger Städtleturnier
    • BZ-Plus BZ-Interview

      Martin Schreiber erklärt das Löffinger Städtleturnier

    • Das Städtleturnier lockt seit Jahrzehnten Hobbysportler nach Löffingen. Martin Schreiber vom Volleyball-Club erklärt, was es mit dem Turnier auf sich hat. Von Stefan Mertlik
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Neue Wanderwege in der Wutachschlucht sind unerwünscht
    • Naturschutzgebiet

      Neue Wanderwege in der Wutachschlucht sind unerwünscht

    • Wie steht es um den Naturschutz in der Wutachschlucht? Das Regierungspräsidium Freiburg zieht Bilanz. Eine stärkere Belastung des Gebiets soll vermieden werden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 16. Apr. 2024
      Diese Leistungen in Löffingen können sich sehen lassen
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Diese Leistungen in Löffingen können sich sehen lassen

    • Bei den traditionellen Werfertagen der Leichtathleten im Löffinger Haslachstadion sind 70 Athleten aus 33 Vereinen dabei. Sie beweisen vielfach eine ausgezeichnete Frühform. Von Ottmar Heiler
    • Di, 16. Apr. 2024
      Gemeinsam spielen in Löffingen
    • Gemeinsam spielen in Löffingen

    • Die Teams der Stadtbücherei und des Stadtmarketings von Löffingen laden zum zweiten gemeinsamen Spieleabend ein. Spielechips schieben, Würfel werfen, Figuren setzen und Karten mischen - am ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Die Bilder von Heinrich Graf in Löffingen beweisen Ruhe und Liebe zum Detail
    • BZ-Plus Ausstellung

      Die Bilder von Heinrich Graf in Löffingen beweisen Ruhe und Liebe zum Detail

    • Zur Eröffnung der Ausstellungsreihe des Kunstvereins präsentiert Heinrich Graf seine zum Teil düsteren Bilder. Der genaue Blick auf die 52 Kunstwerke aus Wolle lohnt. Von Heidrun Simoneit
    • Mo, 15. Apr. 2024
      CDU-Abgeordnete fordern Prüfung einer Wutach-Brücke
    • BZ-Plus Gesperrte L170

      CDU-Abgeordnete fordern Prüfung einer Wutach-Brücke

    • Die Sperrung der L170 beschäftigt und ärgert die Menschen in der Region. Bundes- und Landtagsabgeordnete wollen unterstützen. Sie fordern eine Studie zu einer Brückenlösung. Von BZ/ vep 0
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Wie groß sind die Chancen einer Brücke über die Wutachschlucht zwischen Bonndorf und Löffingen?
    • BZ-Abo Verkehr

      Wie groß sind die Chancen einer Brücke über die Wutachschlucht zwischen Bonndorf und Löffingen?

    • Immer wieder muss die marode L170 in der Wutachschlucht gesperrt werden. Weil sie die Hauptverbindung zwischen Löffingen und Bonndorf ist, fordern Politiker eine Brücke. Wie realistisch ist das? Von Stefan Mertlik
    • Mo, 15. Apr. 2024
      Stadt will Gebühren für Kita erhöhen
    • Stadt will Gebühren für Kita erhöhen

    • Ab dem Kindergartenjahr 2024/25 sollen in Löffingen die Betreuungsgebühren steigen. In der Sitzung am Donnerstag, 18. April, werden die Stadträte darüber beraten und abstimmen. Nach ... Von Stefan Mertlik
    • Sa, 13. Apr. 2024
      Was Walter Keßler als Vorsitzender des SV Göschweiler erlebt hat
    • BZ-Plus Rückblick

      Was Walter Keßler als Vorsitzender des SV Göschweiler erlebt hat

    • Walter Keßler engagiert sich in mehreren Bereichen ehrenamtlich, eines seiner liebsten Ämter gibt er nun auf: den Vorsitz des SVG, in den er viel Herzblut gesteckt hat. Dabei spielte er selbst nie ... Von Christa Maier
    • Sa, 13. Apr. 2024
      Entwässerungen sollen Hangrutsch in der Wutachschlucht bremsen – und die L170 retten
    • BZ-Abo Sofortmaßnahmen

      Entwässerungen sollen Hangrutsch in der Wutachschlucht bremsen – und die L170 retten

    • Ausbluten wollen Experten den Hang in der Wutachschlucht, der die marode L170 zwischen Löffingen und Bonndorf gefährdet. Wie es danach mit der Straße weitergeht, ist ungewiss. Von Stefan Mertlik 0
    • Sa, 13. Apr. 2024
      Verein im Hochschwarzwald rettet Rehkitze mit Drohnen vor dem Tod
    • BZ-Plus Ortung aus der Luft

      Verein im Hochschwarzwald rettet Rehkitze mit Drohnen vor dem Tod

    • Timo Sibold ist Jäger in Löffingen. Mit seinem neugegründeter Verein möchte er Rehkitze im Hochschwarzwald vor dem Mähtod retten. Doch die ehrenamtliche Arbeit kostet Kraft, Zeit und Geld. Von Stefan Mertlik
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Bürgermeister zur L170-Sperrung:
    • Wutachschlucht

