LÖRRACH. Es gibt Anzeichen, dass die Talsohle durchschritten ist, doch am Arbeitsmarkt stehen die Zeichen noch in vielen Branchen auf Krise. Prognosen sind in vielen Bereichen überaus schwierig, doch es gibt auch Berufe, die ganz klar Zukunft haben. Die Badische Zeitung möchte in einer Serie Arbeitsfelder vorstellen, in denen der Bedarf nach wie vor groß ist oder sogar in Zukunft wachsen wird.
Bei der Agentur für Arbeit steht dabei ein Feld ganz oben, nämlich das der Pflegeberufe. Im Gesundheitsbereich fehlten im Agenturbezirk Kräfte im dreistelligen Bereich, sagt Jörg Gottschlich, der den Arbeitgeberservice leitet und im engen Kontakt steht mit jenen, die Mitarbeiter suchen. Im stationären wie im ambulanten Segment ist der Bedarf an ausgebildeten Kräften hoch. Am deutlichsten ist der Mangel bei den examinierten Altenpflegerinnen und -pflegern, so Gottschlich. Etwas besser abgedeckt ist der Markt für Altenpflegehelferinnen und -helfer, weil hier die Anforderungen nicht so hoch sind und viele mit einer einjährigen Ausbildung nachqualifiziert werden. Gerade Frauen mit Lebenserfahrung gehen in diesen Beruf, auch Frauen mit Migrationshintergrund. Neu ist das ...