Open-Air
Musikfestival Em Bebbi sy Jazz ehrt treue Bands, die seit 40 Jahren in Basel dabei sind
Kommunalwahl
Vertreter der FDP geben sich im Rennen um den Lörracher Kreistag als Praktiker mit wirtschaftlicher Vernunft
Nach einer Beschwerde
Abfallwirtschaft Lörrach ändert Flyer zur Mülltrennung, weil darauf zwei Frauen ein Kopftuch tragen
Kommunalwahl
AfD im Kreis Lörrach will beim Bund und beim Land mehr Druck machen
Protest & Verunsicherung
Die Uni Basel ringt um den richtigen Umgang mit dem Nahost-Konflikt
Kommunalwahl
Die Linke will als Fraktion in den Lörracher Kreistag einziehen
Beispiel Markgräflerland
Storchen-Expertin: "Die Vögel werden gar nicht mehr trocken, unterkühlen und sterben"
Neue Bewertungsgrundlage
Reaktivierung der Kandertalbahn wäre wohl doch wirtschaftlich
Abfall
Kreis Waldshut stimmt gegen gemeinsame Biomüllverwertung: So geht es im Kreis Lörrach weiter
Analyse
SVP möchte Grenzkontrollen in der Schweiz – was würde das fürs Dreiländereck bedeuten?
Freizeitspaß
Es gibt auch Escape-Wanderungen – die BZ war in Weil am Rhein mit dabei
Schwarzwald
Neonazis verbreiten Schlageter-Zitate in Schönau – Stadt erstattet Anzeige
Pionierprojekt
In Lörrach entsteht das deutschlandweit erste Gewerbegebiet in Holzbauweise
Karriere
Lena Franz aus Schopfheim ist mit 21 Jahren schon Friseurmeisterin
Kommunalwahlen
Zu Besuch beim Wahlkampfmarathon auf dem Markt in Rheinfelden
IG Pro Kandertalbahn
Kandertalbahn-Befürworter: "Die S-Bahn könnte schon 2030 rollen"
BZ-Interview
"Für mich waren das goldene Jahre": Wolfgang Dietz war 24 Jahre Oberbürgermeister von Weil am Rhein
Europawahl
Kritik an AfD-Wahlkampfauftritt in Rheinfelden: Welche Regeln gelten für öffentliche Gebäude?
#IchStehAuf
Wie ein Anstoß aus Lörrach einer Demokratie-Aktion an Schulen große Publicity brachte
Bewährungsstrafe
Falscher Polizist: Prozess in Lörrach gewährt Einblicke in die Machenschaften von Betrügern
Verkehr
Fehler bei der Genehmigung: Tempo 30 bei der Dreiländergalerie in Weil am Rhein bleibt dauerhaft
Kommunalpolitik
Eine gute Bildungslandschaft ist das zentrale Anliegen der SPD im Lörracher Kreistag
Provenienzforschung
Das Museum der Kulturen Basel sucht den Austausch mit den Herkunftsländern
BZ-Interview
Ein Jahr Hängebrücke über dem Todtnauer Wasserfall: "Sensationell, grandios, sprachlos"
Kommunalpolitik
Kreisrat Klaus Springer streitet sich mit der Lörracher AfD
Nostalgieautos
Benjamin Jacob aus Rheinfelden hat die größte Sammlung kultiger Buggys in Europa
Treffpunkt und Beratung
Wie die Familienzentren im Landkreis Lörrach Menschen aller Generationen unterstützen