      Bürgermeister zur L170-Sperrung: "Es gibt keine Zeit zu verlieren"

    • Die Bürgermeister von Löffingen, Bonndorf und Friedenweiler reagieren auf die L170-Sperrung. Sie fordern eine Übergangslösung und mahnen mehr Unterstützung von Land und Bund an. Von Stefan Mertlik
    • Fr, 12. Apr. 2024
      Dittishausen erhielt vor 50 Jahren einen eigenen Kindergarten
    • BZ-Plus Langer Weg bis zur Verwirklichung

      Dittishausen erhielt vor 50 Jahren einen eigenen Kindergarten

    • Seit 50 Jahren besteht der Kindergarten in Dittishausen. Für den Löffinger Ortsteil ist die Einrichtung keineswegs eine Selbstverständlichkeit, wie ein Blick in die Geschichte zeigt. Von Christa Maier
    • Do, 11. Apr. 2024
      Zweiter Anlauf für Co-Working in Löffingen
    • Wirtschaft im ländlichen Raum

      Zweiter Anlauf für Co-Working in Löffingen

    • In der Business Arena Hochschwarzwald in Löffingen gibt es nun dauerhaft Arbeitsplätze, die man mieten kann. Hier sollen Austausch und Vernetzung im Mittelpunkt stehen. Von Franziska Kleintges
    • Do, 11. Apr. 2024
      Immer weniger Jahreskonzertbesucher bereiten HHS Löffingen Sorgen
    • Hauptversammlung

      Immer weniger Jahreskonzertbesucher bereiten HHS Löffingen Sorgen

    • Der Handharmonika-Spielring Löffingen und Umgebung (HHS) lässt das Vereinsjahr Revue passieren. Sorgen bereitet der ausbleibende Zulauf zum Jahreskonzert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 11. Apr. 2024
      L170 zwischen Bonndorf und Löffingen bleibt noch bis 2025 gesperrt
    • Wutachschlucht

      L170 zwischen Bonndorf und Löffingen bleibt noch bis 2025 gesperrt

    • Die Landesstraße durch die Wutachschlucht wird dieses Jahr nicht mehr für den Verkehr geöffnet. Die Risse in der Fahrbahn werden immer größer. Die Öffnung einer Spur schließen Geologen aus. Von Stefan Mertlik
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Wie sich drei Geschwisterpaare aus dem Hochschwarzwald ein Leben lang verbunden fühlen
    • BZ-Abo Tag der Geschwister

      Wie sich drei Geschwisterpaare aus dem Hochschwarzwald ein Leben lang verbunden fühlen

    • Mal liegen sie sich in den Haaren, mal in den Armen – und teilweise sind sie sich auch beruflich verbunden. Etwa Erzbischof Stephan Burger und sein Bruder Erzabt Tutilo von der ... Von Lina Boegel, Christa Maier und Stefan Mertlik
    • Mi, 10. Apr. 2024
      Konzert vom Trio
    • Konzert vom Trio "Miss Müllers Mucke"

    • Zum zweiten Mal tritt "Miss Müllers Mucke" im Rahmen der Kleinkunstreihe Kutipp am Freitag, 19. April, im Saal der Tourist-Info auf. Musik spielt immer wieder eine Rolle in der Literatur, meint ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 9. Apr. 2024
      Puppenspieler David Minuth über seine Arbeit:
    • BZ-Plus Puppenbühne Freiburg

      Puppenspieler David Minuth über seine Arbeit: "Jedes Publikum ist anders"

    • Die Freiburger Puppenbühne, in Person David Minuth, tritt in Löffingen auf. Der BZ verrät er, welche Figur sein Favorit ist und warum er, der sich einst als Lehrer versuchte, lieber hinter der ... Von Christa Maier
    • Di, 9. Apr. 2024
      Ärger über Motocross-Fahrer, die Wildtiere im Löffinger Wald aufschrecken sollen
    • BZ-Abo Schwarzwald

      Ärger über Motocross-Fahrer, die Wildtiere im Löffinger Wald aufschrecken sollen

    • Landwirte, Förster und Jäger in Löffingen ärgern sich über Motocrossfahrer, die durch Wälder und über Äcker rasen. Ohne Nummernschilder sollen sie unterwegs sein. Der örtliche Automobilclub ... Von Stefan Mertlik 0
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt
    • BZ-Abo Fußballgeschichte

      Diese 23 legendären Spiele fanden im Freiburger Dreisamstadion statt

    • Das Dreisamstadion wird 70 Jahre alt. Die alte Heimat des SC Freiburg war Schauplatz denkwürdiger Spiele: letztes Stadtderby, Golfballwurf, Streich-Debüt - und viele mehr. Eine unvollständige Auswahl. 0
    • Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion
    • Erlebnisse

      Mein schlimmster Urlaub: Geschichten aus der BZ-Redaktion

    • Ein kleiner Trost für Daheimgebliebene: Die BZ-Redaktion Lörrach/Weil präsentiert die etwas anderen Urlaubserinnerungen. Es geht um Quallen, Diebstähle - und natürlich um die Deutsche Bahn. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen